Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von Thomas Dirk

Tja, was mit den Lorenz-Brüdern wirklich war, wer weiß? Michael aber nicht mal für alle Fälle zu melden, wenn man ihn sowieso schon hat und bezahlt, zeigt auch die Fähigkeit und Weitsicht eines sportlichen Leiters TS.

Druck? Ich kann es einfach nicht mehr hören. Vor der Saison erklärt jeder neue Spieler, dass er weiß, was in Essen auf ihn zukommt, der Druck ihm nichts ausmachen würde und er dem wunderbar standhalten könnte. Nach ein paar Spielen brechen dann alle zusammen und wir bemitleiden sie, weil sie so einen schlimmen Druck zu erleiden haben. Einen Druck, den wir noch fossieren, weil wir mal ein Heimspiel gewinnen wollen - wie schlimm von den Fans!
Haben uns die Spieler früher so eine Scheiße eigentlich auch immer erzählt? Oder haben die nur einfach gekickt und den Fußball als Kampfsportart verstanden? Sind denn heutige Genarationen so verweichlicht, dass sie gleich immer nach dem Psychologen rufen müssen, weil die Welt so ungerecht ist?


im grundsatz stimme ich dir zu, möchte aber den begriff DRUCK differenzieren.

wir dürfen verlangen, dass die spieler den leistungsdruck und die sportlichen anforderungen nach aufstieg aushalten. das haben sie bei vertragsunterzeichnung gewusst und außerdem erwarten wir zu recht von leistungssportlern ehrgeiz.

den druck, der dadurch entsteht, das wir sie mit gegenständen bewerfen, bedrohen als versager, legionär und noch schlimmer bezeichnen (wiederhole ich hier nicht wegen gelber karte von grunsch) müssen sie nicht aushalten. man muss schon ziemlich gefestigt im leben stehen und ein starkes ego haben um davon unbeeinflusst zu bleiben. wie hätten wir auf sowas reagiert mit 20 oder 25 jahren lebensalter. die gehälter an der hafenstraße sind nicht so hoch, dass sich jeder dafür zum affen machen lässt. fehlpässe sind nach so beschimpfungen nicht vermeidbar.

RWE sieht im augenblick schlecht aus. WIR sind mitverantwortlich.
zitieren
..........ist das alles zum Kotzen. Zu allen Überfluss ist mir noch beim Aufräumen
eine alte Kurze fuffzehn mit Paulo Sergio der portugisischen Wanderratte auf
der Titelseite in die Hand gefallen. Wo könnten wir heute stehen wenn OJ
den nicht gegen Ali Bilgin getauscht hätte......

Nur der RWE 1965 - 2008
zitieren
wenn alles so eintrifft wie dieses ganze Theater es hier verspricht,
( die Mannschaft für Thomas Strunz, Mölders sauer von Unterredung mit dem Vorstand gegangen, Mannschaft sauer auf Vorstand und Fans, weiterhin schlecht spielen, machen in Worms weiter wo sie am Freitag aufgehört haben) dann gehen zur Winterpause hier die Lichter aus.
User Pic
zitieren
Mag sein das ein Preis - Leistungsverhältniss bei den Lorenz Brüdern nicht gestimmt hat, M. Lorenz hat aber keinen neuen Verein gefunden und so hätte man ihn mit einer kompletten Vorbereitung die Chance geben können sich als erfahrener Spieler zu beweisen, ich erwarte von ihm keine Spielmacher Qualitäten, aber seine Erfahrung hätte uns auf alle Fälle weiter gebracht ... genauso hoffe ich das Heinzmann aufgrund seiner Erfahrung in der Startelf aufläuft, glaube mal wenn er das Vertrauen bekommt, er ein Führungsspieler werden kann

Bei welchem Spieler in der letzten Saison stimmte denn das Preis - Leistungsverhältniss außer bei Mölders in der Hinrunde?

Seid seiner Vertragsverlängerung bringt er auch nicht mehr viel zu stande, wie eigentlich überhaupt kein Spieler seine normal Form bringt

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von lupus

Zitat - geschrieben von Thomas Dirk

Tja, was mit den Lorenz-Brüdern wirklich war, wer weiß? Michael aber nicht mal für alle Fälle zu melden, wenn man ihn sowieso schon hat und bezahlt, zeigt auch die Fähigkeit und Weitsicht eines sportlichen Leiters TS.

Druck? Ich kann es einfach nicht mehr hören. Vor der Saison erklärt jeder neue Spieler, dass er weiß, was in Essen auf ihn zukommt, der Druck ihm nichts ausmachen würde und er dem wunderbar standhalten könnte. Nach ein paar Spielen brechen dann alle zusammen und wir bemitleiden sie, weil sie so einen schlimmen Druck zu erleiden haben. Einen Druck, den wir noch fossieren, weil wir mal ein Heimspiel gewinnen wollen - wie schlimm von den Fans!
Haben uns die Spieler früher so eine Scheiße eigentlich auch immer erzählt? Oder haben die nur einfach gekickt und den Fußball als Kampfsportart verstanden? Sind denn heutige Genarationen so verweichlicht, dass sie gleich immer nach dem Psychologen rufen müssen, weil die Welt so ungerecht ist?


im grundsatz stimme ich dir zu, möchte aber den begriff DRUCK differenzieren.

wir dürfen verlangen, dass die spieler den leistungsdruck und die sportlichen anforderungen nach aufstieg aushalten. das haben sie bei vertragsunterzeichnung gewusst und außerdem erwarten wir zu recht von leistungssportlern ehrgeiz.

den druck, der dadurch entsteht, das wir sie mit gegenständen bewerfen, bedrohen als versager, legionär und noch schlimmer bezeichnen (wiederhole ich hier nicht wegen gelber karte von grunsch) müssen sie nicht aushalten. man muss schon ziemlich gefestigt im leben stehen und ein starkes ego haben um davon unbeeinflusst zu bleiben. wie hätten wir auf sowas reagiert mit 20 oder 25 jahren lebensalter. die gehälter an der hafenstraße sind nicht so hoch, dass sich jeder dafür zum affen machen lässt. fehlpässe sind nach so beschimpfungen nicht vermeidbar.

RWE sieht im augenblick schlecht aus. WIR sind mitverantwortlich.


Wir sollten das mit den zu hohen Druck anders sehen.
Durch diese ganzen Beleidigungen usw. entsteht in erster Linie kein Druck sonder
lustlosigkeit und desinteresse an unseren Verein.
Da ist man ganz schnell vor hier wieder weg zu sein.
Wer hat schon Lust auf Fussball wenn er nach dem Spiel angespuckt wird.

Den Druck des gewinnen muessen kennt jeder Spieler aus seinen frueheren Vereinen.

Schnier zum Beispiel kommt aus den kleinen Kleve und spielte vor einer handvoll Fans.
Da denkt dann jeder,Friede Freude Eierkuchen.
Falsch gedacht.Kleve spielte gegen den Abstieg und damit ging es um die Existenz der
Spieler und deren Familien.
Hinzu kamen dort auch noch Zahlungsprobleme des Vereins.
Das nenn ich Druck wenn du am Monatsende nicht weis ob du noch einen Job hast oder wovon man die Miete bezahlen soll.

Gewinnen muessen Fussballer ueberall,die Frage ist nur ob wir Fans ihnen die Lust am Spiel nicht nehmen.
Das heist wir muessen unsere Spieler,und damit unseren Verein weiter Unterstuetzen
zitieren
Oberer Stehbereich in höhe hintere Eingangstreppe, bereits abgerissen,


Zuletzt modifiziert von Alt-Essener am 14.09.2009 - 13:24:05
zitieren
Umfrage
Wirbel um das neue Stadion: Vor dem Hintergrund leerer Kassen prüft die Bezirksregierung das Vorhaben kritisch. Braucht Essen einen neuen Fußballtempel?

Auf jeden Fall. Das alte Stadion ist marode und sowohl für die Fans als auch für die Spieler eine Zumutung. Die Investition wäre für den Verein und das Stadtbild sinnvoll.
725 (73.5%)

Nein. Die Stadt sollte ihr Geld nicht in ein Prestigeobjekt für einen Regionalligisten stecken. Da gibt es wesentlich wichtigere Baustellen in dieser Stadt.
262 (26.5%)
Vielen Dank fürs Mitmachen!
Bisher haben 987 Nutzer teilgenommen.

Auf derWesten.de
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

...
Gewinnen muessen Fussballer ueberall,die Frage ist nur ob wir Fans ihnen die Lust am Spiel nicht nehmen.
Das heist wir muessen unsere Spieler,und damit unseren Verein weiter Unterstuetzen
...


gut gesagt, tun wir dasLachen
zitieren
Zitat - geschrieben von Alt-Essener

Umfrage
Wirbel um das neue Stadion: Vor dem Hintergrund leerer Kassen prüft die Bezirksregierung das Vorhaben kritisch. Braucht Essen einen neuen Fußballtempel?

Auf jeden Fall. Das alte Stadion ist marode und sowohl für die Fans als auch für die Spieler eine Zumutung. Die Investition wäre für den Verein und das Stadtbild sinnvoll.
725 (73.5%)

Nein. Die Stadt sollte ihr Geld nicht in ein Prestigeobjekt für einen Regionalligisten stecken. Da gibt es wesentlich wichtigere Baustellen in dieser Stadt.
262 (26.5%)
Vielen Dank fürs Mitmachen!
Bisher haben 987 Nutzer teilgenommen.

Auf derWesten.de


danke für die info, ich habe noch nicht abgestimmt, wo geht das?


die fragestellung passt mir schon wieder nicht (ich hab immer was zu quengeln!). wir kriegen keinen Tempel! wir kriegen ein fußballstadion in dem uns nicht das dach über dem kopf zusammenfällt.

wer die fragen so "neutral" stellt, möchte eigentlich die antwort "nein" haben. skandal, skandal, die kriegen einen tempel und wir müssen die straßen selbst pflastern.

trotzdem würde ich vermutlich mit "Ja" stimmen.Lachen


Zuletzt modifiziert von lupus am 14.09.2009 - 13:59:40
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Zitat - geschrieben von hansi1

Lupus,
tut mir ja Leid das ich dir diesmal entschieden wiedersprechen muss.
Wenn man sportlich eine aenderung will,muss sie komplett durchgezogen werden.
UE und RA sind fuer diese Situation mitverantwortlich,wenn sie eine Loesung haetten
wie es bessern geht,warum wurde es nicht vorher getan

Ich fordere nicht gerne die Entlassung von jemanden,aber bei den beiden bleibt mit nichts anderes uebrig.
Unser Trainergespann hat Versagt,also muessen alle drei auch in die Verantwortung genommen werden.


Dem kann man nicht widersprechen, aber ich bezweifel, dass z.B. ein UE ernsthaft
versucht hat, eigene Ideen und Anstöße gegenüber der Lichtgestalt TS durchzusetzten.
Beide Assis waren doch in einer äußerst bequemen Situation, denn den Kopf mußte
TS hinhalten, wobe ich Aussem als "Mitläufer" ansehe ohne jegliches Profil.


reiner hütchenaufsteller
der power-ede hat sich kaputt gelacht
zitieren
liebe gemeinde. bisweilen bin ich ja nicht als verschwörungtheroretiker bekannt, aber kann es sein, dass man aus vorstandskreisen nur auf diese "gelegenheit" gewartet hat um strunz los zu werden, da er recht viel macht inne hatte?

zumindest scheint es ja so, als wenn es für die spieler recht überraschend kam ....


bin mal gespannt auf freitag. auch wenn die gäste-halbkurve in worms mit den zuletzt wirklich netten leuten aus der verkaufsbude fast schnuckelig ist würde ich mich ärgern, die weite fahrt bei wind und wetter in kauf zu nehmen, um eine mannschaft zu sehen, die für strunz unterirdisch schlecht spielt.

lustig finde ich, dass seitens der presse das thema der beiden lorenz-brüder aufgenommen wurde. wird in anderen foren auch seit längerem diskutiert oder nur hier?
zitieren
Tja, die Bagger stehen, 5 Std lang haben 1 1/2 Bagger gearbeitet, das passt mit dem Wellblech-Hinundhergeschiebe der letzten Woche zusammen, für mich ist das keine richtige Baustelle........
zitieren
Habe mir gestern die 2. in Herne angesehen.
Was mich dort erschreckt hat, war die Leistung der Spieler die zur 1. gehören.

Caspers - Nichtssagend !

Aydin - Ganz schwach mit vielen Stelungs u Abspielfehlern. Die Rote Karte etwas hart aber nicht unverdient.

Tokat - Knapp NRW Liga tauglich.

Enzmann - 100% verlorene Zweikämpfe. Überfordert als einzige Spitze.

Bora Karadag, nur noch gehörig zur 2.Mannschaft, noch nicht einmal im Kader. Da stimmt doch was nicht.

Strunz sagte das wir in der Breite besser aufgestellt wären, das bezweifel ich aber gehörig.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

Tja, die Bagger stehen, 5 Std lang haben 1 1/2 Bagger gearbeitet, das passt mit dem Wellblech-Hinundhergeschiebe der letzten Woche zusammen, für mich ist das keine richtige Baustelle........


1. waren das 3 bagger nächste mal besser hinschauen außerdem was verstehst du unter eine baustelle?? Die nord wird von 2 baggern abgerissen und der andere bagger riss schonmal den boden auf und rings herum ist alles abgesperrt und container sind auch überall.
User Pic
zitieren
Hallo an alle,

habe mich langsam vom Knockout von Freitag erholt. Mitlerweile kann ich wieder halbwegs gerade stehen und möchte kurz was zur Situation sagen.

Drei Heimniederlagen in Folge, das gab es, meiner Meinung nach, in keiner Abstiegssaison! Da haben wir wenigstens noch ein Pünktchen zuhause geholt. Mittlerweile wird mir Angst und Bange ins GMS zu gehen, zu groß ist die Befürchtung erneut eins auf die Fresse zu bekommen!
Als "Pro Strunz" Anhänger, ist auch mir am Freitag während der erneuten Arbeitsverweigerung klar geworden, das Strunz nicht länger tragbar gewesen wäre. Er hat in seiner Zeit bei RWE versucht alles zu geben, er hat Hoffnung versprüht, leider ist er (wie viele andere vor ihm) gescheitert. Trotzdem sage ich: Danke Thomas Strunz und Schade (!) ich hätte es dir gegönnt! Jetzt gibt es viele Fragen, kann ein neuer Trainer es besser machen? Geht das überhaupt mit der Mannschaft? Kann überhaupt in einen neuen Trainer investiert werden? Fragen über Fragen, ich habe keine Antworten mehr! Und ich habe keine Lust mehr auf RWE! Das mögen die einen scharf Verurteilen, andere können es vielleicht nachvollziehen. Ich habe lange mit mir gerungen. Aber ich sage ganz klar: Ich habe die Schnauze sowas von voll, die Saison ist für mich gelaufen, mich wird in dieser Saison keiner mehr im Stadion sehen!!! Seit Jahren schleppe ich hunderte von €uros jährlich zu diesem Verein, damit ist jetzt Schluss! Meine Schmerzgrenze ist erreicht, ja sogar überschritten! Nach so vielen Enttäuschungen in den letzten Jahren, muss ich feststellen, das mir mein Hobby und meine Leidenschaft zu RWE kaputt gemacht worden ist. Ich habe mich vor der Saison von der allgemeinen Euphorie anstecken lassen, und ich habe es selber gespürrt, auch bei mir ist die Euphorie da! Sieben Spieltage später, sieht alles anders aus... :'(

Und ich spring, spring, spring immer wieder... und ich sing, sing, sing deine Lieder... und ich schwenk, schwenk, schwenk meine Fahne nur für dich... nur für dich... RWE ich Liebe Dich!
zitieren
Zitat - geschrieben von Tensch

Hallo an alle,

habe mich langsam vom Knockout von Freitag erholt. Mitlerweile kann ich wieder halbwegs gerade stehen und möchte kurz was zur Situation sagen.

Drei Heimniederlagen in Folge, das gab es, meiner Meinung nach, in keiner Abstiegssaison!
.........


Doch gab's schon mal; z. B. die Spieltage 9, 11 und 13 in der Saison 2006/2007:

9. Spieltag
RWE-KSC 1:2

11. Spieltag
RWE-Koblenz 0:1

13. Spieltag
RWE-Aue 0:1 (erstes Spiel unter Köstner)

Die Spiele nach diesen Heimspielen hat RWE übrigens auch allesamt vergeigt;
0:2 bei 1860, 1:2 in Haching und 0:2 in Rostock (2. Spiel unter Köstner).
Waren damals also 6 Pleiten in Serie. Da stehen wir dieses Jahr doch noch gut da. Opssss

Ansonsten kann ich Dich und Deinen Frust gut verstehen. Ich fühle genauso.
Allerdings werd ich mich vorerst wohl noch weiter ins Stadion schleppen.
zitieren
Zitat - geschrieben von monaco

liebe gemeinde. bisweilen bin ich ja nicht als verschwörungtheroretiker bekannt, aber kann es sein, dass man aus vorstandskreisen nur auf diese "gelegenheit" gewartet hat um strunz los zu werden, da er recht viel macht inne hatte?

zumindest scheint es ja so, als wenn es für die spieler recht überraschend kam ....

Nein, das glaub ich absolut nicht! Das Bonn-Spiel wurde auch in den Medien als "Endspiel" angekündigt. Du glaubst doch wohl, dass auch die Spieler in die hiesigen Foren gucken und mitlesen. Es sei denn, es hätte vom "Leader" ein Verbot gegeben!

Nein, von Spielerseite will man jetzt wieder von den eigenen miserablen Darbietungen ablenken und die Schuldigen "anderswo" suchen.

Alles steht und fällt auffem Platz!

Wird ab Worms wieder richtig Leistung gezeigt, stehen auch demnächst wieder in der "Bruchbude" 8.000 "Bekloppte" hinter unseren "Roten"! Ich ja sowieso... lol...


Zuletzt modifiziert von MiLo am 14.09.2009 - 16:37:55

Nur der RWE!!!
zitieren
Hier kommen aber wieder lustige oder vielmehr traurige Sachen.
Als erstes: Der Bagger hat sich schon 2 Stunden nicht mehr bewegt. Muss ich mir jetzt Sorgen machen. Wieso arbeiten die nicht Nachts. Ist das vielleicht eine Verschwörung??? Zwinker
Ich glaube, dass ist sicher eine Verschwörung, Da haben sich die Spieler mit den Bauarbeitern solidariseirt und diese davon überzeugt, dass man es dem Vorstand mal richtig zeigen muss. Am besten durch Arbeitsverweigerung.:P

Also hier kommen Thesen auf, die kann man nicht mehr so ganz ernst nehmen.Aus dem Versuch von Sascha Mölders, den Trainer zu retten auch noch etwas Negatives zu machen, ist für mich schon ganz starker Tobak. Ich denke da gibt es nur eine Interpretationsmöglichkeit. Die Spieler sind sicher, dass sie es besser können und dass T.S. ihnen auch erklärt hat, wie sie es besser machen können, es ihnen aber nicht gelungen ist, dies umzusetzen. Wieso sollten sie sich sonst für einen Trainer einsetzen, wenn sie nicht im Ergebnis sich die Schuld an den Niederlagen geben.
Und die nächste Vermutung, die Spieler würden am Wochenende in Worms absichtlich verlieren, um dem Vorstand zu zeigen, dass er falsch gehandelt hat, setzt bei den Spielern ein derartig kindliches Gemüt voraus, dass schon Zweifel an der Ernsthaftigkeit derartiger Vermutung haben kann. Die Spieler sind zwar zwischen 21 und 27, aber damit wohl soweit erwachsen, dass sie schon verstehen, dass es für eine Niederlage nur wieder auf die Fresse gibt und obendrein die Prämie weg ist. Aber was macht ein Profi nicht alles, wenn er auf ganz subtile Art und Weise seinem Vorstand die Meinung sagen will. Ich denke Sascha hat als Kapitän dem Vorstand schon die Meinung der Spielre überbracht. da bedarf es keines kindergartenmäßigen Spielverhaltens auf dem Platz. Im Ergebnis sind die Jungens nämlich schon groß und können ihre Meinung sagen.
Für mich ist die Vorsprache von Sascha vielmehr ein deutliches Zeichen von Charakter. Die Spieler wollten keinen anderen in die Haftung für ihre eigene Fehlleistung nehmen lassen.
Außerdem denke ich, man kann aus dieser Vorsprache auch ganz deutlich entnehmen, dass die Spieler Probleme mit der eigenen Leistung haben, denn sonst macht diese Bitte um Aufschub für Strunz keinen Sinn.
Auch zeigt dies, dass sie eben nicht die dummen Söldner sind, sondern sich etwas anderes vorgestellt haben.
Und jetzt kommt wahrscheinlich einer, der mir erklären will, dass dies alles genauso geplant war.Traurig
Glaub ich natürlich auch. Genau wie die Storys im "Jerry Cotton".

Und jetzt noch was mit Ausblick:
Heute hat der KFC Uerdingen den Weidemann entlassen. Wahrscheinlich weil er den großen Erwartungen im Hinblick auf den Aufstieg aus der 6. in die 5. Liga nicht gerecht werden konnte. (oder weil RWE schon angefragt hat???Zwinker)
Der hat jedenfalls erfahrung mit problematischen Umfeldern und auch verschiedenen Ligen.
zitieren
Zitat - geschrieben von MiLo

Zitat - geschrieben von monaco

liebe gemeinde. bisweilen bin ich ja nicht als verschwörungtheroretiker bekannt, aber kann es sein, dass man aus vorstandskreisen nur auf diese "gelegenheit" gewartet hat um strunz los zu werden, da er recht viel macht inne hatte?

zumindest scheint es ja so, als wenn es für die spieler recht überraschend kam ....

Nein, das glaub ich absolut nicht! Das Bonn-Spiel wurde auch in den Medien als "Endspiel" angekündigt. Du glaubst doch wohl, dass auch die Spieler in die hiesigen Foren gucken und mitlesen. Es sei denn, es hätte vom "Leader" ein Verbot gegeben!

Nein, von Spielerseite will man jetzt wieder von den eigenen miserablen Darbietungen ablenken und die Schuldigen "anderswo" suchen.

Alles steht und fällt auffem Platz!

Wird ab Worms wieder richtig Leistung gezeigt, stehen auch demnächst wieder in der "Bruchbude" 8.000 "Bekloppte" hinter unseren "Roten"! Ich ja sowieso... lol...


Zuletzt modifiziert von MiLo am 14.09.2009 - 16:37:55


wenn dem so ist, freue ich mich auf ein torreiches spiel am freitag.aber nicht, dass sie die beiden cos noch weitermachen lassen.

das mit dem augenkorb für spieler in foren wäre aber eine überlegung wert ;-)))
zitieren
So, jetzt muss ich mit mir kämpfen, um mich ruhig zu halten, sonst ist ne zweite "Gelbe" fällig, aber es geht schließlich mal wieder um meinen speziellen Sportkameraden Mölders. (Achtung Admin: Jetzt wird´s brandheiß!!!)

Bei Mölders im Speziellen scheint es in bezug auf Auseinandersetzungen mit dem Vorstand in causa "Strunz" um das Erkenntnisproblem zu gehen, wer bei RWE eigentlich der Kopf und wer der Schwanz ist bzw.wer mit wem zu wackeln hat.

Es ist ja nicht eine belanglose Zickerei, als er um Fristverlängerung gebeten hat und offensichtlich "sauer abgehauen" ist, als der Vorstand eine Gesprächsbereitschaft verweigerte (Quelle: Print-Waz von heute, Lokalsport).

Der Mölders mitsamt der ganzen Truppe hatte vom 2. Spieltag bis zum 7. Spieltag Zeit genug, um TS hier an der Hafenstraße zu halten. Allein, sie haben allesamt nicht das Zeug dazu. - Was steckt denn hinter dem Fristverlängerungs-Wunsch???

These: Die wollten sich dann zwei mal so richtig ins Zeug legen. - Na, da schließ ich aber schnell draus, dass sie die ersten Spiele nicht mit 1907% angegangen sind, sondern nur davon geredet haben. Spätestens nach der Schlappe gegen Dummdorf II hätte jedem Spieler klar sein müssen, dass um den Kopf des heißgeliebten (ist jetzt trendy!) Teamchefs geht.

Statt mannhaft die Mitverantwortung für die Entlassung des Teamchefs zu übernehmen und als Konsequenz daraus mal das einzig wahre zu ziehen, nämlich kollektive Wiedergutmachung an Strunz, Fans und Verein aufm Platz, statt dessen "heult" der Teamkapitän sich beim Vorsitzenden aus und bittet um zwei Zusatzspiele, der nebenbei noch schnell einen mitkriegt, weil der sich im Gegensatz zu Strunz nicht bei Mannschaft hat sehen lassen.... Ja, geht´s noch Leute???

Wenn ich im echten Leben zu meinem Chef gehe und ihn bitte, einen vorgesetzen Angestellten doch nicht zu entlassen, kann ich gleich ne Tür weiter gehen und meine eigenen Papiere abholen.

Aber in der Traumwelt der 4.-Liga-Lizenzspieler sollte dies wohl ein Ehrenbeweis für TS werden mitsamt einem Läuterungsversprechen für die eigene Leistung werden.

Ha! Dass ich nicht kotzenlache!!!

Um mal gleich Tacheles zu reden: Als Kapitän der ersten Mannschaft hat Mölders die Aufgabe, dem Verein (keinem und nichts anderem) loyal zu dienen, Rot-Weiss auf und neben dem Platz zu repräsentieren und auf dem Spielfeld die Mannschaft zu führen!!!

Wenn ich jetzt mal alle Kreide fress, die ich mir gerade vorstellen kann und gleich mein Hals wieder abgeschwollen ist, dann kann mit viel Wohlwollen im Dunst erkennen, dass der Herr Kapitän seit Wochen eine Teilaufgabe aus dem Aufgabenstrauß mit Verve erfüllt: Den Verein neben dem Platz zu repräsentieren. Denn die Fotoshootings haben Mölders und der Gäng wohl schon mächtig Spaß gemacht, haben sie denen doch gezeigt, wie wichtig und unersetzbar sie sind. Und wie schön und wertvoll. Und wie elegant und wie erfolgreich.

Nur, dass die Hupentruppe über soviel Lobhudelei vergessen hat, wo die Musik spielt und wer die Musik zahlt.

Ich fordere als Vereinsmitglied:
Es wird höchste Zeit, dass der Vorstand die gesamte Mannschaft disziplinarisch belangt mit dem Vorwurf der Vereinsschädigung und dafür die Gehälter der Mannschaft um Pfändungshöhe kürzt und auf ein Treuhandkonto einzahlt, dass entweder nach Vertragsauflösung oder nach Vertragserfüllung (=entgeltgerechte Leistungserbringung) an die Spieler ausgezahlt wird.

Vorteil: Es geht dem Spieler nichts verloren. Es wird nur "vorenthalten", wie uns als zahlenden Gästen und Vereinsmitgliedern die Leistung aufm Platz.

Maradona hat vor kurzem (auf jeden Fall vor dem BRA-Spiel) mal den Unterschied zwsichen "Druck" und "Verantwortung" definiert: Druck hat der Familienvater der morgens zur Arbeit geht und nicht weiß, ob er diese abends noch hat. Die Spieler haben dagegen Verantwortung. Das sei etwas ganz anderes. Für mich ist die Verantwortungsübernahme gegenüber dem Verein und seinen Fans allerdings Vertragsbestandteil, der zu erbringen ist.

Wenn die Spieler in der Vergangenheit "LariFari" geeiert haben und nicht wussten, wo der Hammer hängt, weil sie von Fotoshootings und son Mist abgelenkt wurden, dann wird et jetz abba Zeit, und der Zeitbeschleuniger für Erkenntnisprozesse bei Lizenzspielern ist der Griff ins Portemonnaie, also Geldbörse.

Und als Mitglied des Vereins verbitte ich mir öffentliche Zwischenkommentierungen von Vorstandsentscheidungen durch Angestellte des Vereins!

So, Admin, habe fertig!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben