Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von fussballnurmi12

Ich verstehe diese ganze Diskussion um die Verpflichtung von Christian Knappmann nicht.
Spieler kommen und gehen ehe, der Verein ist das, was zählt und bleibt.
Natürlich gibt es einzelne Spieler, die einen höheren Identifikationsgrad mit dem Verein, für den sie spielen, zeigen, aber das kann man nicht erwarten. Erwarten muss man können, dass sich ein Spieler zu 100% für seinen derzeitigen Verein einsetzt. Wenn das stimmt, ist es mir egal, wo der Spieler vorher beschäftigt war und wo er vielleicht später einmal beschäftigt sein wird.
Knappmann polarisiert in seiner Spielweise - klar! Dafür haben wir ihn u.a. auch geholt. Und mir ist völlig latte, dass wir ihn im Trikot von Verl oder Tupperwal gellend ausgepfiffen haben. Jetzt ist er ein Roter und hat meine volle Fan-Unterstützung. Er muss deswegen jetzt nicht erst in rot-weisser Bettwäsche schlafen... Zwinker


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 04.06.2013 - 08:49:14


Ich sehe dies genauso und kann mich nur wundern, dass auch in anderen Foren teilw. recht heftige Kommentare hins. Knappi zu finden sind.
Da wird Knappi als Söldner bezeichnet und gleichzeitig gefordert man sollte Timo Brauer als echten Rot-Weissen zurückholen,- Zwinker

... Timo hat RWE sicher nicht aus Liebe zum Verein verlassen...

und anscheinend hat Koep auch nicht ohne Grund seinen Verbleib bei RWE offengelassen, obwohl er noch einen Vertrag bis zum 30.6.14 besitzt
...
-Söldner sind sie halt alle irgendwie und in den unteren Ligen kann ich dies auch noch verstehen,- bei Bestandsmillionären wie Götze oder Neuer schon weniger...
.....
Hat einer schon das "Dauerkartenanschreiben" bekommen ?
Ich schnüffel täglich am Briefkasten..
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von Ronaldo

Dürfte mit Wingerter interessant werden.

Wie hieß es doch:


"Die finanziellen Vorstellungen zwischen dem Angebot von Lottchen und den Erwartungen von Wingerter lagen weit auseinander"


Nun ja, ist ja schön wenn RWE nun diese geforderten Summen zahlen kann! .....oder muss Lotte im Gesamtetat abspecken? Hoffentlich weckt dies nicht Begehrlichkeiten in den Reihen von RWE und bringt Unruhe rein!


Bevor hier weiter in der falschen Richtung spekuliert wird! In dem Artikel des RS heißt es im Wortlaut:

"Zwar ist wohl keine unmittelbare Unterschrift zu erwarten, dennoch ist ein Transfer an die Hafenstraße alles andere als ausgeschlossen. Vor allem, da Wingerter und die Sportfreunde Lotte nach einer ersten Verhandlungsrunde noch weit auseinander sind."

Ich kann keine Aussage über finanzielle Vorstellungen finden!

Hier noch einmal der vollständige Artikel!

Rot-Weiss Essens neuer Stürmer Christian Knappmann sorgt noch für Diskussionen, da haben die Bergeborbecker schon den nächsten Hochkaräter ins Visier genommen.

Ungeachtet aller Diskussionen hat der der Knappmann-Transfer eines unmissverständlich aufgezeigt: Die Ansage, dass RWE für die kommende Saison Spitzenkräfte verpflichten will, ist kein leeres Versprechen.

An der Tauglichkeit von Benjamin Wingerter besteht ebenfalls kein Zweifel. Der defensive Mittelfeldspieler steht noch bei den Sportfreunden Lotte unter Vertrag und verpasste am Sonntag denkbar knapp den Aufstieg in die 3. Liga.

Für RWE freilich alles andere als ein Nachteil. Die Essener haben schon vor längerer Zeit Kontakt zu dem 30-Jährigen aufgenommen. Zwar ist wohl keine unmittelbare Unterschrift zu erwarten, dennoch ist ein Transfer an die Hafenstraße alles andere als ausgeschlossen. Vor allem, da Wingerter und die Sportfreunde Lotte nach einer ersten Verhandlungsrunde noch weit auseinander sind. Eine Verlängerung des im Sommer auslaufenden Vertrags ist alles andere als ein Selbstläufer.

Zudem könnte für RWE sprechen, dass der gebürtige Gelsenkirchener nach Stationen in Berlin und Aalen inzwischen wieder in seiner Heimatstadt lebt. Die kurze Anfahrt könnte Wingerter, der in der laufenden Saison auf 33 Spiele für die Tecklenburger kam, einen Wechsel zusätzlich schmackhaft machen.

Zumindest in einer Hinsicht können sich die RWE-Fans aber einig sein: Der Knappmann-Deal hat sicher auch andere Hochkaräter aufhorchen lassen.

User Pic
zitieren
Nee

“Beim Singen all dieser Loblieder ist doch ohnehin die Hälfte geschwindelt. Der Geburtstag meiner Frau Franziska ist viel mehr wert als mein eigener.” (Fritz Herkenrath, ehemaliger deutscher Nationaltorhüter von Rot-Weiss Essen an seinem 75zigsten Geburtstag)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Westkurve

Unsere II.Mannschaft muss sich am Sonntag auf eine heiße Partie einstellen.

ASV Wuppertal hat heute in einem Nachholspiel gegen Sus Haarzopf 2:1 gewonnen und könnte am Sonntag mit einem Sieg zwar nicht aus eigener Kraft, aber bei entsprechenden Ergebnissen doch noch den Klassenerhalt schaffen.

Ein Aufstiegs-Spaziergang wird das wohl nicht.
Anders gesagt die Mannschaft braucht unterstützung!
Ich denke 100 Mann sollten wir doch zusammenkriegen,oder was meint ihr?

Hat denn einer genaue Infos wo deren Platz ist,und ob ein paar Parkplätze in der nähe sind?
User Pic
zitieren
[url]https?://nrw-stadien.de/kreisfreie- staedte/stadien-in-wuppertal/sportplatz- am-gelben-sprung-wuppertal/[/url]

Stadion am Gelben Sprung, Winchenbachstraße 41

Liegt recht idyllisch nahe der A46, Naturrasenplatz mit Aschenbahn drumrum



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
User Pic
zitieren
Natürlich ist es ein wenig scheinheilig, wenn wir unserer Zwoten die Daumen drücken und allen anderen Zweitmannschaften die Pest an den Hals wünschen.

Aber das Problem wird doch eigentlich erst richtig ab Liga 3 und 4 zum Übel, wenn diese Mannschaften zum Bremsklotz für ambitionierte Traditionsmannschaften werden, sprich ihnen den Aufstieg bzw. die Rückkehr in den Profi-Fußball versperren oder erschweren.

Der Niederrheinliga schadet ein RWE U23-Team nicht mehr und nicht weniger als ein Aufstieg von Rellinghausen.



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
zitieren
Man muss sich nicht nur RS-Artikel antun, was evtl. interessante Spieler betrifft.....wie z.B. im Fall Wingerter.

Es gibt auch andere Medien, die sich zu diesem Thema geäußert haben.Zwinker

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEausDU

Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von Ronaldo

Dürfte mit Wingerter interessant werden.

Wie hieß es doch:


"Die finanziellen Vorstellungen zwischen dem Angebot von Lottchen und den Erwartungen von Wingerter lagen weit auseinander"


Nun ja, ist ja schön wenn RWE nun diese geforderten Summen zahlen kann! .....oder muss Lotte im Gesamtetat abspecken? Hoffentlich weckt dies nicht Begehrlichkeiten in den Reihen von RWE und bringt Unruhe rein!


Bevor hier weiter in der falschen Richtung spekuliert wird! In dem Artikel des RS heißt es im Wortlaut:

"Zwar ist wohl keine unmittelbare Unterschrift zu erwarten, dennoch ist ein Transfer an die Hafenstraße alles andere als ausgeschlossen. Vor allem, da Wingerter und die Sportfreunde Lotte nach einer ersten Verhandlungsrunde noch weit auseinander sind."

Ich kann keine Aussage über finanzielle Vorstellungen finden!

Hier noch einmal der vollständige Artikel!

Rot-Weiss Essens neuer Stürmer Christian Knappmann sorgt noch für Diskussionen, da haben die Bergeborbecker schon den nächsten Hochkaräter ins Visier genommen.

Ungeachtet aller Diskussionen hat der der Knappmann-Transfer eines unmissverständlich aufgezeigt: Die Ansage, dass RWE für die kommende Saison Spitzenkräfte verpflichten will, ist kein leeres Versprechen.

An der Tauglichkeit von Benjamin Wingerter besteht ebenfalls kein Zweifel. Der defensive Mittelfeldspieler steht noch bei den Sportfreunden Lotte unter Vertrag und verpasste am Sonntag denkbar knapp den Aufstieg in die 3. Liga.

Für RWE freilich alles andere als ein Nachteil. Die Essener haben schon vor längerer Zeit Kontakt zu dem 30-Jährigen aufgenommen. Zwar ist wohl keine unmittelbare Unterschrift zu erwarten, dennoch ist ein Transfer an die Hafenstraße alles andere als ausgeschlossen. Vor allem, da Wingerter und die Sportfreunde Lotte nach einer ersten Verhandlungsrunde noch weit auseinander sind. Eine Verlängerung des im Sommer auslaufenden Vertrags ist alles andere als ein Selbstläufer.

Zudem könnte für RWE sprechen, dass der gebürtige Gelsenkirchener nach Stationen in Berlin und Aalen inzwischen wieder in seiner Heimatstadt lebt. Die kurze Anfahrt könnte Wingerter, der in der laufenden Saison auf 33 Spiele für die Tecklenburger kam, einen Wechsel zusätzlich schmackhaft machen.

Zumindest in einer Hinsicht können sich die RWE-Fans aber einig sein: Der Knappmann-Deal hat sicher auch andere Hochkaräter aufhorchen lassen.




Und?

Der Artikel ist doch jedem bekannt und gerade ein Forum lebt von Spekulationen Zwinker, ist doch langweilig wenn man nur noch die Tatsachenberichte (wenn alles offiziell ist!) hier einstellt!? Oder glaubst du tatsächlich daran, dass die "Spitzenkräfte" die man holen will sich dem bisherigem RWE-Gehaltsgefüge anpassen? Ich glaube nicht daran, denn für andere Ausgaben ist die Etataufstockung ja auch nicht zu erklären. Von daher ist es auch legitim, wenn andere, die bisher zurückhaltend waren weil das Geld nicht zur Verfügung stand, ggf. eine Aufstockung einfordern.
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Man muss sich nicht nur RS-Artikel antun, was evtl. interessante Spieler betrifft.....wie z.B. im Fall Wingerter.

Es gibt auch andere Medien, die sich zu diesem Thema geäußert haben.Zwinker


Das wusste ich nicht! Dann stell die doch mal ein!
zitieren
Ich sehe überhaupt kein Problem darin, wenn unsere 2. Mannschaft in einem eigenen Ligen-System für 2. Mannschaften spielen würde. Das wäre m. E. sogar sinnvoll.
Mir ist lediglich wichtig, dass unsere 2. so weit oben wie möglich spielt, am besten in der obersten Liga für 2. Mannschaften.

Insofern greift für mich der Vorwurf der Doppelmoral gar nicht, sondern er geht am Ziel vorbei. Wir können als Verein ja nichts dafür, dass es keinen Liga-Betrieb für 2. Mannschaften gibt. Von uns aus, bitte her damit, DFB/L!
Solange es so ein System aber nicht gibt, stehe ich ohne jedes moralische Problem hintern unserer 2. Mannschaft. Das ist also keine Doppelmoral.
zitieren
In diesem Sinne bin ich auch am Sonntag in Wuppertal!

Ich hoffe sehr auf den Aufstieg, das wäre so wichtig!

Und nebenbei für mich auch die Krönung einer m. E. dann richtig guten Saison für RWE.
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von sozi

Nun ja, ist ja schön wenn RWE nun diese geforderten Summen zahlen kann! ..... Hoffentlich weckt dies nicht Begehrlichkeiten in den Reihen von RWE und bringt Unruhe rein!


Und?

Der Artikel ist doch jedem bekannt und gerade ein Forum lebt von Spekulationen Zwinker, ist doch langweilig wenn man nur noch die Tatsachenberichte (wenn alles offiziell ist!) hier einstellt!? Oder glaubst du tatsächlich daran, dass die "Spitzenkräfte" die man holen will sich dem bisherigem RWE-Gehaltsgefüge anpassen? Ich glaube nicht daran, denn für andere Ausgaben ist die Etataufstockung ja auch nicht zu erklären. Von daher ist es auch legitim, wenn andere, die bisher zurückhaltend waren weil das Geld nicht zur Verfügung stand, ggf. eine Aufstockung einfordern.


Was ich glaube ist relativ uninteressant! Und wenn ich meinen Glauben äußere, dann mach ich dies als Glaubensbekenntnis kenntlich! Zwinker

Wenn diese Kenntnismachung unterbleibt kann ich auch Grimms Märchen lesen und in Zusammenhang mit aktueller Transferpolitik setzen! Zwinker

Ein Forum lebt meiner Meinung nach vom Meinungsaustausch z.B. wie es nach der Verpflichtung von Knappmann der Fall war.


Bist du Sonntag in Wuppertal?
User Pic
zitieren
Rot-Weiss Essen e.V.
Sie haben es gepackt! Unsere rot-weisse U17 spielt auch in der kommenden Spielzeit in Deutschlands höchster Liga ihrer Alterklasse.

Herzlichen Glückwunsch an die Jungs von Jürgen Lucas und Damian Apfeld!
Daumen drücken hat geholfen
User Pic
zitieren
[quote=RWE Der Wissens]
Rot-Weiss Essen e.V.
Sie haben es gepackt! Unsere rot-weisse U17 spielt auch in der kommenden Spielzeit in Deutschlands höchster Liga ihrer Alterklasse.

Herzlichen Glückwunsch an die Jungs von Jürgen Lucas und Damian Apfeld!
Daumen drücken hat geholfen

Jetzt fehlt nur noch die C Jugend


Zuletzt modifiziert von RWE Der Wissenssauger am 05.06.2013 - 12:05:54
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE Der Wissens

[quote=RWE Der Wissens]
Rot-Weiss Essen e.V.
Sie haben es gepackt! Unsere rot-weisse U17 spielt auch in der kommenden Spielzeit in Deutschlands höchster Liga ihrer Alterklasse.

Herzlichen Glückwunsch an die Jungs von Jürgen Lucas und Damian Apfeld!
Daumen drücken hat geholfen

Jetzt fehlt nur noch die C Jugend


Zuletzt modifiziert von RWE Der Wissenssauger am 05.06.2013 - 12:05:54



Du solltest jeweils nur einen Buchstaben schreiben, dann hast du schnellstens die meisten Einträge. Aber was sage ich dir, du bist ja der Wissenssauger!ZwinkerZwinker




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
zitieren
Werde mich am Sonntag auch mal auf den Weg nach Wuppertal machen und unsere zweite unterstützen.

Da gibt es ein Wiedersehen mit einem alten Bekannten: Jean Louis Tavarez

Der hat uns damals in den Duellen mit den Wuppis fast immer ordentlich geärgert. Kann mich da noch ganz gut an ein Tor erinnern als er gefühlt über den ganzen Platz gelaufen ist und am Ende einfach an unseren Torwart vorbei lief und den Ball ins leere Tor schob. Das war in Wuppertal und ich meine wir haben da bei einem Flutlichtspiel 2-0 verloren.

Dürfte mittlerweile aber wahrscheinlich nicht mehr ganz so schnell sein, ist mittlerweile ordentlich in die Jahre gekommen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Berater

Zitat - geschrieben von RWE Der Wissens

[quote=RWE Der Wissens]
Rot-Weiss Essen e.V.
Sie haben es gepackt! Unsere rot-weisse U17 spielt auch in der kommenden Spielzeit in Deutschlands höchster Liga ihrer Alterklasse.

Herzlichen Glückwunsch an die Jungs von Jürgen Lucas und Damian Apfeld!
Daumen drücken hat geholfen

Jetzt fehlt nur noch die C Jugend


Zuletzt modifiziert von RWE Der Wissenssauger am 05.06.2013 - 12:05:54



Du solltest jeweils nur einen Buchstaben schreiben, dann hast du schnellstens die meisten Einträge. Aber was sage ich dir, du bist ja der Wissenssauger!ZwinkerZwinker
LachenLachenLachen
zitieren
Kann mir als Laie jemand fundiert erklären, warum RWE; WSV;MSV u.a. bei geschafften Klassenerhalt bei Anmeldung der Insolvenz eine (MSV sogar zwei) Klasse tiefer spielen mussten/müssen und Alemania Aachen, die den Verbleib in der 3. Liga nicht erreichten, trotz Insolvenz dennoch nur eine Klasse tiefer in der Regionalliga antreten dürfen. Ich habe auch im Reviersport noch keine Erklärung dafür gelesen. ???
zitieren
Laie, Insolvenz bedeutet den Zwangsabstieg in der Saison, in der der Insolvenzantrag gestellt wurde. Sollte der insolvente Verein ohnehin aus sportlichen Gründen in der betreffenden Saison absteigen, folgt aus der Insolvenz jedoch kein "Doppelabstieg".

Heißt: Insolvenz in der 3. Liga -> nächste Saison Regionalliga
Insolvenz in der Regionalliga -> nächste Saison Oberliga
und so weiter.

RWE, Wuppertal, RW Ahlen spielten im Jahr der Insolvenz jeweils in der Regionalliga, müssen/mussten daher in der folgenden Saison in der Oberliga antreten. Aachen ist als 3.-Ligist in die Insolvenz gegangen, startet daher in der Regionalliga in 2013/14.

Der MSV hat keine Lizenz für die 2. Liga erhalten, ist aber noch nicht insolvent bis jetzt (obwohl das nur noch eine Frage der Zeit zu sein scheint), könnte daher theoretisch in der 3. Liga starten. Aber da für die 3. Liga keine Lizenz beantragt wurde, wird es schlicht knapp mit der Zeit für den MSV die nötigen Unterlagen einzureichen. Das würde Regionalliga bedeuten. Für die Regionalliga stellt sich aber das Problem der Spielstätte. Nach den bisherigen Nachrichten scheint das neue Duisburger Stadion dem MSV für die Regio zu teuer zu sein. Entweder findet man daher noch ein anderes Stadion oder es geht mangels Spielstätte u.U. in die Oberliga. Dort könnte man an der Westender Straße antreten, da die Anforderungen in der OL deutlich niedriger sind.
zitieren
Wer bekommt dann duisburgs platz in liga 3 müsste ein west verein logischer weise sein oder einfach der dritt letzte der dritten liga??
Egal woher geografisch??

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben