Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von alibilgin

das ist mein lieglingswein.
Gran Reserva 904, 1995
Bodegas La Rioja Alta


aber der wäre für den zuschade


Vielleicht sollten wir uns vor dem Emden-Spiel mal an der Schranke treffen und unsere beiden Lieblinge tauschen? Oder sie beide entkorken, nicht ins Stadion gehen - und somit den Abend retten?Zwinker
[/quote]

..... vor langer Zeit hätte man so etwas einen Aufruf zur " Wehrkraftzersetzung "
genannt. OpssssOpssssOpssss
Last uns nach dem Spiel lieber auf den Sieg,zur Abkühlung, ein kaltes Pils trinken. :P:P:P

HE
zitieren
Zitat - geschrieben von Ronaldo

Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von RWE-gnome.

Dabei wurden die Ränge in den letzten Wochen gut gefüttert, nicht nur durch defizitäres Auftreten auf dem Platz, sondern auch durch gesteuerte Eigeninteressen.
Viele Grüße,
gnome.



Diesen Satz mag verstehen wer will, vermutlich nur OG Veraergert


Aber vermutlich so gewollt von ihm ...... offen für alle Spekulationen und weitere Unruhe. War ja bei seinen Artikeln zu LGK nicht anders. Immer schön kleine Brandherde legen.


Zuletzt modifiziert von sozi am 21.08.2007 - 10:19:17



Sozi, ich glaube nicht richtig gelesen zu haben!!!! Du kritisierst
OG......VeraergertVeraergertVeraergert

Es ist noch nicht lange her, da hast Du OG in allem verteidigt zu
Zeiten von LGK. Kann mich noch gut an Deinen Beitrag erinnern, nach
dem Du Dichmit OG auf der Tribüne verbrüdert hastund wie
"lieb und nett der Schreiberling" ist. Manchmal bist Du schon eine
mehr als komische Spezie.......:P:P:P



Quatsch, Bullshit...da siehst Du mal wieder da man nicht alles Scheißhaus-Infos glauben darf.

Wer hat Dir den Quatsch und Primatenmüll denn gesteckt.

Ich hatte mich lediglich in der vergangene Saison mal mit ihm unterhalten und für seine Standpunkte verständnis, zumal er ja mehr an Infos nach der Trennung von LGK angekündigt hat. Auf die wartet man ja bekanntlich vergebens. das steht jedoch auf einem anderen Blatt.


Also solltest Du mit persönlichen Einstufungen (..... komischer Spezi) doch etwas zurückhaltender sein, wenn man bestimmte Infos nicht aus erster bzw. seriöser Hand hat.
zitieren
Zitat - geschrieben von alibilgin

Zitat - geschrieben von kirsche2010

@ alibilgin: Ich möchte mich hier nicht über die Qualitäten des Deutschen Sportjournalismus im Einzelnen auslassen, nur soviel:

Es wäre aber hilfreicher, wenn nicht nur die "grüne" Sachsenstraße etwas kritischer schreiben würde, sondern auch Deine "rote", Ali.

Ansätze gibts doch genug.




Kirsche, hast Du denn unsere Auffrischung nicht mitbekommen? Wir machen doch jetzt in Blau!Zwinker
Im Ernst: Ich finde, dass mein Kollege am Montag auf seiner Lokalsportseite doch schon für seine Verhältnisse recht deutlich und kritisch geworden ist. Er bevorzugt nun mal nicht den Vorschlaghammer, eher das feine Stilett!!


Upps! "Blau" habe ich tatsächlich nicht mitbekommen. Lag woh am Montag nach dem 0:0. Zwinker
Stilett finde ich auch besser, aber dann bitte auch tiefer! Dein Kollege am Montag war schon o.k., es war aber nur ein erster Schritt. Na gut, sowas muss wachsen...

Zum Sportlichen:
Diese Truppe wird es ohne Haeldermans schon mal gar nicht schaffen ein Spiel zu Hause aufzuziehen. Nicht gegen die zu erwartenden Doppel-Viererketten (vor allem Ahlen) mit ein bis zwei Stürmern davor! - Aber dann muss ich gegen "tiefstehende Gegner" mit aller Kraft versuchen, die Grundlinie zu erreichen und dort nötigenfalls Ecken rauszuholen. Oder aus dem Halbfeld oder von der Strafraumgrenze Standards bringen.
Solche Situationen im Spiel herbeizuführen kann man üben. Ecken und Freistöße auch.
Warum passiert das bei RWE seit Jahren nicht, trotz wandelnder Teams und Trainergestalten ??? - Ich bin zunehmend ratlos...
zitieren
HALLO!
DIES IST MEIN ALLERERSTER VERSUCH IN EINEM FORUM MITZUSCHREIBEN.
ICH BIN EIN 2 FINGER SCHREIBER UND SO BITTE ICH EUCH MIR MANCHEN FEHLER NACHZUSEHEN.

BIN 50 JAHRE UND NEUN MONATE RWE-FAN (IHR KÖNNT MEINE MUTTER FRAGEN)
UND SPONSOR DER ERSTEN STUNDE (1990)
ZUR ZEIT LEBE ICH IN DER NÄHE VON DRESDEN(OSSI).SEHE NATÜRLICH NACH MÖGLICHKEIT JEDES SPIEL (630KM ONEWAY)

ZUR SACHE:

ICH FRAGE MICH MANCHMAL, ALS UNTERNEHMER, WIE LEICHT HABEN ES EIGENTLICH POLITIKER SIE KÖNNEN SEHR GUT REDEN, MACHEN SOMIT ALLES POSITIVE ZU IHREM EIGENEN UND ALLES NEGATIVE WAREN DIE ANDEREN ODER DIE UMSTÄNDE.
MAN KANN DAS JA ERKLÄREN!!!!!
EIN UNTERNEHMER MUSS ALLE FEHLER DIE ER MACHT SELBER BEZAHLEN.

ABER LASST UNS DOCH MAL DIE FAKTEN ZUSAMMENTRAGEN :

HEMPELMANN IST SEIT 9JAHREN PRÄSIDENT.WIR SPIELEN IMMER NOCH 3.LIGA
(TENDENS 4. LIGA)

DER SCHULDENSTAND IST IMMER NOCH DER GLEICHE (10 MIO ?)

SEIT JAHREN WERDEN DIE MITGLIEDER ENTMACHTET (ODER HAT EIN MITGLIED NOCH IRGENDEINEN EINFLUSS?)

WIR WERDEN SEIT JAHREN HINGEHALTEN EIN NEUES STADION ZU BEKOMMEN (DIES IST ÜBERIGENS SEIN LIEBSTES THEMA UM ES ÜBER JAHRE ZU SCHAFFEN IM AMT ZU BLEIBEN)

WAS NÜTZEN EIGENTLICH DIE POSITIVE DINGE DIE ER GEMACHT HAT (DAS RWE INS BOOT GEHOLT VEREIN GERETTET USW.) WENN DAS DER SACHSTAND IST ???

LAUT ASSAGE DES PRÄSIDENTEN IST ER VIEL ZU SELTEN DA UM DAS TAGESGESCHÄFT ZU VERANTWORTEN.ABER HAT ER DANN NICHT DIE PFLICHT DIE RICHTIGEN LEUTE AN DIE RICHTIGE STELLE ZU SETZEN ?

MEIN PERSÖNLICHER EINDRUCK IST DER DAS ER EIN SCHWACHER PRÄSIDENT IST UND SOMIT AUCH NUR SCHWACHE LEUTE UM SICH AKZEPTIEREN KANN.
WO SIND DIE LEUTE MIT SACHVERSTAND.(DER LETZTE IM VORSTAND WAR HEINS KOCH WARUM IST DER EIGENTLICH GEGANGEN?)
WENN MAN SELBER KEINE AHNUNG HAT MUSS MAN SICH DAS FACHWISSEN DOCH EINKAUFEN.

ABER UM DAS DESASTER DIESER SAISON VORAUSZUSEHEN BRAUCHT MAN KEINEN AUSGEPRÄGTEN FUSSBALLSACHVERSTAND.
KEIN UNTERNEHMER AUF DER GANZEN WELT WÜRDE (BIS AUF´S MANAGEMENT)SEIN GESAMTES PERSONAL AUSWECHSELN.

DIE PLEITE WÄRE VORPROGRAMMIERT.

20 NEUE SPIELER UND EINEN UNERFAHRENEN TRAINER SO INS KALTE WASSER ZU SCHMEISSEN IST SEHR NAIV.

ICH HAB IN DIESEM FORUM DEN ENSCHEIDENDEN SATZ DER ALLES ERKLÄRT SCHON GELESEN .

"DER FISCH FÄNGT AM KOPP ZU STINKEN AN."
zitieren
Zitat - geschrieben von 2fast4u

(...) Zum Beitrag des gewissen OG hinsichtlich Neururer fällt mir gar nix mehr ein. Was soll der Mist jetzt erneut von außen Gerüchte zu streuen und das dann noch unter dem Vorwand, Rotwein-Peter würde im Umfeld, u. a. auch von der Anhängerschaft "herbei gesehnt"???


Dieser "Artikel" ist wirklich ein Musterbeispiel für Schmuddel-Journalismus. An den Haaren herbeigezogener Schwachsinn, garniert mit schlecht formulierten, im schadenfrohen Unterton gehaltenem Quatsch.
Diese Qualität habe ich schon mehrmals von demjenigen gelesen.

Über Peter wurde hier vor ca. einer Woche mal spekuliert, aber mit dem Fazit, das der eh nicht kommt. Vielleicht haben wir den Artikel dieser Diskussion zu verdanken. Auf jeden Fall sind wir dem RS voraus.

Zitat - geschrieben von 2fast4u

(...) Letztlich sehe ich auch die fehlende Qualität im Kader als Hauptproblem,


Ich bleibe dabei: abgesehen vom Sturm ist der Kader nicht spitze, aber wirklich OK. Ein gewiefter Typ, der die Mannschaft nach den vorhandenen Qualitäten ein- und aufstellt, würde Platz 10 nicht verfehlen. Wie Goal-Getter schrieb: ein System muss sich nach dem vorhanden Spielermaterial richten, und nicht nach irgendeiner Fussball-Theorie.
Gerade angesichts der Sturmschwäche müsste der Kader defensiv sicher aufgestellt werden. Nur wenn man in jedem Spiel mit 2, 3 oder mehr erzielten Toren rechnen kann, darf man hinten knapp besetzt sein. Da wir aber keinen echten Goalgetter haben, sondern nur einen guten Güve und perspektivisch interessante Spieler wie VW oder U&S, muss hinten die "0" angestrebt werden. Leider aber werden wir Freitag wieder mit der 3-er Kette gequält, was man aus den NRZ-Interview von HB schliessen kann. Ich bleibe auch dabei, dass eine 3-er Kette nur mit eingespieltem Kader sinnvoll ist.

Zitat - geschrieben von 2fast4u

(...)
Ich sehe allerdings keinesfalls die Aussicht, dass man mit einem neuen Trainer xy plötzlich oben mitspielen wird.


Das ist richtig, ein neuer Trainer wird eine Reihe von Spielen brauchen, bis die Massnahmen greifen. Um so wichtiger, dass man nicht bis zum vergurkten Spiel 12 wartet, bis Konsequenzen gezogen werden.
zitieren
Zitat - geschrieben von ossi

HALLO!


Hallo ossi!

Zitat - geschrieben von ossi
(...)
WAS NÜTZEN EIGENTLICH DIE POSITIVE DINGE DIE ER GEMACHT HAT (DAS RWE INS BOOT GEHOLT VEREIN GERETTET USW.) WENN DAS DER SACHSTAND IST ???
(...)


Na ja, diese positiven Leistungen habe dem Verein schon eine Menge genützt.

Zitat - geschrieben von ossi

LAUT ASSAGE DES PRÄSIDENTEN IST ER VIEL ZU SELTEN DA UM DAS TAGESGESCHÄFT ZU VERANTWORTEN.ABER HAT ER DANN NICHT DIE PFLICHT DIE RICHTIGEN LEUTE AN DIE RICHTIGE STELLE ZU SETZEN ?(...) WENN MAN SELBER KEINE AHNUNG HAT MUSS MAN SICH DAS FACHWISSEN DOCH EINKAUFEN.


Das stimmt. Das ist offensichtlich zum Teil nicht gelungen. Der gelungene Teil ist Nico Schäfer, m. E..

Zitat - geschrieben von ossi
(...)
20 NEUE SPIELER UND EINEN UNERFAHRENEN TRAINER SO INS KALTE WASSER ZU SCHMEISSEN IST SEHR NAIV.


Da hast du vollkommen recht. Umso schlimmer, wenn dann noch kreative "System"-Ideen hinzu kommen.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von harlekin2005

Noch 32 Spiele ... dann gehen an der Hafenstrasse die Lichter aus ... ich kann mich vor Entäuschung über diese schlechte Mannschaft nicht mehr retten ... sollten die weiter so spielen werden wir Absteigen und dabei nicht mal ein einziges Spiel gewinnen ... und wenn wir im Durchschnitt alle 4 Spiele 1 Tor schiessen haben wir am Ende der Saison 9 erzielte Treffer


Hallo Harlekin2005,
solche resignativen Jammervoten wie Deines nerven mich persönlich im Moment am meisten hier im Forum! Traurig Und wenn Du ein bisschen über Deine Sätze nachdenken würdest, dann würdest Du - glaube ich - bei aller verständlichen Enttäuschung über die Situation bei RWE - etwas realitätsgerechtere Aussagen treffen... Zwinker
Ich muss allerdings zugeben, diese Saison bislang nur das Cottbus-Spiel live gesehen und mir damit vier bitter enttäuschende Partien erspart zu haben.
Dennoch: Die Mannschaft hat definitiv genug Qualität, um - wenn sie eingespielter ist und die verletzten Stützen zurückkehren - zumindest locker die eingleisige Regio-Quali zu schaffen. Ob es mehr wird - "schaun mer 'mal". Im Moment sieht's natürlich eher mau aus.


Zuletzt modifiziert von fussballnurmi123 am 21.08.2007 - 12:54:40

---------------------------------------- ---------------------------------------- ---------------------------------
RWE-Fan seit 54 Jahren!
zitieren
Der heutige Tag konnte auch schöner beginnen.

Morgens macht es ups...und UPS steht vor der Tür mit einem Päckchen
vom RWE-Fan-Shop. Der erste Blick hinein und was sehe ich.....HB
auf der Titelseite im Heft Nr. 1 der Stadionzeitung vor den Spielen
gegen OB und Cottbus......ZwinkerZwinkerZwinker

Nach kurzem Studium der Aussagen zur neuen Saison habe ich das "Teil"
weg gelegt......VeraergertVeraergertVeraergert Heft 2 war auch nicht besser.

Vielleicht haben einige User ja noch das Heft 1. Die Diskrepanz zur
heutigen Situation und den damaligen Ausführungen......Mensch,
Welten liegen dazwischen. Der Kernsatz im Heft 1 war:

Wir haben uns auf allen Positionen verstärkt für die neue Saison
!!!!

Von anderen Beispielen schreibe ich erst gar nicht......TraurigTraurigTraurigTraurigwie
z.B. HB`s Ausführung zu "seinem System" mit der 3-Kette....ZwinkerZwinker

Bin nur dafür verantwortlich was ich schreibe - nicht dafür,
was andere verstehen!!!!
zitieren
Der von OG "geschreibselte" Artikel ist ja wirklich wieder vom Allerfeinsten Veraergert Woher holt sich der Mensch solche Gerüchte? Für mich findet Neururer eh keinen Trainerjob mehr. Nicht mal bei uns !

Hatte eigentlich ein gutes Gefühl, als Bonan verpflichtet wurde. Gepaart mit der relativ unerfahrenen Mannschaft, hatte ich auf sowas wie das Röber-Jahr gehofft. Ich hoffe, Heiko kriegt die Kurve. Leider steht er schon jetzt sehr unter Druck, mit dem Rücken zur Wand. Ich wünsch ihm, dass er das Ruder noch herumreisst.
User Pic
zitieren
Die 3-er Kette is ja nicht ganz doof...
Wir werden in vielen Spielen mit Ausnahme von 3 oder 4 Gegnern immer das Spiel machen müssen und nach vorne arbeiten, weil der Gegner defensiv steht (ähnlich wie Bayern Zwinker ) . Das hat die sportliche Führung ja auch schon fein erkannt....aber warum zum Teufel kaufen wir nicht die Spieler dafür...Sereing, Czychon?, Kotula und Schäfer sind dafür nicht geeignet und zu langsam...und bei so einem System brauche ich mindestens 2 !!!! Stürmer die treffen...wir haben keinen und schon ist das System bescheiden...hinten nicht sicher genug und vorne zu schwach....

Eine Systemumstellung wird uns vielleicht nur in der Defensive mehr halt geben..aber Tore schießen...wofür auch...braucht kein Mensch.....mit meinen gehofften 5 Toren in der Hinrunde liege ich ja zzt. ganz gut..

Wir sind noch lange lange nich am Boden..
zitieren
Zitat - geschrieben von 19RWE07

(...)
Eine Systemumstellung wird uns vielleicht nur in der Defensive mehr halt geben..aber Tore schießen...wofür auch...braucht kein Mensch (...)


Kann schon sein, dass es so kommt. Kann aber auch sein, dass das Erlebnis, nicht dauernd abgeschlachtet zu werden, die Spieler sicherer und selbstbewusster macht, so dass das Spiel nach vorne dann auch besser läuft.
Eine Umstellung zu mehr Defensivstärke scheint für mich derzeit die einzige Chance zu sein, wieder ins Rennen zu kommen. Es sei denn, der Fall tritt ein, dass unsere Offensive plötzlich doch regelmäßig richtig gefährlich wird, und die kasssierten Gegentore immer wieder überbietet - doch wie wahrscheinlich ist das mit dem Personal da vorne? Wer soll die (etlichen, nicht wenigen) Hütten machen?
zitieren
Zitat - geschrieben von muttertag

Zitat - geschrieben von 19RWE07

(...)
Eine Systemumstellung wird uns vielleicht nur in der Defensive mehr halt geben..aber Tore schießen...wofür auch...braucht kein Mensch (...)


Kann schon sein, dass es so kommt. Kann aber auch sein, dass das Erlebnis, nicht dauernd abgeschlachtet zu werden, die Spieler sicherer und selbstbewusster macht, so dass das Spiel nach vorne dann auch besser läuft.
Eine Umstellung zu mehr Defensivstärke scheint für mich derzeit die einzige Chance zu sein, wieder ins Rennen zu kommen. Es sei denn, der Fall tritt ein, dass unsere Offensive plötzlich doch regelmäßig richtig gefährlich wird, und die kasssierten Gegentore immer wieder überbietet - doch wie wahrscheinlich ist das mit dem Personal da vorne? Wer soll die (etlichen, nicht wenigen) Hütten machen?



In der Offensive sehe ich momentan auch unser Hauptproblem. Auch wenn Haeldermanns wieder fit sein sollte, wen soll er in der Spitze als Vollstrecker einsetzen OpssssOpssss

Und man sollte immer berücksichtigen das Haeldermanns sehr, sehr anfällig für Verletzungen jeder Art ist.
User Pic
zitieren
Offizielle HP von RWE

Bonan: "Qualität in Dortmund abrufen!"
Steht zur Verfügung: Sercan Güvenisik

Der Signal Iduna Park, in dem Rot-Weiss Essen an diesem Sonntag, 19. August, um 14.00 Uhr auf Borussia Dortmund II trifft, liegt nicht weit entfernt von Essen. Doch für die Mannschaft von Trainer Heiko Bonan soll dieses Spiel ein weiter Sprung nach vorne werden.
„Wir müssen unsere Qualität abrufen, dann kommen auch die nötigen Punkte“, fordert Rot-Weiss-Trainer Heiko Bonan die volle Konzentration auf die eigene Leistung. Denn die hatte zuletzt bei der 0:2-Heimniederlage gegen Rot-Weiß Ahlen nicht gestimmt.

Bonan: „Erstmal muss sich jeder einzelne auf seine Aufgabe konzentrieren und sie nach den taktischen Vorgaben diszipliniert im Sinne der Mannschaft erfüllen. Darüber hinaus müssen sich die Spieler auf dem Platz besser gegenseitig helfen.“ Viele kleine Fehler seien bei der gründlichen Videoanalyse des Ahlen-Spiels aufgedeckt und angesprochen worden.

„Wir sind davon überzeugt, [b]dass diese Fehler sehr schnell abzustellen sind, schon in Dortmund“, nimmt Bonan seine Mannschaft in die Pflicht.[/b]

Verzichten muss der Fußballlehrer weiterhin auf Kapitän Stefan Lorenz (Fußknöchelverletzung) und Stijn Haeldermans (Aufbautraining) verzichten. Dafür steht Angreifer Sercan Güvenisik wieder zur Verfügung.

---------------------------------------- ------------------------------

Die vollmundigen Ankündigungen des Herrn Bonan sind zum wiederholten Male in dieser Saison zum Rohrkrepierer geworden.


Wenn man sich das Spiel in Dortmund als Ist-Zustand vor Augen hält, frage ich mich, warum nur 1x pro Tag trainiert wird. Nach diesem Grottenkick wird bis zum Emdenspiel tatsächlich viermal trainiert.
Denn Schwachstellen abstellen kann man nur durch üben, nicht durch reden. Auch in der Trainingshäufigkeit unterscheidet sich RWE halt gewaltig von erfolgreichen Profivereinen.
Aber in Essen ist man ja leider nicht erfolgreich und scheinbar auch nicht gewillt, professionell zu werden.


War in den vergangenen Wochen einigemale beim Training. Doch unseren SL habe ich dort nie gesehen, obwohl das Auto auf dem Parkplatz stand. Hat er nicht mehr die Nähe zur Mannschaft, die er früher immer so gerne verkündet hat?? Auch hier nur Kölschlaberei.

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
Aber schon merkwürdig, einen Spieler, der vor 2 Jahren mal eine anständige (nicht sehr gute!!!) Regionalligasaison gespielt hat und der letzten Jahr sein letzten Pflichtspiel hatte...unser Heilsbringer sein soll...
So toll ist der nicht und das Niveau der 3. Liga ist wohl auch besser als vor 2 Jahren...und die ansgesprochen Anfälligkeit kommt auch noch dazu...

Ich bin ja auch froh , wenn der irgendwann mal fit wird, aber für unseren aktuellen Kader ist das eher ein Armutszeugnis, wenn alle auf Stijn warten..

Wir sind noch lange lange nich am Boden..
User Pic
zitieren
"Erstmal muss sich jeder einzelne auf seine Aufgabe konzentrieren und sie nach den taktischen Vorgaben diszipliniert im Sinne der Mannschaft erfüllen."

Entweder gab es keine taktische Vorgaben, oder es war ein Taktik, die es im Fussball bisher noch nie gab, oder die Spieler waren zu dämlich, die Anweisung zu verstehen und letzteres glaub ich nicht...die sind rumgerannt wie die Hühner

Wir sind noch lange lange nich am Boden..
zitieren
@RWE SG:

Was bedeutet eigentlich "Kleinkannenfenne"? Kenne diesen Ausdruck nicht. Ich frage mich das schon seit langem.
zitieren
beide müssen wech...

Neuanfang mit Lorenz - Günther Köstner, er macht beide Jobs in PersonalunionZwinker
Er würde eh nur noch kommen,wenn OJe wech wäre
zitieren
Hallo Leute,

es wird mal wieder höchste Zeit für ein paar warme Worte.....

Die Kollegen habe es bereits geschrieben und ich möchte es nur noch einmal bekräftigen:

"DER FISCH STINKT BEI RWE SEIT JAHREN AM KOPF"Veraergert

Die Bilanz ist verheerend - wir schlagen alle Negativrekorde - und das noch im 100. Vereinsjahr. Die Manschaft war gegen OB und Ahlen sowie die 2. Halbzeit gegen D´dorf vernichtend schlecht!!!!

Hempelmann, Schäfer, OJ & Co. sollten endlich kompetenten Leuten Platz machen, die z.B. auch wissen wie ein Unternehmen funktioniert.

Alles Weichspüler ohne Klasse und Format - viel Gerede seit Jahren - NULL Resultate. LGK hatte nicht umsonst seine Probleme - er hat den Verein und den Dilletantismus in kürzester Zeit durchschaut und den Mut gehabt den Mund aufzumachen.

Ich bin selbst Unternehmer und würde ja mal gerne in die TOP-100 eintreten aber ich unterstütze keine Amateure in den Führungsetagen..... dann bekommen eben die Moskitos mal zur Abwechslung die dickere Kohle ....

Immer dieses Gerede vor der Saison von den tollen Charakteren, den Arschaufreißern, den Leuten die Gras fressen etc.

WO SIND SIE DENN????? Hosen voll - unmotiviertes Gekicke ohne jedes Spielsystem. Unsere Außenstürmer sind seit Jahren superschlecht - die Standards seit Jahren superschlecht - Spielmacher? Fehlanzeige!

Coole Torjäger? Fehlanzeige
Jeder Spielerberater freut sich schon wenn er mit OJ & Co. verhandeln kann - jeden Mist wird man bei uns los und das noch wahrscheinlich für gutes Geld.....

Mitja Schäfer, Sereinig, Kotula - meine Güte - die Leute tun einem nur leid......aber Sie können es wohl nicht besser...

Und Talente (meist in der Defensive) verlassen den Verein wieder ganz schnell weil RWE seit den 70-er Jahren mangels Gehalt zu keinem Zeitpunkt guten Leute halten kann (div. Torhüter, Weigelt, Zedi, Ratkowski, Lorenzon etc.) Dies gilt leider auch für die Ligen 2. und 3.

Der X-te Neuaufbau - keine Identifikation der Fans mehr mit den Spielern - woher auch? Jedes Jahr 15-20 neue Leute?

Wo sind sie die Oliver Greins, Dirk Helmich, Willy Landgraf, Frank Kurt etc. Alles keine Typen mehr - es gibt diese noch aber nur nicht mehr bei uns!

Wenn jeder bei RWE sich nur 10% Kompetenz von Bayern aneignen würde, reichte das allemal für die 2. Liga!

Lob kann man wie immer nur den Fans zollen (9.200 gegen Ahlen!)
Die Leidensfähigkeit der Essener (mich eingeschlossen) gehen wohl gegen unendlich!!! Warum?

Weil jeder denkt: Meine Güte - irgendwann muss es doch mal besser werden - und was kommt??? Es kommt immer noch schlimmer Veraergert

Warum wohl ist (verdientermaßen) seit Jahrzehnten Bayern München (fast) immer erfolgreich? Dank Uli Hoeneß! Man kann sagen was man will - der Mann ist Weltklasse - alle sollten ihm dankbar sein, dass endlich mal ein paar gute Leute in der BL von internationalem Format spielen...

Auch Herr Meyer hat ja bewiesen wie man als Manager in Dortmund und Köln einen Verein runterwirtschaftet und auch Assauer hat viel Geld verpulvert.....guten Leute sind rar aber es gibt auch positive Beispiele..... Thomas von Heesen, Klaus Allofs etc.

Entweder brauchst Du Kohlne (Hoffenheim etc.) oder gute Leute. Essen hat beides nicht und wird es wohl auch nie bekommen.

Eines ist aber positiv daran:
Ich sage immer

"Ich mache erst meinen Ar... zu wenn RWE noch einmal in der Bundesliga spielt!!!"

Tja - dann werde ich wohl ewig leben.

Beste Grüße

Midge
zitieren
Zitat - geschrieben von Midge

Hallo Leute,

Entweder brauchst Du Kohlne (Hoffenheim etc.) oder gute Leute. Essen hat beides nicht und wird es wohl auch nie bekommen.

Beste Grüße

Midge



Hallo Midge,

klar Worte die inhaltlich nicht von der Hand zu weisen sind. Viele Bestandteile Deiner Ausführungen wurden hier auch schon bis ins kleinste diskutiert.

Aber kannst Du Lösungsvorschläge nennen?

Viele haben ja zur JHV auf eine Oposition gehofft, vergeblich.
User Pic
zitieren
eingehend auf den sehr guten Beitrag von Mitch, möchte ich mich dieser Thematik anschließen:
"Der Fisch stinkt vom Kopf an" - ist dem wirklich so?
betrachten wir doch einmal die Herren im Vorstand:

Rolf Hempelmann Präsident seit 29. April 1998
Uwe Pietsch im Amt seit März 1996
Nico Schäfer im Amt seit Juni 2004
Stefan Meutsch im Amt seit Juni 2007

es wird deutlich, dass eine gewisse Kontinuität vorherrscht, was ja grundsätzlich auch als positiv zu bezeichnen ist.

Herr Hempelmann leistete in der Vergangenheit viel für den Verein, indem er durch den Gewinn von Großunternehmen als Sponsoren die Insolvenz verhinderte. Allerdings bewegt sich RWE derzeit wieder in die Richtung aus der der Verein zu Hempelmanns Übernahme gekommen ist, was wohl in erster Linie mit dessen offenkundiger Schwäche im sportlichen Know-How zusammenhängt und (viel schlimmer) auch seiner Schwäche darin, Leute auszuwählen, die sportliches Know-How haben sollen (Kontny, Janßen).

Nico Schäfer ist nun seit 2004 im Vorstand dabei, allerdings schon länger im Verein als Geschäftsführer tätig. Er bezeichnet sich gerne selber mal als "Mädchen für alles". Schäfer ist Diplom-Betriebswirt, kam nach Abschluss seines Auslandsstudiums in Irland ohne Berufserfahrung zu RWE in einer Phase als der Verein laut seinen Angaben kurz vor dem Konkurs stand. Schäfer gehört bei Rot-Weiss nun fast schon zum lebenden Inventar, sein Job liegt im wirtschaftlichen/finanziellen Bereich (wo wir 10 Millionen euro Schulden haben), was genau er sonst noch macht, ist nicht bekannt (hier kann man nachlesen, wie 2005 ein typischer Arbeitstag von ihm aussahe: [url]https?://www.jawattdenn.de/saison/Int ervie...er.php3?style=1).[/url] Sympathisch: Schäfers Schwiegereltern leben in Bamberg ;-)

Uwe Pietsch, bereits seit März 1996 im Amt, sagt mir gar nichts. Ist er irgendwann überhaupt mal in Erscheinung getreten?

Stefan Meutsch wurde in diesem Jahr neu in den Vorstand gewählt. Der 51-Jährige war mit seinem Verlags-Unternehmen VVA zuvor lange Sponsor von RWE und dürfte von seinem beruflichen Background ein adäquater Ersatz für Prof. Dr. Markus Buchberger, den bisher fähigsten Mann der Vorstands-Riege, sein.


Zuletzt modifiziert von Goal-Getta am 21.08.2007 - 14:45:21

Oh RWE!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben