Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Ich hab was zum aufgeilen:

RWE hatte gestern mehr Zuschauer als RWO, obwohl die alles klar machen konnten!
Was wäre bei RWE da losgewesen!!
Demnächst wieder : Auf die Knie Ihr Bauern, Essen ist zu Gast!!

Nur der RWE 1965 - 2008
User Pic
zitieren
Für alle Fälle haben wir noch einen Kommissar im Ärmel.

U23-Interimstrainer Waldemar Wrobel wird über die aktuelle Spielzeit hinaus Chefcoach des U23-Teams von Rot-Weiss Essen bleiben. Darauf einigte sich der Verein mit dem hauptamtlichen Kriminalhauptkommissar.

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEinEN

Ich hab was zum aufgeilen:

RWE hatte gestern mehr Zuschauer als RWO, obwohl die alles klar machen konnten!
Was wäre bei RWE da losgewesen!!
Demnächst wieder : Auf die Knie Ihr Bauern, Essen ist zu Gast!!





Der „Kult-Schiri“ Wolf-Dieter Ahlenfelder hat doch schon gesagt: wenn RWE nur gegen eine Kneipenmannschaft spielt, dann kommen mehr Zuschauer an die Hafenstraße als zu einem Spitzenspiel nach Oberhausen. In der übernächsten Saison spielen die ja wieder gegeneinander.:P:P:P




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE2006

Für alle Fälle haben wir noch einen Kommissar im Ärmel.

U23-Interimstrainer Waldemar Wrobel wird über die aktuelle Spielzeit hinaus Chefcoach des U23-Teams von Rot-Weiss Essen bleiben. Darauf einigte sich der Verein mit dem hauptamtlichen Kriminalhauptkommissar.


Falls Du mit Deinem Untertitel das Liede der Fehlfarben meinst dann solltest Du:

" Keine Atempause Geschicht wird gemacht, es geht voran"
schreiben. Wenn man zitiert dann richtig.


Zuletzt modifiziert von RWEinEN am 09.05.2009 - 14:35:08

Nur der RWE 1965 - 2008
zitieren
Zitat - geschrieben von Berater

Zitat - geschrieben von RWEinEN

Ich hab was zum aufgeilen:

RWE hatte gestern mehr Zuschauer als RWO, obwohl die alles klar machen konnten!
Was wäre bei RWE da losgewesen!!
Demnächst wieder : Auf die Knie Ihr Bauern, Essen ist zu Gast!!





Der „Kult-Schiri“ Wolf-Dieter Ahlenfelder hat doch schon gesagt: wenn RWE nur gegen eine Kneipenmannschaft spielt, dann kommen mehr Zuschauer an die Hafenstraße als zu einem Spitzenspiel nach Oberhausen. In der übernächsten Saison spielen die ja wieder gegeneinander.:P:P:P



....ich habe eigendlich versucht zynisch zu sein....

Nur der RWE 1965 - 2008
User Pic
zitieren
Und erst mal Kaiserslautern:
Laut Kicker Online:
Spielinfos:
Anstoß: 08.05.2009 18:00
Stadion: Fritz-Walter-Stadion
Zuschauer: 30

Schiedsrichter: Metzen (Mechernich)

Alles wird gut
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von wewers

Und erst mal Kaiserslautern:
Laut Kicker Online:
Spielinfos:
Anstoß: 08.05.2009 18:00
Stadion: Fritz-Walter-Stadion
Zuschauer: 30

Schiedsrichter: Metzen (Mechernich)

Alles wird gut


Wenn da schon 30 Zuschauer sind ist das aber super!!!! :P:P:P

Kicker Online 10.05. 14:00 1. FC Kaiser... - FC Schalke 0..

Vermutlich Schalker :P:P:P:P:P:P


Zuletzt modifiziert von RWE SG am 09.05.2009 - 15:27:23

BLUMENSTECKERGEWINNER 2017 !!!

NICHT HIER, NICHT HEUTE, UND DU SCHON MAL GAR NICHT (Waldi Wrobel)

"Wir waren überrascht von der Gegenwehr des Gegners"
(Trainerspruch des Jahres 2017, Sven Demandt, RWE)

User Pic
zitieren
[url]https?://www.youtube.com/watch?v=Y6 mGAXUjmdQ&feature=channel_page[/url]


ich hab da mal ein schönes rwe leid gefunden
User Pic
zitieren
Bloß nicht Ziege.....zu prominent - und die Erwartungen wären wie bei Prolo-Ernst von vornherein zu hoch.

Petrick Sander in Aaalen entlassen - wird aber wohl weniger ins Revier passen

Mein Favorit wäre zur Zeit auch Christian Wück



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
zitieren
Herzlichen Glückwunsch an Wolf, Uwe Neuhaus, Mac Younga-Mouhani und Michael Bemben zum Aufstieg von Union Berlin!!!

Zum gestrigen Spiel ist ja alles gesagt. Ich fand allerdings Stefan Lorenz, Mainka und Mölders nicht so schlecht, wie ein anderer User hier. Immerhin hat Mainka den Elfer zum 1:0 herausgeholt und Mölders das 2:0 gemacht.
Gerade die beiden können aber eigentlich mehr.

Zu Trainerkandidaten möchte ich keine Wertung mehr abgeben, da ich in meinen Einschätzungen zu oft daneben gelegen habe (Bonan, Middendorp...)Grummel
Ich teile aber die Meinung, dass der neue nicht zu prominent sein sollte, da er dann A) zu teuer und B) schnell wieder weg sein könnte.

@Goal-Getta,
hast Du meine PN erhalten?

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
zitieren
Möchte auch mal Trainernamen reinwerfen....
Frank de Boer
Bob de Klerk
Adrie Koster
Aron Winter
Rene Meulensteen
Mick Phelan

Das wären trainer die wissen wie man mit "nicht unbegabten" spritzigen schnellen erfolgreichen Fussball spielt. Vorteil solcher Trainer wäre das sie hier wirklich niemand kennt. :P:P:P:P

ICH HÖRE STIMMEN! UND DIE MÖGEN DICH NICHT!!!!
Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun. ( Oscar Wilde )
zitieren
Warum kein ehrgeiziger, dynamischer Trainer aus dem Ruhrgebiet, der die Verhältnisse vor Ort kennt und hochmotiviert an die Sache herangeht ?
Ich bin auch für die Verpflichtung von 6-7 Nachwuchsspielern aus den Zweitvertretungen oder A-Jugendmannschften der westdeutschen Bundesligisten, die hier im Kohlenpott aufgewachsen sind und (noch) keine Einsatzmöglichkeit in ihren jeweiligen 1.Mannschaften haben. Für diese Jungs wäre es doch phantastisch, evtl. auf Leihbasis, erfolgreich vor großer Kulisse an der Hafenstraße spielen zu dürfen.
Wir brauchen Spielertypen wie "Enatz" Dietz , Hermann Gerland und Willi Landgraf, die mit Herz Fußball spielen und durch ihre engagierte Spielweise die Fans begeistern.
Man sollte ergo mittelfristig ein Team um Sascha Mölders aufbauen, das den Fans eine hohe Identifikationsmöglichkeit bietet und keine teuren, lustlosen "Legionäre" holen, wie dies leider in der Vergangenheit allzu häufig passiert ist. Das Ergebnis dieser verfehlten Transferpolitik ist hinreichend bekannt.
zitieren
Zitat - geschrieben von Hagen v. Tronje

Warum kein ehrgeiziger, dynamischer Trainer aus dem Ruhrgebiet, der die Verhältnisse vor Ort kennt und hochmotiviert an die Sache herangeht ?
Ich bin auch für die Verpflichtung von 6-7 Nachwuchsspielern aus den Zweitvertretungen oder A-Jugendmannschften der westdeutschen Bundesligisten, die hier im Kohlenpott aufgewachsen sind und (noch) keine Einsatzmöglichkeit in ihren jeweiligen 1.Mannschaften haben. Für diese Jungs wäre es doch phantastisch, evtl. auf Leihbasis, erfolgreich vor großer Kulisse an der Hafenstraße spielen zu dürfen.
Wir brauchen Spielertypen wie "Enatz" Dietz , Hermann Gerland und Willi Landgraf, die mit Herz Fußball spielen und durch ihre engagierte Spielweise die Fans begeistern.
Man sollte ergo mittelfristig ein Team um Sascha Mölders aufbauen, das den Fans eine hohe Identifikationsmöglichkeit bietet und keine teuren, lustlosen "Legionäre" holen, wie dies leider in der Vergangenheit allzu häufig passiert ist. Das Ergebnis dieser verfehlten Transferpolitik ist hinreichend bekannt.

Was den Trainer angeht, so habe ich irgendwie gar keine 100%ige eigene Meinung, da tue ich mich sehr schwer, ich glaube, es geht vielen hier so...
Für mich stellt sich die Frage, wieviel erfahrene Leistungträger bleiben, ich weiss, das Wort fällt mir auch schwer im Moment zu schreibenOpssss Aber wir können hungrige Ruhrpottkinder nur holen, wenn auch ein Neumayr, Wunderlich oder Bührer bliebe.
Auch weiss ich, dass bei den beiden Erstgenannten verschiedene Meinungen herrschen, aber ich bin fest davon überzeugt, dass die was drauf haben. - dass sie es fast nicht abgerufen haben...nun ja, da müssen wir leider aufs ganze Team schauen..
Auch würde ich gerne an Zinke festhalten....

Nochmal kurz zu unser fast Aller Lieblingsspieler Dennis, wie konnte der eigentlich bei Siegen spielen und wie konnten wir den bekommen? Wollte den keiner aus der 3.Buli?
Kann ich mir nicht vorstellen...Ich glaube, er war vorher aber auch länger verletzt...


Zuletzt modifiziert von Tom123 am 09.05.2009 - 20:50:52
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWEinEN

Zitat - geschrieben von RWE2006

Für alle Fälle haben wir noch einen Kommissar im Ärmel.

U23-Interimstrainer Waldemar Wrobel wird über die aktuelle Spielzeit hinaus Chefcoach des U23-Teams von Rot-Weiss Essen bleiben. Darauf einigte sich der Verein mit dem hauptamtlichen Kriminalhauptkommissar.


Falls Du mit Deinem Untertitel das Liede der Fehlfarben meinst dann solltest Du:

" Keine Atempause Geschicht wird gemacht, es geht voran"
schreiben. Wenn man zitiert dann richtig.


Zuletzt modifiziert von RWEinEN am 09.05.2009 - 14:35:08


Danke für den Hinweis. Wir werden jetzt jeden Tag besser. Zwinker

„Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird.“

User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Hagen v. Tronje

Warum kein ehrgeiziger, dynamischer Trainer aus dem Ruhrgebiet, der die Verhältnisse vor Ort kennt und hochmotiviert an die Sache herangeht ?
Ich bin auch für die Verpflichtung von 6-7 Nachwuchsspielern aus den Zweitvertretungen oder A-Jugendmannschften der westdeutschen Bundesligisten, die hier im Kohlenpott aufgewachsen sind und (noch) keine Einsatzmöglichkeit in ihren jeweiligen 1.Mannschaften haben. Für diese Jungs wäre es doch phantastisch, evtl. auf Leihbasis, erfolgreich vor großer Kulisse an der Hafenstraße spielen zu dürfen.
Wir brauchen Spielertypen wie "Enatz" Dietz , Hermann Gerland und Willi Landgraf, die mit Herz Fußball spielen und durch ihre engagierte Spielweise die Fans begeistern.
Man sollte ergo mittelfristig ein Team um Sascha Mölders aufbauen, das den Fans eine hohe Identifikationsmöglichkeit bietet und keine teuren, lustlosen "Legionäre" holen, wie dies leider in der Vergangenheit allzu häufig passiert ist. Das Ergebnis dieser verfehlten Transferpolitik ist hinreichend bekannt.


Hört sich in der Theorie ja ganz toll an, aber meiner Meinung nach auch ziemlich naiv...:
Ambitionierte Spieler aus den Nachwuchsmannschaften der Bundesligsten gehen nicht zu einem mittelmäßigen Viertligisten, denn sie wollen in die 1. oder 2. Liga.Wer geht schon den Weg von der 4. über die 3. Liga um dann frühstens mit 25 in der Bundesliga zu spielen, wenn er schon zum Nachwuchs eines Bundesligisten gehört???? Alle Vereine hätten natürlich gerne Spieler, die "mit ihrer engagierten Spielweise die Fans begeistern", logisch. Meinst Du im Ernst man sucht Spieler, die den Verein nur abzocken um dann ein Häuschen weiterzuziehen ? Die Spieler, die Du beschreibst sucht jeder Verein, es ist nur ein absoluter Glücksgriff , wenn Du heute mal einen von der Sorte findest! Leider......Traurig
zitieren
Meines Erachtens haben wir eben mit Wunderlich, Neumayr, Aydin und Karadag genügend Talente. Was wir jetzt brauchen sind Führungsspieler, das hat diese Saison eindrucksvoll gezeigt.
Und Talente von Bundesligisten sind kaum in die 4. Liga zu locken, wenn die Zweitvertretung des betreffenden Vereins in der 3. Liga spielt.

Was die holländischen Trainerkandidaten angeht kann sich zwar kaum einer ein Urteil über dessen Kompetenz erlauben, aber irgendeinen Kritikpunkt werden wir schon finden.Zwinker
Wir haben doch genügend deutsche Fußballfachmänner...Zwinker:P

Aber eins aber eins das bleibt bestehen, denn Rot-Weiss Essen wird nie untergehen!
User Pic
zitieren
WEIß jemand mehr dazu ???

[url]https?://www.transfermarkt.de/de/fo rum/85/amateur-geruechtekueche/thread/11 148/anzeige.html[/url]

[url]https?://www.transfermarkt.de/de/fo rum/85/amateur-geruechtekueche/thread/11 151/anzeige.html[/url]

[url]https?://www.transfermarkt.de/de/fo rum/85/amateur-geruechtekueche/thread/11 152/anzeige.html[/url]
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123


Nochmal kurz zu unser fast Aller Lieblingsspieler Dennis, wie konnte der eigentlich bei Siegen spielen und wie konnten wir den bekommen? Wollte den keiner aus der 3.Buli?
Kann ich mir nicht vorstellen...Ich glaube, er war vorher aber auch länger verletzt...


Zuletzt modifiziert von Tom123 am 09.05.2009 - 20:50:52


also der dennis war ja nur ein halbes jahr in siegen (und dort stammspieler), nach deren nichtquali für die neue 3. liga zunächst vereinslos. ein vorspielen beim ofc erbrachte nichts, dann holte ihn rwe. vor seinem siegener intermezzo war er in freiburg in der profielf unter anderem an einem sascha riether (jetzt wolfsburg) nicht vorbei gekommen und hatte eine ganze zeit lang viertklassig in der reserve gespielt. dort sah ich ihn mal (ol ba-wü) in einem kick gegen waldhof, als er seine ganzen offensivvorzüge präsentierte. seitdem mein wunschkandidat bei rwe. freut mich natürlich, dass er bei uns einigermaßen überzeugt, obwohl die defensivschwächen ja von einigen mit recht moniert werden. sollte vielleicht doch besser mittelfeld spielen?

@rwe tom: danke für die glückwünsche zum aufstieg der eisernen. wahrhaft eine überragende saison, war so nicht zu erwarten. teamwork triumphierte. du hattest damals recht, bemben und ym hätten auch rwe 2007/2008 noch gut zu gesicht gestanden. beide mit einer starken saison, hätte ich ihnen nicht zugetraut.

"90 Minuten lang Lösungen anbieten" (Mötley)
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE-Tom

Meines Erachtens haben wir eben mit Wunderlich, Neumayr, Aydin und Karadag genügend Talente. Was wir jetzt brauchen sind Führungsspieler, das hat diese Saison eindrucksvoll gezeigt.
Und Talente von Bundesligisten sind kaum in die 4. Liga zu locken, wenn die Zweitvertretung des betreffenden Vereins in der 3. Liga spielt.

Was die holländischen Trainerkandidaten angeht kann sich zwar kaum einer ein Urteil über dessen Kompetenz erlauben, aber irgendeinen Kritikpunkt werden wir schon finden.Zwinker
Wir haben doch genügend deutsche Fußballfachmänner...Zwinker:P


hallo tom,
was die hollaendischen Wunschkandidaten betrift brauchst du dir wohl keine gedanken machen.
Frank de Boer ist Co-Trainer der Hollaendischen Nationalmanschaft und zur Zeit heisser Kandidat als Ajax-Trainer

Bob de Klerk hat bis 2007 die Ajax-Jugend erfolgreich trainiert

Adrie Koster hat jahrelang erfolgslos kleine Clubs in Holland trainiert und hat vor kurzen beim Fc Bruegge unterschrieben

Aron Winter trainiert zur Zeit mit neuen Vertrag die Ajax-Jugend

Rene Meulensteen ist seit 2001 Co-Trainer bei Manchester United

Mick Phelan ist Englaender und ebenfalls Co-Trainer bei Manu (Vertag bis 2010)

Also alles Trainer die gebunden sind und sich bei RWE sportlich verschlechtern wuerden.
Aber vieleicht koennten wir ja wegen den spanischen Strunz-wohnort ein paar Spanische Trainer diskutieren und dabei dann einen Zufallstreffer landen.

Und was die Talente betrift hast du vollkommen recht
Genauso wie die benoetigten Fuehrungsspieler werden wir uns an unbekannte Namen von noch unbekannteren Vereinen gewoehnen muessen.
Die Realitaet heist naehmlich RWE-durchschnittlicher 4.Ligist.
Da reicht bei den meisten Spielern nicht mal ein dicker Scheck,und selbst den haben wir nicht.
zitieren
Zitat - geschrieben von wolf

Zitat - geschrieben von Tom123


Nochmal kurz zu unser fast Aller Lieblingsspieler Dennis, wie konnte der eigentlich bei Siegen spielen und wie konnten wir den bekommen? Wollte den keiner aus der 3.Buli?
Kann ich mir nicht vorstellen...Ich glaube, er war vorher aber auch länger verletzt...

Zuletzt modifiziert von Tom123 am 09.05.2009 - 20:50:52


also der dennis war ja nur ein halbes jahr in siegen (und dort stammspieler), nach deren nichtquali für die neue 3. liga zunächst vereinslos. ein vorspielen beim ofc erbrachte nichts, dann holte ihn rwe. vor seinem siegener intermezzo war er in freiburg in der profielf unter anderem an einem sascha riether (jetzt wolfsburg) nicht vorbei gekommen und hatte eine ganze zeit lang viertklassig in der reserve gespielt. dort sah ich ihn mal (ol ba-wü) in einem kick gegen waldhof, als er seine ganzen offensivvorzüge präsentierte. seitdem mein wunschkandidat bei rwe. freut mich natürlich, dass er bei uns einigermaßen überzeugt, obwohl die defensivschwächen ja von einigen mit recht moniert werden. sollte vielleicht doch besser mittelfeld spielen?

Danke Dir Wolf, wenn Du Dir die Leistungen der anderen RWE Spieler anschaust, so
scheint Dennis trotz irgendwelcher "Psycho-Problemen" im Team doch mit am konstantesten eine klasse Leistung abgeliefert zu haben. Man stelle sich ihn in einer gut-funktionierenden 3.Buli Mannschaft vor, schöner Gedanken...
Und - natürtlich wollen wir ihn weiter vorne sehen, hoffe TS findet auf seiner Seite jemanden für hinten, der ihn absichert und füttert...der hinten dicht macht und Dennis frei laufen kann...
Ich war im Winter beim Vorbereitungsspiel in Krefeld gegen Fischeln, dort konnte ich direkt an der Linie stehen, so wie man es fast in Verl kannOpssss, "wuseliges Gewusel" weil gegen Landesligisten, da konnte man seinen mords Ehrgeiz, seine Antrittsschnelligkeit, seine Stärke an der Aussenlinie mit Drang nach vorne, hautnah miterleben...
Überhaupt kann man jedem solche Vorbereitungsspiele gegen vermeidlich Schwächere, jedem nur empfehlen...

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben