Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Nach Durcharbeiten aller Beiträge hier, komme ich zu dem Ergebnis, dass es bei den usern drei Gruppen gibt:

1. RWE Anhänger, die geglaubt haben, der Kraftakt von 2005/2006 mit dem direkten Wiederaufstieg könne wiederholt werde. Auch nach der Zusammenstellung dieser Mannschaft wurde das noch von vielen so gesehen. Der Frust ist nach den gebotenen bisherigen Leistungen zu verstehen. Ihre Reaktion, mit scharfer Kritik, ist nachvollziehbar.

2. RWE Anhänger, für die eine Quali zur 3. Liga realistisch war und die jetzt, berechtigt, Angst davor haben, dass die Quali nicht geschafft wird. Im Grunde aber immer noch die Quali für erreichbar halten. Dazu zähle ich mich auch. Die Kritiken sind, trotz Enttäuschung über die gebotenen Leistungen, moderat.

3. RWE Anhänger ???? die schon seit Jahren wissen, dass beim RWE alles Sch........ ist, und sich jetzt befriedigt auf die Schulter klopfen, weil sie das ja schon alles gewusst haben. Das sind m.E. übrigens die größten Schreier.

Ja und dann sind da noch ein paar, die jedem, der jetzt noch an den Verein, vor allem an die Führung glaubt, unterstellen, dass diesen der Alkohol das Gehirn zerfressen hat. Aber das ist unterste Schublade.

Im übrigen hat mir ein Insider gestern Abend glaubhaft erklärt, dass Rolf Hempelmann sofort bereit ist seinen Hut zu nehmen, wenn ein geeigneter Kandidat auftritt. Wo ist also derjenige, der sagt, hier habt ihr meine Millionen und jetzt zeige ich euch mal, wie ein solcher Traditionsverein erfolgreich geführt wird?
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von teddy

Nach Durcharbeiten aller Beiträge hier, komme ich zu dem Ergebnis, dass es bei den usern drei Gruppen gibt:

1. RWE Anhänger, die geglaubt haben, der Kraftakt von 2005/2006 mit dem direkten Wiederaufstieg könne wiederholt werde. Auch nach der Zusammenstellung dieser Mannschaft wurde das noch von vielen so gesehen. Der Frust ist nach den gebotenen bisherigen Leistungen zu verstehen. Ihre Reaktion, mit scharfer Kritik, ist nachvollziehbar.

2. RWE Anhänger, für die eine Quali zur 3. Liga realistisch war und die jetzt, berechtigt, Angst davor haben, dass die Quali nicht geschafft wird. Im Grunde aber immer noch die Quali für erreichbar halten. Dazu zähle ich mich auch. Die Kritiken sind, trotz Enttäuschung über die gebotenen Leistungen, moderat.

3. RWE Anhänger ???? die schon seit Jahren wissen, dass beim RWE alles Sch........ ist, und sich jetzt befriedigt auf die Schulter klopfen, weil sie das ja schon alles gewusst haben. Das sind m.E. übrigens die größten Schreier.

Ja und dann sind da noch ein paar, die jedem, der jetzt noch an den Verein, vor allem an die Führung glaubt, unterstellen, dass diesen der Alkohol das Gehirn zerfressen hat. Aber das ist unterste Schublade.

Im übrigen hat mir ein Insider gestern Abend glaubhaft erklärt, dass Rolf Hempelmann sofort bereit ist seinen Hut zu nehmen, wenn ein geeigneter Kandidat auftritt. Wo ist also derjenige, der sagt, hier habt ihr meine Millionen und jetzt zeige ich euch mal, wie ein solcher Traditionsverein erfolgreich geführt wird?


Wenn das mit Hempelmann stimmt bekomme ich noch mehr Angst vor der Zukunft von RWE!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von HDKRWE

RWE-Andreas hat im Vorfeld hier im Forum und auch heute beim Usertreffen vor dem Spiel die Frage aufgeworfen, wer denn bei uns die Tore schießen soll.


diese frage habe ich hier angesichts der torarmen karrieren von kazior, rcgm, haeldermans oder brandy und auch güvenisik schon lange gestellt, worauf hin mir tiagra eigentlich eine wette anbieten wollte, dass mindestens ein rwe-stürmer soundso viele tore macht etc.. bleibt nur "astrid lindgren" als der große unbekannte...

gut, dass ich gestern auf einer hochzeit war und nur heute morgen im halbschlaf den scheiss auf wdr sah. es reichte schon, pottwahls sms im traugottesdienst zu lesen TraurigTraurig
werde erst nach 10 spielen weitere ausführliche statements abgeben-weise aber darauf hin, dass sereinig offenbar nicht gut gescoutet wurde. er gefiel mir bereits in düsseldorf nicht, wo ihn viele als solide sahen. die mannschaft ist sicher besser, als sie es gestern zeigte. aber es fehlen leadertypen und die rwe-typische unruhe kann sich nun vernichtend auswirken...kann sehr böse werden, wenn der freie fall nicht in dortmund und gegen emden aufgehalten wird!


Zuletzt modifiziert von wolf am 12.08.2007 - 13:29:45

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Und genau das begreifen einige hier nicht und fordern die Entlassung von OJ, der ja "nur" die Spieler geholt hat die HB wollte.
Heißt doch, wenn ich OJ raus rufe bin ich mit den geholten Spielern von HB nicht einverstanden, sprich, ich vertraue nicht den auf den Platz stehenden Spielern.


Es ist schon richtig, dass diese Dinge die Spieler verunsichern. Das Problem aber ist, dass die Dinge momentan so katastrophal schlecht laufen, dass dies das geringere Übel ist. Heiko Bonan ist offensichtlich überzeugt davon, das er diesen Taktik- und System-Käse immer noch weiter und weiter machen soll, bis wir nicht 2 Katastrophenspiele im Sack haben, sondern 10. HB macht komplett dicht. Wie verzweifelt der schon ist zeigt die Einwechselung von Uzun nach dem Prinzip "vielleicht haben wir ja Glück und der erwischt einen Lauf" (wohlgemerkt mit einem 19-Jahre alter VL Spieler!). Das sind die letzten Symptome. Er ist am Ende.

Zitat - geschrieben von sozi

Und genau diese Panik kann der Verein im Moment wo Ruhe bewahrt werden sollte, überhaupt nicht gebrauchen


Wäre das Ahlen Spiel einigermassen glimpflich verlaufen, meinetwegen soger mit einer knappen, unverdienten Niederlage, würde ich dir Recht geben.
Aber es kam anders. Was da passiert ist, ist gerade nach dem RWO Spiel eine Katstrophe, denn es hat sich gezeigt, das HB bereits jetzt auf dem allerletzten Loch pfeift (Cichon vorne, Uzun rein) und sich weigert, die Realität zur Kenntnis zu nehmen (Abwehrprobleme vom RWO Spiel wiederholen sich 1:1).
So werden wir immer wieder ganz locker vernascht. Wie blöd kann man denn sein?
Mein Traum ist jetzt: OJ + HB sofort raus, Hempelmann soll über seinen Schatten springen und LGK anrufen. Wenn der nicht will, soll ein anderer erfahrener Krisen-Spezialist kommen. So ist Platz 8-10 noch drin. HBs Gelaber von dem St.Pauli Aufstieg ist das schlimmste, was ich seit Uwe Neuhaus gelesen habe.
zitieren
hallo liebe forumsteilnehmer,
es wird hier doch immer nach mehr professionalität im verein gerufen.

wie wäre es denn mit einem hauptamtlichen präsidenten, der sich nur um den verein kümmert?

denn unser jetziger, nichts gegen seine verdienste um den verein, hat zusätzlich zu seinen aufgaben im bundestag und der ehrenamtlichen aufgabe im verein, noch 4 mitgliedschaften in unterausschüssen des bundestags, zusätzliche aufgaben in beiräten bei hitachi power energie, oberhausen und der bundesnetzagentur für elektrizität in bonn.

ganz schön viel für eine person.

viele von euch haben nur einen job und machen fehler.

dass nur mal als denkanstoss, für eine umstrukturierung des vereins.
denn wenn man professionell sein will muss man auch mit profis arbeiten.

don`t look back in anger, look forward.
zitieren
Zitat - geschrieben von teddy

Im übrigen hat mir ein Insider gestern Abend glaubhaft erklärt, dass Rolf Hempelmann sofort bereit ist seinen Hut zu nehmen, wenn ein geeigneter Kandidat auftritt. Wo ist also derjenige, der sagt, hier habt ihr meine Millionen und jetzt zeige ich euch mal, wie ein solcher Traditionsverein erfolgreich geführt wird?


...mein reden seit ewig und 3 Tagen...
Ich will hier gar nicht wieder von Hempelmanns Verdiensten um RWE schwafeln. Diese werden ja auch von seinen Kritikern anerkannt.
Und nochmal; es ist absolut legitim, die aktuelle Entwicklung oder auch die Stagnation bei RWE Hempelmann anzulasten. Ich akzeptiere also in jedem Fall sachliche Kritik am Präsi.
Aber wenn jetzt bezogen auf den Präsi sozusagen mit der Forderung "es müssen Köpfe rollen" argumentiert wird, ohne auch nur ansatzweise einen (realistischen) Vorschlag zu haben, wer denn die Nachfolge antreten soll, kann ich das nicht ernst nehmen.
Die im Vorfeld der JHV leicht angedeutete mögliche Opposition um (den von mir hochverehrten) Ente Lippens, hat sich bisher jedenfalls nicht gezeigt.
(Ich rede jetzt von der leibhaftigen Ente und nicht von dem mir noch unbekannten User gleichen Namens Zwinker )

Und andere Kandidaten oder auch nur Kritiker habe ich auf der JHV auch nicht gesehen oder gehört. (was jetzt wiederum keine Kritik an RWE-Andreas oder anderen Nichtmitgliedern sein soll Zwinker )
zitieren
Hallo erstmal!

Ich bin heute das erste mal hier drin und bin überrascht welche "interessanten" Beiträge man lesen kann. Einige sehen das überhart, manche sind mit Ihrem Fuballsachverstand auf dem Holzweg (meiner Ansicht nach).
Ich bin selber seit 28 Jahren RWE Fan und bin ausgebildeter Trainer der uiemlich hoch trainieren kann und ich habe mir das Trauerspiel gestern auch leider mit ansehen müssen.
Zum Thema: Nur Herrn Janßen zu verteufeln ist recht einfach, denn da ghört noch mind. einer noch dazu. Der Trainer. Dieser Herr sollte zumindet die sprotliche Entscheidung mittragen. Zum jetzigen Zeitpunkt beide wegzujagen wäre falsch und nicht nachvollziehbar. Es muß jedoch sich der Trainer die Frage gefallen lassen in wie weit sein Fußballsachverstand ausreicht, ein Spielsystem an dem Team auszurichten und nicht umgekehrt.
Das ist im Moment das einzige Problem was ich sehe. Die Mannschaft ist ok und auch willig, jedoch spielen wir wieder in einem System was die Mannschaft nicht umsetzen kann und der Trainer merkt das nicht! Desweiteren kann er seiner Mannschaft nicht vermitteln, dass nach dem 50zigsten Diagonalball(der von der gegenerischen Mannschaft abgefangen wurde) man irgendwann mal sich wieder dem Kurzpassspiel widmen sollte. Das ist das was Rot Weiss bei den paar Toren die geschossen wurden, stark gemacht hat und nichts anderes. Was soll ein Stürmer wie Lindbaek machen, wenn er 50 mal in 2,50 m Höhe den Ball zugespielt bekommt? Wir spielen alten englischen Fussball (kick and rush) der schon letzte Saison nicht fuktioniert hat. Wir können auch nicht in Essen und mit dem Spielermaterial mit einer Spitze spielen, da wir dort viel zu unbeweglich auf den Positionen stehen und das Mittelfeld keinen Kopf hat. Deswegen wissen unsere Verteidiger auch nicht mehr wo Sie mit dem Ball hinsollen und kicken den lieber lang weg. Unser Mittelfeld hat keinen Kreativkopf zur Zeit und wenn ich lese das Herr Gorschlüter der Topspieler im Mittelfeld ist, dann kann ich das nur für das Cottbus spiel gelten lassen. Sonst Ausfall in allen 3 Begegnungen.

Sollte Bonan das nicht umsetzen und verstehen können, muß er, so leid es mir tut, schnellstmöglich seinen Stuhl räumen und am besten nimmt er dann Herrn Janßen direkt mit.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Essener seit 71


wie wäre es denn mit einem hauptamtlichen präsidenten, der sich nur um den verein kümmert?

dass nur mal als denkanstoss, für eine umstrukturierung des vereins.
denn wenn man professionell sein will muss man auch mit profis arbeiten.


Der Ruf nach hauptamtlichen Strukturen klingt nicht schlecht, geht aber im Moment am Kern der Sache vorbei. Hempelmann hat ja selbst richtig erkannt, dass er nicht permanent vor Ort sein muss.

Er muss sich jedoch bei den fundamentalen Weichenstellungen (hier: Besetzung der Position Sportlicher Leiter sowie Cheftrainer), einfach mal besser beraten lassen und adäquate Meinungen einholen. Auf diesem Feld betätigt sich Hempelmann als Wiederholungstäter.
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEMicha

Hallo erstmal!

Ich bin heute das erste mal hier drin und bin überrascht welche "interessanten" Beiträge man lesen kann. Einige sehen das überhart, manche sind mit Ihrem Fuballsachverstand auf dem Holzweg (meiner Ansicht nach).
Ich bin selber seit 28 Jahren RWE Fan und bin ausgebildeter Trainer der uiemlich hoch trainieren kann und ich habe mir das Trauerspiel gestern auch leider mit ansehen müssen.
Zum Thema: Nur Herrn Janßen zu verteufeln ist recht einfach, denn da ghört noch mind. einer noch dazu. Der Trainer. Dieser Herr sollte zumindet die sprotliche Entscheidung mittragen. Zum jetzigen Zeitpunkt beide wegzujagen wäre falsch und nicht nachvollziehbar. Es muß jedoch sich der Trainer die Frage gefallen lassen in wie weit sein Fußballsachverstand ausreicht, ein Spielsystem an dem Team auszurichten und nicht umgekehrt.
Das ist im Moment das einzige Problem was ich sehe. Die Mannschaft ist ok und auch willig, jedoch spielen wir wieder in einem System was die Mannschaft nicht umsetzen kann und der Trainer merkt das nicht! Desweiteren kann er seiner Mannschaft nicht vermitteln, dass nach dem 50zigsten Diagonalball(der von der gegenerischen Mannschaft abgefangen wurde) man irgendwann mal sich wieder dem Kurzpassspiel widmen sollte. Das ist das was Rot Weiss bei den paar Toren die geschossen wurden, stark gemacht hat und nichts anderes. Was soll ein Stürmer wie Lindbaek machen, wenn er 50 mal in 2,50 m Höhe den Ball zugespielt bekommt? Wir spielen alten englischen Fussball (kick and rush) der schon letzte Saison nicht fuktioniert hat. Wir können auch nicht in Essen und mit dem Spielermaterial mit einer Spitze spielen, da wir dort viel zu unbeweglich auf den Positionen stehen und das Mittelfeld keinen Kopf hat. Deswegen wissen unsere Verteidiger auch nicht mehr wo Sie mit dem Ball hinsollen und kicken den lieber lang weg. Unser Mittelfeld hat keinen Kreativkopf zur Zeit und wenn ich lese das Herr Gorschlüter der Topspieler im Mittelfeld ist, dann kann ich das nur für das Cottbus spiel gelten lassen. Sonst Ausfall in allen 3 Begegnungen.

Sollte Bonan das nicht umsetzen und verstehen können, muß er, so leid es mir tut, schnellstmöglich seinen Stuhl räumen und am besten nimmt er dann Herrn Janßen direkt mit.


Hallo Micha ...Herzlich Willkommen...!!

Dein Beitrag trifft den Nagel voll auf dem Kopf...!!
Alles klasse geschrieben und auch völlig richtig erkannt.

Ich finde da gehört auch dieser Satz mal dazu !!!
Trainer sowie Sportlicher Leiter sind für mich im Moment totale Anfänger.
haben nichts vorzuweisen was im Ansatz irgendwie richtiges vertrauen zuweist.
Wir haben ein junges Team , die bestimmt auch sich noch richtig finden müssen, Qualitäten sind vorhanden ohne frage.
Aber um sie wirklich Abzurufen muss ein erfahrener Mann aufen Stuhl sowie auch nach den Misserfolgen die nun auch wiederholt sich Anzeigen der Sportliche Leiter Gedanken machen.
Es werden Fehler gemacht die Noch behoben werden können .

Im Übrigen lasse ich es nicht gelten das wenn die Verletzten Spieler dabei wären sich das Spiel anders gestallten würde.
Welches System hat RWE den nun ?
Eine Handschrift ist nicht zu erkennen !!

J.G sowie LGK hatten diese ganz klar !!

Wir ziehen voran ...!!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von aufwachen

Zitat - geschrieben von RWEMicha

Hallo erstmal!

Ich bin heute das erste mal hier drin und bin überrascht welche "interessanten" Beiträge man lesen kann. Einige sehen das überhart, manche sind mit Ihrem Fuballsachverstand auf dem Holzweg (meiner Ansicht nach).
Ich bin selber seit 28 Jahren RWE Fan und bin ausgebildeter Trainer der uiemlich hoch trainieren kann und ich habe mir das Trauerspiel gestern auch leider mit ansehen müssen.
Zum Thema: Nur Herrn Janßen zu verteufeln ist recht einfach, denn da ghört noch mind. einer noch dazu. Der Trainer. Dieser Herr sollte zumindet die sprotliche Entscheidung mittragen. Zum jetzigen Zeitpunkt beide wegzujagen wäre falsch und nicht nachvollziehbar. Es muß jedoch sich der Trainer die Frage gefallen lassen in wie weit sein Fußballsachverstand ausreicht, ein Spielsystem an dem Team auszurichten und nicht umgekehrt.
Das ist im Moment das einzige Problem was ich sehe. Die Mannschaft ist ok und auch willig, jedoch spielen wir wieder in einem System was die Mannschaft nicht umsetzen kann und der Trainer merkt das nicht! Desweiteren kann er seiner Mannschaft nicht vermitteln, dass nach dem 50zigsten Diagonalball(der von der gegenerischen Mannschaft abgefangen wurde) man irgendwann mal sich wieder dem Kurzpassspiel widmen sollte. Das ist das was Rot Weiss bei den paar Toren die geschossen wurden, stark gemacht hat und nichts anderes. Was soll ein Stürmer wie Lindbaek machen, wenn er 50 mal in 2,50 m Höhe den Ball zugespielt bekommt? Wir spielen alten englischen Fussball (kick and rush) der schon letzte Saison nicht fuktioniert hat. Wir können auch nicht in Essen und mit dem Spielermaterial mit einer Spitze spielen, da wir dort viel zu unbeweglich auf den Positionen stehen und das Mittelfeld keinen Kopf hat. Deswegen wissen unsere Verteidiger auch nicht mehr wo Sie mit dem Ball hinsollen und kicken den lieber lang weg. Unser Mittelfeld hat keinen Kreativkopf zur Zeit und wenn ich lese das Herr Gorschlüter der Topspieler im Mittelfeld ist, dann kann ich das nur für das Cottbus spiel gelten lassen. Sonst Ausfall in allen 3 Begegnungen.

Sollte Bonan das nicht umsetzen und verstehen können, muß er, so leid es mir tut, schnellstmöglich seinen Stuhl räumen und am besten nimmt er dann Herrn Janßen direkt mit.


Hallo Micha ...Herzlich Willkommen...!!

Dein Beitrag trifft den Nagel voll auf dem Kopf...!!
Alles klasse geschrieben und auch völlig richtig erkannt.

Ich finde da gehört auch dieser Satz mal dazu !!!
Trainer sowie Sportlicher Leiter sind für mich im Moment totale Anfänger.
haben nichts vorzuweisen was im Ansatz irgendwie richtiges vertrauen zuweist.
Wir haben ein junges Team , die bestimmt auch sich noch richtig finden müssen, Qualitäten sind vorhanden ohne frage.
Aber um sie wirklich Abzurufen muss ein erfahrener Mann aufen Stuhl sowie auch nach den Misserfolgen die nun auch wiederholt sich Anzeigen der Sportliche Leiter Gedanken machen.
Es werden Fehler gemacht die Noch behoben werden können .

Im Übrigen lasse ich es nicht gelten das wenn die Verletzten Spieler dabei wären sich das Spiel anders gestallten würde.
Welches System hat RWE den nun ?
Eine Handschrift ist nicht zu erkennen !!

J.G sowie LGK hatten diese ganz klar !!



Widerspruch. Nicht bei Gelsdorf.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

zitieren
So ist das nun mal; keine Zähne im Maul aber Lapaloma Pfeifen.
[/quote]

Hey, Teddy, wie redest Du über unseren Güvenisik???LachenOpssss
zitieren
Zitat - geschrieben von alibilgin

So ist das nun mal; keine Zähne im Maul aber Lapaloma Pfeifen.


Hey, Teddy, wie redest Du über unseren Güvenisik???LachenOpssss
[/quote]

Bevor du weiterpfeifst, schau erst mal in deinen Briefkasten. Ich warte auf Antwort. Auch von tacoronte, aber dem hat´s wohl seit gestern die Sprache verschlagen. Was man ja verstehen kann.
zitieren
Hallo,

auch wenn es schwer fällt, sollte man die Ruhe bewahren.
Auf jeden Fall muss in Dortmund ein 3er her, egal wie und das ist schwer genug.
OJe soll mal sich selbst hinter fragen, warum gehen Leute wie Saglik,Lawaree und Damm ( und unzählige andere Gute ) nicht zum RWE, wie verlaufen die Verhandlungen?
Ich kann mir nicht ernsthaft vorstellen, das Fortuna oder auch der WSV mehr Geld zur VErfügung hat!!!
Selbst Heiko sollte jetzt nicht wieder die Spieler in Watte einpacken, sondern mal ne härtere Gangart an den Tag legen!!

Das sie Fussball spielen können und auch fighten hat man gegen Cottbus gesehen, also was mir gestern ganz fehlte, war das kämpferische!
Man hat immer mal Tage da geht spielerisch nichts, aber dann muss man fighten, bis das Trikot vor lauter Dreck selbst in der Ecke steht!
Werde wohl mir Dortmund antun, aber nur mit dem Auto, da will ich Wiedergutmachung!!
Auch meine Meinung das der Kader in der Breite nicht qualitativ gleichwertig besetzt ist, dürfte auch jeden klar sein, dazu die Scheiße mit der 3er KetteTraurig
User Pic
zitieren
Also ich sehe dat eigi auch so...

Die Qualität in der Mannschaft ist da...nur haben wir absolut kein Spielsystem - wenn nicht haben wir eins das es bislang noch nie gab *gg* mal wat neues...(mist ich hasse eigi Galgenhumor)

Ich fand das gestern schon sehr erschreckend...für mich war da leider nichts zwingendes dabei und richtig aufgebäumt so das das Publikum erwacht wäre - davon hab ich nichts gespürt...

Vielleicht liegt es ja wirklich daran, das einige es nicht gewohnt sind vor so einer Kulisse zu spielen und der Druck nach dem 1. Heimspiel gegen Oberhausen nun noch schlimmer ist und damit überhaupt nicht zurecht kommen??

Gegen Cottbus da hatten se ja nix zu verlieren, nur gestern wirkte das auf mich ein bissel wie Blei in den Beinen...Angst vor der eigenen Courage??

Ihr könnt mir gerne widersprechen, aber ich war doch recht erschrocken...

Wie kanns also nu weitergehen? Also Bonan gerade nach 3 Spielen schon an die Luft zu setzen wäre für mich fatal...man muss auch berücksichtigen das wir quasi eine ganz neue Mannschaft haben - mir war dat gegen RWO quasi klar das das so passieren kann...

Ich glaub gegen den BVB II. da läuft wieder ein ganz anderes Team auf...

...und die Hoffnung stirbt gewissermassen immer zuletzt PUNGD Smile

Immer wieder RWE
zitieren
Zitat - geschrieben von teddy

Zitat - geschrieben von alibilgin

So ist das nun mal; keine Zähne im Maul aber Lapaloma Pfeifen.


Hey, Teddy, wie redest Du über unseren Güvenisik???LachenOpssss


Bevor du weiterpfeifst, schau erst mal in deinen Briefkasten. Ich warte auf Antwort. Auch von tacoronte, aber dem hat´s wohl seit gestern die Sprache verschlagen. Was man ja verstehen kann.
[/quote]
Bevor man sich beteligt sollte man vorher gut nachdenken, lange sehr lange...... und dann......
....Mund abputzen,durchschnaufen und............ weiter hoffen.

HE
zitieren
Zitat - geschrieben von martin5578

Hallo,

auch wenn es schwer fällt, sollte man die Ruhe bewahren.
Auf jeden Fall muss in Dortmund ein 3er her, egal wie und das ist schwer genug.
OJe soll mal sich selbst hinter fragen, warum gehen Leute wie Saglik,Lawaree und Damm ( und unzählige andere Gute ) nicht zum RWE, wie verlaufen die Verhandlungen?
Ich kann mir nicht ernsthaft vorstellen, das Fortuna oder auch der WSV mehr Geld zur VErfügung hat!!!
Selbst Heiko sollte jetzt nicht wieder die Spieler in Watte einpacken, sondern mal ne härtere Gangart an den Tag legen!!

Das sie Fussball spielen können und auch fighten hat man gegen Cottbus gesehen, also was mir gestern ganz fehlte, war das kämpferische!
Man hat immer mal Tage da geht spielerisch nichts, aber dann muss man fighten, bis das Trikot vor lauter Dreck selbst in der Ecke steht!
Werde wohl mir Dortmund antun, aber nur mit dem Auto, da will ich Wiedergutmachung!!
Auch meine Meinung das der Kader in der Breite nicht qualitativ gleichwertig besetzt ist, dürfte auch jeden klar sein, dazu die Scheiße mit der 3er KetteTraurig


Habe Bone nach dem Spiel nach Damm gefragt, der sagte mir mit Unschuldsmiene, man hätte sich nie um ihn bemüht und man denkt auch nicht über weitere Verstärkungen nach.
Schließlich ist man ja auch komplett!LachenLachenLachen
zitieren
[quote=martin5578]
Hallo,

auch wenn es schwer fällt, sollte man die Ruhe bewahren.
Auf jeden Fall muss in Dortmund ein 3er her, egal wie und das ist schwer genug.
OJe soll mal sich selbst hinter fragen, warum gehen Leute wie Saglik,Lawaree und Damm ( und unzählige andere Gute ) nicht zum RWE, wie verlaufen die Verhandlungen?
Ich kann mir nicht ernsthaft vorstellen, das Fortuna oder auch der WSV mehr Geld zur VErfügung hat!!!
Selbst Heiko sollte jetzt nicht wieder die Spieler in Watte einpacken, sondern mal ne härtere Gangart an den Tag legen!!

Das sie Fussball spielen können und auch fighten hat man gegen Cottbus gesehen, also was mir gestern ganz fehlte, war das kämpferische!
Man hat immer mal Tage da geht spielerisch nichts, aber dann muss man fighten, bis das Trikot vor lauter Dreck selbst in der Ecke steht!
Werde wohl mir Dortmund antun, aber nur mit dem Auto, da will ich Wiedergutmachung!!

Martin, bin mal gespannt, wie Du mit dem Auto auf die Tribüne im Signal Iduna Park kommen willst.....LachenOpssssLachen
zitieren
Zitat - geschrieben von teddy
Im übrigen hat mir ein Insider gestern Abend glaubhaft erklärt, dass Rolf Hempelmann sofort bereit ist seinen Hut zu nehmen, wenn ein geeigneter Kandidat auftritt. Wo ist also derjenige, der sagt, hier habt ihr meine Millionen und jetzt zeige ich euch mal, wie ein solcher Traditionsverein erfolgreich geführt wird?

Es geht doch bei den Fehlern der Führungsetage gar nicht darum, Hempel abzusägen.
Aber diese unerträgliche Provinzialität muss endlich ausgetauscht werden.
Nicht nur in der Geschäftsstelle (die bestenfalls 1970er-Retro Jäger zufriedenstellt), aber auch dort
Nicht nur in der lächerlichen Betreuung der off. Webseite (durch eine(!) Person), aber auch dort
Nicht nur in der Ausstattung an sportlicher Kompetenz im gesamten verein, aber auch + vor allem da

und - und - und!


Für einen Verein mit diesen Voraussetzungen muss (oder müsste?) es doch möglich sein, sich wenigstens mit Augsburg, Aue, Koblenz, Paderborn zu messen - Duisburg und Bochum sind doch mittlerweile Lichtjahre enteilt. Und dieser UNzustand hat seine Ursachen natürlich auch in der Führung.

"Schwache Führung installiert schwache Mitarbeiter"
fällt dann nicht so auf... Veraergert

Es geht dabei nicht um die Person Hempelmann und unzweifelhaft ist der Mann wichtig für den Verein (gewesen), sondern einzig darum, endlich adäquate Kompetenz auf ALLEN wesentlichen Ebenen zu installieren. Kompetenz, die RH nicht hat (hätte er sie, wäre es längst überfällig, diese endlich deutlich zu zeigen!), auch gar nicht haben muss, aber dann muss er sich endlich brauchbare Leute für die Tagesgeschäfte sowie das Krisenmanagement ranholen und den Mut aufbringen, ganz viel altbackenes über Bord zu werfen!

Warum wird denn seit Jahren, trotz der guten Voraussetzungen, so ein unglaublicher Mumpitz produziert?
Doch wohl auch, weil die Führungsebene daran deutlich beteiligt ist!?!
Es ist doch ein absurder Witz - allerdings bezeichnend, dass einer der wenigen mal halbwegs professionell agieren könnenden (und die Zustände teils auch ansprechenden) in den letzten Jahren ausgerechnet ein Unikum, wie lgk war!

RWE steht nicht ohne Grund da, wo es steht - nur demnächst vielleicht eine Etage tiefer...
zitieren
Zitat - geschrieben von Happo

Zitat - geschrieben von Ronaldo

Im Augenblick verspüre ich herzlich wenig Lust mir in absehbarer
Zeit ein Spiel der Roten "live" anzutun. Hatte schon diverse
Planungen zu einigen Spielen fast abgeschlossen, werde ich aber nun
erst einmal "ad acta" legen!!!!!


Das zeigt deine Größe, ein ganz dezenter Hinweis , wie "at akta" richtig geschrieben wird LachenLachenLachen. Obwohl , ist nach der Rechtschreibreform wohl erlaubt.Zwinker


Hola HAPPO,

Die Rechschreibereform ist hier noch nicht angekommen...irgendwo im
Mittelmeer abgesoffen! Macht aber nix, ich werde auch weiterhin so
reden wie in den letzten Jahrzehnten......LachenLachenLachen

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
ich habe mir die pk angehört. ist bei jawattdenn.de.
da war bonan sehr angefressen von der leistung. hat garkeine ausreden gesucht. sollte man sich mal anhören.

Liebe kennt keine Liga

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben