Rund um die Hafenstraße [Archiv 2005 - Juni 2010]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von sith84

[url]https?://www.reviersport.de/95559-- -rwe-trainerkandidat-anderbruegge.html[/url]


Lipinski Trainer und sein Co wird der ebenfalls mit ihm auf der Tribüne gesichtete Lipinski, beide haben sich am Freitag schon einmal ein Bild von der Mannschaft gemacht Lachen


Zuletzt modifiziert von sozi am 29.09.2009 - 06:41:40


der lipinski ist doch bei der sgs

[url]https?://stadion-fuer-essen.de.tl/H ome.htm[/url]

sammelt für unseren rwe
zitieren
Es wird kein neuen Trainer geben, keine Kohle.
Und außerdem hat das Duo Erke/Außem unsere Unterstützung verdient!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von sozi

Zitat - geschrieben von sith84

[url]https?://www.reviersport.de/95559-- -rwe-trainerkandidat-anderbruegge.html[/url]


Lipinski Trainer und sein Co wird der ebenfalls mit ihm auf der Tribüne gesichtete Lipinski, beide haben sich am Freitag schon einmal ein Bild von der Mannschaft gemacht Lachen


Zuletzt modifiziert von sozi am 29.09.2009 - 06:41:40


Auch auf den Tribuenen gesehn,und nicht minder erfolgreich und faehig als Anderbruegge,wurden auch Happo,Sozi und Tom123 gesehen.Zwinker
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von Tom123

Zitat - geschrieben von mtley

Es gibt gute Gründe jemanden wie Anderbrügge nicht einzustellen und es weiterhin bei Erke/Außem zu belassen.

Am Ordnungspunkt Finanzen kommt leider niemand vorbei. Meutsch und Bückemeyer sagen es - Konsolidierung steht an - nichts anderes.

Erke/Außem scheinen als Team zu funktionieren und sollten über genug oder sogar mehr Erfahrung verfügen, als ein Trainerkandidat Anderbrügge aufweisen könnte. Anderbrügge wäre der gefühlte 100te Versuch, einen Trainer - Nobody bei RWE werkeln zu lassen. Diese Start - Ups funktionieren in Karlsruhe (Ede Becker), Nürnberg (Oenning), Mainz (Tuchel) oder sonstwo, aber sie funktionieren eindeutig nicht bei RWE.

Auch die schnelle Entlassung bei Wacker B. sollte zu denken geben. Gerade diese Klubs (mit ihren begrenzten finanziellen Mitteln), sind es, die relativ schnell und zuverlässig blicken, was geht und was nicht.

Wer Anderbrügge installiert, ist aus meiner Sicht unbelehrbar. Abgesehen davon haben Erke/RA doch durchaus Unterhaltungswert. Unsere Trainer sind bereits vor Ort. Trainerkarussel also bitte unbedingt anhalten (lupus) und Erke/RA in Ruhe arbeiten lassen.

Ach mötley, wir wissen doch wie es ist, lass das Team zweimal verlieren wird es von den Rängen heissen "Erke, verpiss Dich" Du hörst es auf den Rängen, Du kannst es in Foren lesen, auch Aufsichtsräte oder Vorstandsmitglieder sollen abhauen....
Wir können hier so etwas bitten, aber...seit Jahren geht es bein RWE nur so...
Egal welche Spieler, welcher sportliche Leiter, welcher Trainer, welcher Vorstand, welches Aufsichtsratmitglied...wenn nicht schnellstens Erfolg, dann "haut ab".....


Du hast leider Recht. Der lang anhaltende Misserfolg hat uns jedweder Gelassenheit und Souveränität im Umgang mit Niederlagen beraubt. Diese Reaktion ist aus meiner Sicht nur verständlich und würde überall sonst auch so auftreten. Ob andere Clubs noch diesen Zuschauerzuspruch hätten, wie ihn RWE noch imme vorweisen kann, ist die Frage.

Ich denke jedoch, dass Erke/RA in der Lage sein werden, tatsächlich die Wende zum Besseren einzuleiten. Beide könne zwar nicht auf große Erfolge als Trainer verweisen, eine gewisse Erfahrung ist jedoch vorhanden und die bisherigen Aussagen aus dieser Richtung waren ok.

Meines Erachtens werden die beiden versuchen, der Truppe das normale Fussball -Einmaleins wieder zu vermitteln und Sicherheit einzuimpfen. Von alledem hat Strunz anscheinend nichts verstanden. Ich gehe davon aus, dass die Auftritte der Mannschaft sukzessive besser werden.
User Pic
zitieren
Gutem Morgen,

gerade aus dem Urlaub zurück , ein Bick ins Forum und direkt wird einem wieder schwindelig.
Das Personal-Karussell dreht sich mal wieder an der Hafenstraße.
Ingo Anderbrügge wurde ausgegraben,na super.. Was soll der an der Hafenstraße? Mal wieder einer der Erfahrungen sammeln will (nebenbei kann er ja den Fanshop betreiben, hat ja schließlich Einzelhandels-Erfahrung) und nen Batzen Kohle einsacken?
Ich dachte finanzielle Konsolidierung ist angesagt, Schmalhans ist Küchenmeister!
Lasst doch die beiden verbliebenen Fußball-Lehrer weiter werkeln, außerdem gibts ja noch den Klaus Berge. Kostet nichts zusätzlich und wir haben endlich mal eines:
RUHE !

Die Saison kann man aufstiegsmäßig sowieso abhaken, jeder der was anderes behauptet,ist ein Blender (oder verblendet?)
Aber vielleicht können wir uns ja noch ein paar schöne Spiele diese Saison ansehen oder mal eine Mannschaft, sie sich findet und weiter entwickelt? Das sollte unser Anspruch sein.

RWE ist wahrlich, frei nach der Augsburger Puppenkiste, ein "Schein-Riese": aus der Entfernung immer noch ein wahrer (Fußball) -Riese, aber je näher man kommt,umso eher entpuppt er sich als ein mittlerweile normaler Regionalligist, zwar immer noch mit einem spitzen Fan-Potential, aber ansonsten besetzt mit echten Amateuren .....


Zuletzt modifiziert von Von der Ort am 29.09.2009 - 11:10:46
User Pic
zitieren
Dann darfst du mich einen verblendeten Blender nennen.
Wenn unsere beiden ehemaligen Huetchenaufsteller es schaffen aus dem Potential unser Spieler schnell eine Mannschaft zu formen entscheidet es sich im Oktober
ob wir tatsaechlich nicht mehr oben mitspielen koennen.
Erst danach bin ich bereit die Saison abzuhaken.
zitieren
Ich bin eine verblendet-geblendete Blendgranate und sage wie Hansi, Oktober noch am abwarten dranne sein...
User Pic
zitieren
Bitte nicht Anderbrügge, wenn er als ehemaliger Schalke Spieler bei uns als Trainer keinen Erfolg hat, dann dreht das Publikum wieder völlig durch ... außerdem hat er als Trainer selbst bei uns in Erkenschwick, bei der Spvgg keinen Erfolg gehabt und wurde gefeuert

Traum vom Aufstieg 2011 - Nur der RWE
User Pic
zitieren
Erst Geruechte um eine Strunz Rueckkehr,dann die Burgsmuellerstory und jetzt der
megaerfolgreiche Anderbruegge.
Kaum schaft es mal eine Vereinsfuehrung internas Geheim zu halten scheinen die
Medien aus jeden Namen der mal durch Essen faehrt ne Geschichte zu machen um die Seiten voll zu bekommen.
Zufallstreffer sind dabei mit einprogrammiert.
zitieren
Hallo Leute
Bin mal wieder dabei. Konnte leider am Freitag aus gesundheitlichen Gründen nicht im Stadion sein. Freue mich aber sehr über den von mir gewünschten Heimsieg.
das hat der geschundenen Seele richtig gut getan. aber jetzt mal was anderes.
Es wird och schon wieder über einen anderen Trainer spekuliert und diskutiert. Meine Meinung ist dazu, man sollte Außem und Erkenbrecher weiter arbeiten lassen um Ruhe, kontinuität und stabilität in die Truppe zu bekommen . Es ist ja jetzt über Jahre nur schief gegangen, anderer Kader , anderer trainer usw.usw. Ruhe und geduld zeichnet andere Vereine aus. Die Mannschaft muss sich einspielen, sich kennen lernen
und untereinander respektieren dann wird es auch laufen.

Jetzt zu den Medien: Wir Fans müssen wieder positiver auffallen wie Beispielsweise Union Berlin beim Stadion. Wir müssen wieder ins Stadion pilgern um die Kasse wieder zu verbessern . Weniger Zuschauer gleich weniger einnahmen. Wir können uns an verschiedenen Aktionen beteiligen dann ist das Medieninterresse auch wieder mal positiv auf uns gestimmt. Vor allem müssen wir den Gegner im Stadion durch unsere Geänge eine Sturmfrisur verpassen das Sie sich in die Hose scheissen und am liebsten den tag Ihrer Geburt verfluchen. Wenn wir richtig gas geben und die Mannschaft merkt das sie auch mal Fehler machen darf ohne gelüncht zu werden , wird Sie auch sicherer auf dem feld.
zitieren
Dienstag 29. September 2009

Wie geht es mit Rot-Weiss Essen weiter - diese Frage versucht heute der Aufsichtsrat von RWE beantworten.
Hintergrund ist die Entlassung von Thomas Strunz. Diese hatte der Vorstand vor zwei Wochen eigenmächtig durchgesetzt ohne den Aufsichtsrat darüber zu informieren. Brisant ist zudem wie es finanziell weiter geht. Nach Radio Essen Informationen hat Rot-Weiss zu wenig Geld in der Kasse, um die Gehälter bis zum Ende der Saison weiter zu bezahlen.

Quelle : Radio-Essen.de

na das sind ja tolle aussichten :'(
zitieren
Was denkt ihr wieviel leute nach trier fahren werden? rechen mit 500-800 .....
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von marcmarv7899

Dienstag 29. September 2009

Wie geht es mit Rot-Weiss Essen weiter - diese Frage versucht heute der Aufsichtsrat von RWE beantworten.
Hintergrund ist die Entlassung von Thomas Strunz. Diese hatte der Vorstand vor zwei Wochen eigenmächtig durchgesetzt ohne den Aufsichtsrat darüber zu informieren. Brisant ist zudem wie es finanziell weiter geht. Nach Radio Essen Informationen hat Rot-Weiss zu wenig Geld in der Kasse, um die Gehälter bis zum Ende der Saison weiter zu bezahlen.

Quelle : Radio-Essen.de

na das sind ja tolle aussichten :'(


für die bisherige leistung, hätte auch keiner der spieler und trainer geld verdient




---------------------------------------- ---------------------------------------- --------------------------------------
*** ‹(•¿•)› Ich bin für unsere Profis: Dr. Uwe Harttgen und Marc Fascher " ‹(•¿•)› ***
User Pic
zitieren
und noch mehr gute nachrichten (qulle:wdr videotext):


RW Essen: Zwei Millionen Euro fehlen

Um die laufende Regionalliga-Saison fi-
nanziell abzusichern, ohne auf das Zie-
hen von Bürgschaften angewiesen zu
sein, fehlen Rot-Weiss Essen aktuell
noch zwei Millionen Euro. Das bestätig-
te der Aufsichtsrats-Vorsitzende Diet-
mar Bückemeyer nach einer gemeinsamen
Sitzung von Vorstand und Aufsichtsrat.

"Wenn es nicht gelingt, diese schwieri-
ge Situation in den Griff zu kriegen,
dann droht RWE die 5. Liga. Das wollen
wir gemeinsam verhindern." Vom Vorstand
erwartet er nach dem Rauswurf von Tho-
mas Strunz ein neues Konzept.

TraurigTraurigTraurigTraurigTraurigTraurigTraurig
User Pic
zitieren
Demnach wird es wohl darauf hinauskommen das man die Buergschaften ziehen muss,und diese wahrscheinlich von Hauptsponsor Sparkasse bewilligt bekommt.
Wichtigste Aussage dabei ist das der Spielbetrieb fuer die laufende Saison gesichert ist.
Wir koennen uns aber auch alle spekulationen ueber neue Trainer sparen,da fuer diese Position kein Cent ueber ist.
Vielmehr sollten wir uns darauf einrichten das zur Winterpause unter anderen Moelders,Wunderlich und Matze verkauft werden um Geld zu verdienen und die Topverdiener los zu werden.Und daran wird auch eine sportliche Besserung kaum etwas aendern.


Also vielen Dank an alle Funktionaere die in den letzten 30.Jahren Millionen fuer
dutzende Trainer und hunderte von Spielern verpulvert haben um uns an den Abgrund zur 5.Liga zu bringen.Eine wahrhaftig einzigartige Leistung.Veraergert

Und vielen Dank fuer die Funktionaere die trotz diesen Tatsachen diese undankbare Arbeit auf sich nehmen um uns aus den Tal der Traenen hinausfuehren zu wollen.


Zuletzt modifiziert von hansi1 am 29.09.2009 - 16:48:31
zitieren
Aus dem Reviersport Online:

Durch die angespannte wirtschaftliche Situation wird es daher auch erst einmal keine weiteren Personalentscheidungen geben. Der Vorstand präsentierte am Montag zwar einen Kandidaten für den Posten des Sportlichen Leiters, sogar im Paket mit einem neuen Sponsor. Doch der Aufsichtsrat schmetterte den Vorschlag mit großer Mehrheit ab: "Wir haben auf der Sitzung klar gemacht, dass wir momentan für einen neuen Sportlichen Leiter oder einen neuen Trainer keinen Spielraum sehen", stellt der Aufsichtsratschef klar. Somit erhält das Trainerduo Ralf Außem / Uwe Erkenbrecher zwangsläufig das Vertrauen.


Naja, das zum Thema wie man mit neuen Sponsoren umgeht.........
Und das irgendwas passieren muss , müsste mittlerweile auch Bückemeyer klar sein.

Ich hab bei dem jeden Tag ein mieseres Gefühl.

VeraergertVeraergertVeraergert
User Pic
zitieren
Brueckmeyer ist nicht die grosse Mehrheit des Aufsichtsrates.
Wenn der Aufsichtsrat mit grosser Mehrheit einen Sponsor ablehnt kann sich jeder ausrechnen in welcher Kategorie ein solcher Sponsor gehoert,natuerlich nur rein spekulativ.
Und als Viertligist mit den hoechsten Schuldenstand der Liga,ist in der jetzigen Situation ein neuer sportlicher Leiter,der neben seinen Vorgaenger ja auch bezahlt werden muss,so ueberfluessig wie Sonnencreme in Alsaka.
zitieren
Ich glaube, das die drohende 5. Liga genau der Zeitpunkt ist, um mal richtig von vorn anzufangen.

Das würde dann Sinn machen, wenn wir dadurch schuldenfrei wären.

Kurthi könnte z.B. den sportlichen Leiter machen.

Habe aber leider keine Ahnung ob sowas ohne Insolvenz geht. Ich möchte keinen neuen Vereinsnamen.

Saison 2010/2011 Aufstieg in die Regionalliga !
Saison 2011/2012 Aufstieg in die 3.Liga !
Saison 2012/2013 Aufstieg in die 2. Liga !

Dann geht sogar der 5 Jahresplan von Strunz auf.

Sollte es wirklich gehen schuldenfrei in der 5. Liga neu anzufangen, ich wäre dabei, weil es für mich die letzte Chance ist aus der ganzen Schei... raus zu kommen.
zitieren
Zitat - geschrieben von hansi1

Brueckmeyer ist nicht die grosse Mehrheit des Aufsichtsrates.
Wenn der Aufsichtsrat mit grosser Mehrheit einen Sponsor ablehnt kann sich jeder ausrechnen in welcher Kategorie ein solcher Sponsor gehoert,natuerlich nur rein spekulativ.
Und als Viertligist mit den hoechsten Schuldenstand der Liga,ist in der jetzigen Situation ein neuer sportlicher Leiter,der neben seinen Vorgaenger ja auch bezahlt werden muss,so ueberfluessig wie Sonnencreme in Alsaka.


Gut das jeder es sehen kann wie er will.
Wenn auf Gremiensebene nun auch alle sportlichen Entscheidungen getroffen werden, so wie du es ja einforderst, dann erst recht gute n8.
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von kobra07

Ich glaube, das die drohende 5. Liga genau der Zeitpunkt ist, um mal richtig von vorn anzufangen.

Das würde dann Sinn machen, wenn wir dadurch schuldenfrei wären.

Kurthi könnte z.B. den sportlichen Leiter machen.

Habe aber leider keine Ahnung ob sowas ohne Insolvenz geht. Ich möchte keinen neuen Vereinsnamen.

Saison 2010/2011 Aufstieg in die Regionalliga !
Saison 2011/2012 Aufstieg in die 3.Liga !
Saison 2012/2013 Aufstieg in die 2. Liga !

Dann geht sogar der 5 Jahresplan von Strunz auf.

Sollte es wirklich gehen schuldenfrei in der 5. Liga neu anzufangen, ich wäre dabei, weil es für mich die letzte Chance ist aus der ganzen Schei... raus zu kommen.


Das ist ja ein super realistischer Plan von Dir.VeraergertVeraergert
Noch eine Frage, vielleicht kannst Du deine Tabelle noch vervollständigen:
Wann sind wir denn dann in der Bundesliga, qualifizieren uns für die Champions League, gewinnen diese und stellen das Gerüst der Nationalelf?

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben