Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von ruhrpottkanake

Die einen können es halt sofort abhacken,die anderen halt nicht.Man sollte denjenigen aber auch die Zeit geben die sie brauchen,um den weggang von Thamm zu verdauen und zu akzeptieren.Ich für meinen teil werde auch noch ein paar Tage brauchen.Dann schaue aber auch ich wieder nach vorne.Auf alle fälle bin ich auch dafür das ALLE Spieler würdig verabschiedet werden.Nicht gegen den ETB,sondern auf der großen Bühne DFB-Pokal.Vor ausverkauftem Haus.


Das ist m.E. zu spät, da dann schon die neue Saison anfängt und wir bereits ein neues Team haben, das die komplette Saisonvorbereitung bereits hinter sich hat.
Ich würde wie der User Skakavac für das ETB-Spiel in der frühen Vorbereitung plädieren.

Wer trägt es an - wahlweise Lothar Dohr oder Ralf Schuh oder beide - heran? Würde das der User Skakavac übernehmen, der den Vorschlag hier eingebracht hat?
lothar.dohr@rot-weiss-essen.de
fanaufsichtsrat@rot-weiss-essen.de



Eine Verabschiedung macht nur Sinn, wenn sie zeitnah zum Saisonende erfolgt. Dies im Juli durch zu führen, wenn die meisten schon mit ihren neuen Vereinen in der Saisonvorbereitung stehen, sieht doch sehr komisch aus.
zitieren
Was momentan so alles passiert ist unglaublich!



1860 spielt eine ganze Saison ohne ein Cent mit hochbezahlten Spielern durch, und präsentiert Stolz einen Araber am Ende der Saison !!

Solch eine Sauerei macht die DFL und der DFB auch noch mit !

Windeck war der Spielball eines Bekloppten, der mal Lust hatte sich wichtig zu tuen.
Viele Beispiele gibt es in der Vergangenheit, ohne das Lehren daraus gezogen wurden!

Als Anreiz für Amateurvereine wird die 3.- selbst die 4.- Liga zur Profiliga!
Viel Spielraum für Spekulanten und Wichtigtuern.... ungebremst ins Verderben!
Kleine Vereine sehen darin die Chance mal Groß zu werden, und nehmen dankend an

Fortuna Köln ist aber doch im Gegensatz zu Windeck eine Hausnummer !
Aber : so geht es nicht mehr weiter !

Wenn der DFB unfähig ist , sollten die Vereine denen mal zeigen was Weitblick ist, zeigen, wie unwichtig dieser Profi- Fußball ist, und verzichten, selbst bei sportlicher Qualifizierung !

hoffen wir für den deutschen Fußball, das RWE nun endlich nicht mehr Geld ausgibt, als vorhanden!
Gesund und munter in den Profifußball zurückkehrt ohne sich wieder auf die Knie zu begeben.
zitieren
Der Anspruch rutscht von Platz 5 auf Platz 10 Zwinker


[url]https?://www.kicker.de/news/fussbal l/regionalliga/startseite/553586/artikel _welling_wir-sind-noch-arm-wie-eine-kirc henmaus.html[/url]

Ein herzliches GlückAuf RWE

[url]https?://www.youtube.com/my_videos? feature=mhum[/url]
zitieren
Zitat - geschrieben von Holgi1907

Zitat - geschrieben von Ronaldo

A. Thamm gegenüber WDR Vt:

"Für mich kommt nur ein Verein aus dem Ruhrgebiet infrage. Angebote habe ich noch
nicht vorliegen

Viele Vereine dürften da wohl nicht zur Auswahl stehen. Zwinker



Na was sagte die Gerüchteküche bzw. die guten Kontakte dazu? Hieß es nicht auch von dir kürzlich hier im Forum, dass einige Spieler von Lotte nach Essen kommen sollen!?



Warum doppelt der Beitrag von Dir???Lachen

@Holgi,

dann hast Du etwas verpaßt. Mit den Lotte.Spielern habe ich dies vor ca. 5 Wochen
geschrieben und vor ca. 2 1/2 Wochen, dass sich dies zerschlagen hat, nachdem
die Berater der beiden Spieler die Gehaltsorderungen der Kicker genannt haben.
Für das Geld kann man locker 4-5 Spieler bei RWE entlohnen.




,,,,und nun noch kOBLENZ. Man kann nur gespannt sein, wann die tatsächlichen Vereine für
die Regio feststehen. Beim TuS Koblenz heißt es:

Regio oder Insolvenz.


Zuletzt modifiziert von Ronaldo am 07.06.2011 - 14:22:54

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
User Pic
zitieren
Egal, ich gehe eh davon aus, dass sich auch das Thema Lotte über kurz oder lang erledigt haben wird.

Aus dem Fall Windeck können wir nur lernen:

1) Sich nicht an einen Mäzen oder Gönner allein zu klammern
2) Solide und mit Weitsicht planen - sprich die sportlichen Ziele realistisch stecken
3) Die Fans pflegen und hegen
4) Vorhandene Sponsoren durch nachhaltiges Wirtschaften überzeugen und dadurch hoffentlich neue anlocken
5) Unsere Geschichte nicht verleugnen , sondern durchaus betonen. Denn es zeigt doch immer wieder, dass Vereine mit Historie, Tradition, gewachsenener Fankultur und einem überdurchschnittlichen Zuschauerschnitt bessere Überlebenschancen besitzen als Dorfclubs oder Retorten-Mannschaften wie RB Leipzig. In diesem Zusammenhang freue ich mich über die sportlich positive Entwicklung von Vereinen wie Saarbrücken, Chemnitz, Münster und Darmstadt UND natürlich RWE.

Im RS-Sonderheft nannte Doc Welling glaube ich Platz 12 als Ziel, nun nennt er dem Kollegen Debat P10 als Zielvorgabe. Vielleicht nicht verkehrt, den Erwartungsdruck rauszunehmen, wobei ich der Truppe durchaus auch einen (hohen) einstelligen Platz zutraue. Man muss sehen, dass zum Beispiel die blau-weiße Brut mit einer U19 antritt. Wenn die erstmals im Hexenkessel GMS antreten, erstarren diese Jungspunde erst einmal zur Salzsäule.

P.S. Das Konstrukt 1860 München ist in der Tat mehr als suspekt. Hier hat die DFL mehr als EINE schützende Hand über die Löwen gehalten....



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Zitat - geschrieben von ruhrpottkanake

Die einen können es halt sofort abhacken,die anderen halt nicht.Man sollte denjenigen aber auch die Zeit geben die sie brauchen,um den weggang von Thamm zu verdauen und zu akzeptieren.Ich für meinen teil werde auch noch ein paar Tage brauchen.Dann schaue aber auch ich wieder nach vorne.Auf alle fälle bin ich auch dafür das ALLE Spieler würdig verabschiedet werden.Nicht gegen den ETB,sondern auf der großen Bühne DFB-Pokal.Vor ausverkauftem Haus.


Das ist m.E. zu spät, da dann schon die neue Saison anfängt und wir bereits ein neues Team haben, das die komplette Saisonvorbereitung bereits hinter sich hat.
Ich würde wie der User Skakavac für das ETB-Spiel in der frühen Vorbereitung plädieren.

Wer trägt es an - wahlweise Lothar Dohr oder Ralf Schuh oder beide - heran? Würde das der User Skakavac übernehmen, der den Vorschlag hier eingebracht hat?
lothar.dohr@rot-weiss-essen.de
fanaufsichtsrat@rot-weiss-essen.de


Ich kann es gerne machen. Ralf Schuh ist über die Antwort, die ich von Herrn Dr. Welling bekommen habe ja eh schon informiert, da er in CC gesetzt war.

Ich war beim letzten Spiel gegen Köln nicht da, deshalb wusste ich nicht, dass überhaupt kein Spieler verabschiedet wurde.
Eines muss aber auch klar sein, vielleicht möchte / kann der eine oder andere oder auch die Vielzahl der Spieler an den Tag gar nicht verabschiedet werden. Deshalb sollten wir nicht zu entäsucht sein, wenn es nicht klappen sollte. Ich bin auch bei einem anderen Poster, dass es ungwöhnlich ist, so eine Verabschiedung erst im Juli durchzuführen.

Ich werde es aber machen, weil ich echt denke, dass es die beste Möglichkeit ist ,den Spielern, die uns verlassen haben, einen würdigen und meiner Meinung nach auch gebotenen Abschied zu bieten. Auch denke ich, das es für die nächste Saison - egal wie sie laufen wird - gut wäre die gewisse Brisanz, die sich durch die Art und Weise der Nichtverlängerung ergeben hat, zu entschärfen.
User Pic
zitieren
Also selbst wenn nur Thammi an dem Tag könnte, sollten wir es machen. Weil ohne ihn wären wir vermutlich NICHT aufgestiegen.

P.S. Warum Koblenz so in die Pleite gerutscht ist, würde mich mal interessieren. Okay, altes Stadion, überschaubarer Zuschauerschnitt. Aber für riskantes Finanzgebaren waren sie doch eher nicht bekannt, oder?

Für Oberligahausen fallen mit RWA und KO jedenfalls zwei Mannschaften aus der etwas näheren Umgebung weg - dafür gehts dann nach Burghausen und Bremen.

Passt mal auf, es knickt demnächst noch jemand ein, und dann bleiben auch noch die Jung-Bajuwaren drin.....Es wäre der Hohn!!



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
User Pic
zitieren
Das ist jetzt in der 3. Liga so wie im letzten Jahr in der Regio. Da sind sportlich x Vereine abgestiegen und blieben dann doch drin (wie z.B. Trier). Für die betroffenen sicher gut, aber mit sportlichem Wettkampf hat das nicht mehr viel zu tun. Von unten raufzukommen wird immer schwerer aber von oben sportlich abzusteigen fast unmöglich. Veraergert
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEausDU

Zitat - geschrieben von Tom123

Wichtig ist, dass wir Fans zusammenhalten und unserer sportlichen Führung vertrauen, "Einige" brauchen für für eine solche Entscheidung länger als "Andere", morgen oder übermorgen könnten es die "Anderen" sein, welche länger brauchen, als "Einige".ZwinkerLachen


Ich glaube ich brauch am längsten!
Es ist zwar alles gesagt... aber, mir würde noch so viel einfallen!
Ich bin soo wahnsinnig enttäuscht, verärgert, wütend, traurig, und ...... und sage deshalb besser nichts! VeraergertVeraergertVeraergertVeraergert

Matthes, wirf einfach ab und zu einen Blick auf die Baustelle, mach ich auch, das beruhigt ungemein.....Zwinker
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

Also selbst wenn nur Thammi an dem Tag könnte, sollten wir es machen. Weil ohne ihn wären wir vermutlich NICHT aufgestiegen.

P.S. Warum Koblenz so in die Pleite gerutscht ist, würde mich mal interessieren. Okay, altes Stadion, überschaubarer Zuschauerschnitt. Aber für riskantes Finanzgebaren waren sie doch eher nicht bekannt, oder?

Für Oberligahausen fallen mit RWA und KO jedenfalls zwei Mannschaften aus der etwas näheren Umgebung weg - dafür gehts dann nach Burghausen und Bremen.

Passt mal auf, es knickt demnächst noch jemand ein, und dann bleiben auch noch die Jung-Bajuwaren drin.....Es wäre der Hohn!!



Bei Koblenz hat der Hauptsponsor (Verleger) schon Anfang Mai seinen Rückzug be-
kannt gegeben und die Million fehlt nun und etwas mehr.

Auch der Zuschauerschnitt von 4.997 pro Spiel - insgesamt 95.000 in 19 Spielen -
dürfte zum Überleben zu wenig sein in der 3. Liga.

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Bei dem Durcheinander sollte der DFB nach Blatter Vorbild ein Lösungskomitee ein-
setzen ( Pele, Cuyff, Kissinger, der EX-FBI-Boss und Pl. Domingo bei der FIFA)....
ich könnte nur noch lachen.

Gut, beim DFB hat man andere Probleme mit den Ligen, aber in so einem
Komitee könnte ich mir die Altkanzler Kohl und Schröder, Stef. Raab, Atze Schröder
und Rolf Rüssmann vorstellen.

...und der Schleimer Zwanziger hat seinen Spaß.

LachenLachenLachen

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Bei dem Durcheinander sollte der DFB nach Blatter Vorbild ein Lösungskomitee ein-
setzen ( Pele, Cuyff, Kissinger, der EX-FBI-Boss und Pl. Domingo bei der FIFA)....
ich könnte nur noch lachen.

Gut, beim DFB hat man andere Probleme mit den Ligen, aber in so einem
Komitee könnte ich mir die Altkanzler Kohl und Schröder, Stef. Raab, Atze Schröder
und Rolf Rüssmann vorstellen.

...und der Schleimer Zwanziger hat seinen Spaß.

LachenLachenLachen


Das mit Rüssmann könnte eher schwer werden, der gute liegt seit 2 Jahren unter der Erde.

Einmal RWE immer RWE!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12



Ich würde wie der User Skakavac für das ETB-Spiel in der frühen Vorbereitung plädieren.

Wer trägt es an - wahlweise Lothar Dohr oder Ralf Schuh oder beide - heran? Würde das der User Skakavac übernehmen, der den Vorschlag hier eingebracht hat?
lothar.dohr@rot-weiss-essen.de
fanaufsichtsrat@rot-weiss-essen.de


soeben rausgegangen:

Inhalt:

Guten Tag Herr Dohr,
guten Tag Herr Schuh,

an dieser Stelle möchte ich mich zuerst nochmals für die schnelle und auch sehr ausführliche Antwort von Herrn Dr. Welling bedanken und nochmals anmerken, dass ich die sportliche Entscheidung, dass der Vertrag mit Alex Thamm nicht verlängert würde, nicht zu kritisieren habe und nicht kritisiere.

Ich würde sie jedoch (auch in Namen vieler User des Reviersportforums) bitten, in Erwägung zu ziehen, die Spieler die uns in der nächsten Saison nicht erhalten bleiben, vor Publikum zu verabschieden. Als der Termin würde ich, das Freundschaftspiel in der frühen Vorbereitung gegen SW ESSEN vorschlagen. Ich weiß, dass diese Erwägung sehr ungewöhnlich ist, da die Saisonvorbereitung zu diesem Zeitpunkt bereits wieder begonnen hat. Auch ist mir durchaus klar, dass unter Umständen manche Spieler an dieser Verabschiedung nicht teilnehmen können oder es auch nicht wollen.

Ich denke aber, dass diese Verabschiedung im Sinne einer Vielzahl der Fans ist, die in einer großen Mehrzahl sich vornehmlich an der Nichtverabschiedung von Alex Thamm sowie der späten Bekanntgabe stören und nicht an der sportlichen Entscheidung, die zumindest perspektivisch durhaus nachvollziehbar ist. Zumindest hat sich dieses Bild auf jawattdenn.de, bei den UUs und im Reviersportforum verdichtet.

Deshalb würde es nur die Größe von RWE zeigen, die verpasste Gelegenheit der Verabschiedung noch nachzoholen.


Vielen Dank

xxx


Als Beispiel hierzu ein paar Zitate zur Thematik:

"...Irritierend erscheint daher weniger das Warum, als die Art und Weise des Abschieds. Damian Jamro bekräftigte noch vor wenigen Wochen auf einer Pressekonferenz den anwesenden Medienvertretern, man wolle Thamm halten. Es ist anzunehmen, dass man schon zu diesem Zeitpunkt um den sportlichen Wert des Innenverteidigers wusste. Thamm erst zu informieren, nachdem die Gespräche aus Aachen positiv gestaltet werden konnten, ist hart, aber absoluter Usus im Geschäft. Als Fan wünscht man sich hier mehr Fingerspitzengefühl, gerade weil es sich bei Thamm um einen verdienten Spieler handelt. Aber das sportliche Gespann handelt lediglich nach den Gesetzmäßigkeiten des Geschäfts, dort wo Nostalgie keinen Platz hat.

Das dürfen sich allenfalls wir Fans erlauben, und so schwelgen wir ein bisschen: mit Alexander Thamm verliert die Mannschaft einen echten Typen. Ein Spieler, der hier gern gespielt hat, weil er geil auf RWE war und sich auf, so wie neben dem Platz Freunde gemacht hat. Ein Abschied vor den Fans wäre ihm zu gönnen gewesen. So bleiben die Bilder auf dem Aufstiegstruck in unserer Erinnerung haften."

( [url]https?://www.jawattdenn.de/jawattdenn /ich-sach-ma/alexander-thamm-verl%C3%A4s st-rot-weiss-essen-zwei-kommentare/beric ht1.html[/url] )

"...Überrascht war ich von der Begründung der sportlichen Leitung und stinkig war ich über die Art und Weise der Trennung.

Aus meinen obigen Ausführungen lässt sich unschwer entnehmen, dass ich persönlich mit Alex Thamm verlängert hätte.
Allerdings bin ich auch kein Trainer; und das hat auch einen guten Grund.
Ich bin nämlich nur ein einfacher Fußballfan und alles andere als ein Fußballfachmann.
Das Fachwissen von Wrobel und Jamro und deren Erkenntnisse aus der täglichen Trainingsarbeit fehlen mir völlig.
Nach 40 Fanjahren würde ich sagen, dass ich mir in dieser Zeit ein „gefährliches Fußballhalbwissen“ angeeignet habe.
Ich kann die Begründung der sportlichen Leitung für diese Entscheidung also absolut nicht widerlegen und ich muss auch eingestehen, dass diese Begründung nicht unbedingt unplausibel klingt.
Von daher muss ich diese Begründung akzeptieren……und tue das auch zähneknirschend.

Über die Art und Weise der Trennung bin ich allerdings immer noch stinkig.
Ein Spieler wie Alex Thamm – über dessen Verdienste für RWE man wirklich keine großen Worte mehr verlieren muss – hätte wahrlich einen anderen, einen würdigen Abschied verdient gehabt.
Dieses Verabschieden durch die „Hintertür“ stößt mir mehr als sauer auf.
Ich muß allerdings auch einräumen, dass mir auch nach langem Nachdenken kein passender Zeitpunkt für die Bekanntgabe der Trennung eingefallen ist.
Nach dem Aufstieg stand noch das Pokalfinale vor dem letzten Spieltag und danach die Abschlussfahrt der Mannschaft an.
Wann wäre der „ideale“ Zeitpunkt für die Bekanntgabe gewesen?
Wahrscheinlich gab es den wirklich nicht."

( [url]https?://www.uralt-ultras-rwe.de/ange sagt.htm[/url] )

"...Auch mit ein paar Stunden Abstand bleibt ein fader Beigeschmack, die rein sportlichen Aspekte als Begründung für die Trennung wollen mir einfach nicht schmecken.

Interessant was Alex aus seiner Sicht dazu anmerkt. Kompliment, kein böses Wort von ihm.
Lesenswert auch die Stellungnahme von Herrn Jamro.

Die sportliche Einschätzung wurde von Profis vorgenommen. Nach wie vor bin ich fest davon überzeugt, daß Waldemar Wrobel und Damian Jamro eine Menge Fußballsachverstand besitzen (jedenfalls mehr als ich) und die Lage auch in Punkto Zukunftsausrichtung der Truppe richtig einschätzen. Außerdem sind sie immer nah dran, Internas bleiben dem gemeinem Fan halt verborgen.

Die Verantwortlichen waren sich sicher im Klaren, daß die Trennung von Alex Thamm nicht kritik- oder gar emotionslos von den Fans aufgenommen wird. Die Heftigkeit der Reaktionen dürfte allerdings so nicht erwartet worden sein.

Mich stört die langwierige Dauer der Verhandlungen, der Zeitpunkt bzw. die Bekanntgabe der Entscheidung . Hätte man Alex Thamm nicht gebührend am letzten Spieltag verabschieden können ? Wäre ihm zu gönnen gewesen. Gleichzeitig hätten die Fans Gelegenheit gehabt, ihm einen würdigen Abschied zu bereiten..."

( [url]https?://www.uralt-ultras-rwe.de/ange sagt.htm[/url] )


Sowie einige Posts aus dem Reviersportforum:

"...Das kann ich persönlich sogar nachvollziehen, so traurig das für die meisten für uns auch ist.( Weil die menschliche Komponente/als Person und auch aufs Fußballerische bezogen war beim Thammi Weltklasse!)

Die Art und Weise, das " Wie" ist das was ich als sehr anstößig und enttäuschend finde.
Allerdings stellt sich da die Frage wie hätte man das anders lösen können.
Vor den wichtigen Spielen zum Aufstieg, vor dem eminent wichtige Pokalspiel oder vor der Malle fahrt damit die Mannschaft 3 Tage in "tränen" verbracht hätte....
So oder so eine absolute katastrophale SituationTraurig

Im Endeffekt steht immer der Verein im Vordergrund, also wollen wir hoffen der Weg der eingeschlagennen Philosophie von Wademar Wrobel der richtige ist.
Denn eins ist auch Fakt durch ihn haben wir letztes Jahr das aggressive, schnelle , kämpferische Spiel an der Hafenstrasse gesehen, was so lange vermisst wurde."

WanTheMan ( [url]https?://www.reviersport.de/community /forum-showposts-5864-p1032.html[/url] ; 06.06.2011 - 10:22:40)


"Verabschiedung der Spieler beim Spiel gegen den ETB - super Idee, da ohnehin zugleich Saisoneröffnung.

Nicht beim Pokalspiel - da lenkt so etwas nur ab, schwächt die Konzentration. Und vermutlich wäre auch keine Zeit dafür. Und der DFB würde es ohnehin verbieten."

bosco ( [url]https?://www.reviersport.de/community /forum-showposts-5864-p1035.html[/url] ; 06.06.2011 - 23:09:59)

" (Zitat geschrieben von ruhrpottkanake: ...Auf alle fälle bin ich auch dafür das ALLE Spieler würdig verabschiedet werden.Nicht gegen den ETB,sondern auf der großen Bühne DFB-Pokal.Vor ausverkauftem Haus...)

Das ist m.E. zu spät, da dann schon die neue Saison anfängt und wir bereits ein neues Team haben, das die komplette Saisonvorbereitung bereits hinter sich hat.
Ich würde wie der User Skakavac für das ETB-Spiel in der frühen Vorbereitung plädieren."

fussballnurmi123 ( [url]https?://www.reviersport.de/community /forum-showposts-5864-p1036.html[/url] ; 06.06.2011 - 23:52:10

" ...Die Idee mit der Verabschiedung der Spieler finde ich Klasse. Denke aber, dass wir Thammi nächstes Jahr in der Grotenburg Wiedersehen."

RWE2006 ([url]https?://www.reviersport.de/communit y/forum-showposts-5864-p1036.html[/url] ; 07.06.2011 - 13:02:43)


Zuletzt modifiziert von Skakavac am 07.06.2011 - 15:59:58
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Skakavac

Zitat - geschrieben von fussballnurmi12



Ich würde wie der User Skakavac für das ETB-Spiel in der frühen Vorbereitung plädieren.

Wer trägt es an - wahlweise Lothar Dohr oder Ralf Schuh oder beide - heran? Würde das der User Skakavac übernehmen, der den Vorschlag hier eingebracht hat?
lothar.dohr@rot-weiss-essen.de
fanaufsichtsrat@rot-weiss-essen.de


soeben rausgegangen:


Danke, Skakavac! Angenehmer Schreibstil, präzise, freundlich.
Ich bin auf die Antwort gespannt!

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
User Pic
zitieren
"Auf einer Stufe mit Barca und Bayern" - jetzt wird der Jordanier bei den Löwen schon größenwahnsinnig! Es sind genau solche Leute, die den Fußball pervertieren.....

Kapiert der eigentlich nicht, dass ein Löwen-Fan gar nicht sein will wie Bayern oder Barca? Genauso wie ein RWE Fan?



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

Also selbst wenn nur Thammi an dem Tag könnte, sollten wir es machen. Weil ohne ihn wären wir vermutlich NICHT aufgestiegen.



bei aller wertschaetzung fuer Thamm erbitte ich ein wenig mehr respekt fuer den rest der Mannschaft.
Thamm war ein wichtiger bestandteil des Teams,aber garantiert nicht der ueberflieger ohne den Brauer,Kuta usw. nix zustande bekommen haetten.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von bosco

"Auf einer Stufe mit Barca und Bayern" - jetzt wird der Jordanier bei den Löwen schon größenwahnsinnig! Es sind genau solche Leute, die den Fußball pervertieren.....

Kapiert der eigentlich nicht, dass ein Löwen-Fan gar nicht sein will wie Bayern oder Barca? Genauso wie ein RWE Fan?


hiess es nicht vor gar nicht so langer zeit noch ziemlich hochnaesig RWE ist der FcBayern der Regionalliga?
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von bosco

Also selbst wenn nur Thammi an dem Tag könnte, sollten wir es machen. Weil ohne ihn wären wir vermutlich NICHT aufgestiegen.



bei aller wertschaetzung fuer Thamm erbitte ich ein wenig mehr respekt fuer den rest der Mannschaft.
Thamm war ein wichtiger bestandteil des Teams,aber garantiert nicht der ueberflieger ohne den Brauer,Kuta usw. nix zustande bekommen haetten.


@ hansi1

Es mangelt hier wohl keinem an Respekt für den "Rest der Mannschaft", mit Sicherheit nicht.
Nur ist von diesem Rest - und ich rede jetzt von den Stammspielern und Leistungsträgern - auch kein einziger so "verabschiedet" worden wie Alex Thamm.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von bosco

Also selbst wenn nur Thammi an dem Tag könnte, sollten wir es machen. Weil ohne ihn wären wir vermutlich NICHT aufgestiegen.



bei aller wertschaetzung fuer Thamm erbitte ich ein wenig mehr respekt fuer den rest der Mannschaft.
Thamm war ein wichtiger bestandteil des Teams,aber garantiert nicht der ueberflieger ohne den Brauer,Kuta usw. nix zustande bekommen haetten.



..da entsinne ich mich gerade des Gezeters als Mölders ging.....



Aufstieg 2047 Smile

Es gibt nur eine falsche Sicht: Die Überzeugung, meine Sicht ist die einzig Richtige.
Keiner ist so blind wie der, der nicht sehen will.
Über Dinge, die dich selbst angehen, musst du andere fragen.
Wenn ein Problem gelöst werden kann, warum unglücklich sein? Und wenn es nicht gelöst werden kann, was macht es dann für einen Sinn, unglücklich zu sein?
Fehler werden eher aus Unwissenheit als aus Bosheit gemacht; daher sind moralische Zeigefinger unangebracht.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

Zitat - geschrieben von hansi1

Zitat - geschrieben von bosco

Also selbst wenn nur Thammi an dem Tag könnte, sollten wir es machen. Weil ohne ihn wären wir vermutlich NICHT aufgestiegen.



bei aller wertschaetzung fuer Thamm erbitte ich ein wenig mehr respekt fuer den rest der Mannschaft.
Thamm war ein wichtiger bestandteil des Teams,aber garantiert nicht der ueberflieger ohne den Brauer,Kuta usw. nix zustande bekommen haetten.


@ hansi1

Es mangelt hier wohl keinem an Respekt für den "Rest der Mannschaft", mit Sicherheit nicht.

wenn man immer wieder liest das wir ohne Thamm wahrscheinlich nicht aufgestiegen waeren finde ich es schon gegenueber anderen spielern respektlos.oder ist ein Brauer zb. nur ein mitlaeufer gewesen den Thamm an die Hand nehmen muste.

Nur ist von diesem Rest - und ich rede jetzt von den Stammspielern und Leistungsträgern - auch kein einziger so "verabschiedet" worden wie Alex Thamm.

da alle anderen noch da sind ging das ja auch schlechtZwinker


Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben