Rund um die Hafenstraße [Archiv Juni 2010 - Juli 2016]

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
User Pic
zitieren
Dass Putsche zurück ist freut mich ebenfalls !
Die erneute Verletzung von Rodenberg dagegen nervt mich gewaltig Sauer
Dass Holger bleiben darf wundert mich ein wenig , er ist natülich immer fleissig und gibt alles , aber eine weiterentwicklung kann ich bei ihm nich erkennen .
Aber ich gönns ihm , ist ein sympatischer Kerl .Smile
User Pic
zitieren
Das Positivste ist, daß angefangen vom Aufsichtsrat über den Vorstandsvorsitzen, Trainer I. + II. und dem Sportlichen Leiter nun eine Achse entstanden ist, die sich sehen lassen kann und die es nur in ganz wenigen Vereinen gibt.
Dies bedeutet, keine inneren Zerreißproben sondern konsequente Verfolgung der gesteckten Ziele.
Dies macht RWE stark und wir werden die Erfolge bald sehen können.
Ich bin rundum zufrieden. Wenn dann noch eine "Verstärkung" demnächst hinzu kommt, das wäre fast wie Weihnachten.Smile

Hilfe! Wer kann einen schlafenden Riesen wecken?

Otto Rehhagel
"Ich wünsche RWE den Scheich von Dubai"
User Pic
zitieren
Zusammenfassung der Ereignisse auf Jawattdenn

[url]https?://www.jawattdenn.de/saison/1 213-regionalliga-west/weitere-profession alisierung-rot-weiss-essen-stellt-weiche n-für-die-zukunft/aktuelle-news.html[/url]

Blumensteckergewinner 2012
zitieren
Den Abholtermin meiner DAUERKARTE 2013/2014 für die "Ost" hat man nicht mitgeteilt! Zwinker Zwinker Zwinker

Gute Nachrichten!

Nur der RWE!!!
User Pic
zitieren
Sebastian Jansen, Christian Telch, Marvin Ellmann und Marcel Schlomm vielen Dank für euren Einsatz für unseren RWE und alles Gute für eure Zukunft!

Alles wird gut!!!
Meister Regionalliga West 2022 Smile !

User Pic
zitieren
Das mit Helmig halte ich auch für eine sehr gute Nachricht. Er hat beim ETB unter sicher nicht einfachen Umständen gute Arbeit geleistet.
Schade, dass das mit Sebastian Jansen nicht geklappt hat. Ich hatte mir einiges von ihm versprochen.
User Pic
zitieren
Personalien wie Sand am Meer heute Zwinker

Das Spieler wie Ellmann, Schlomm, Jansen keine Zukunft mehr in Essen haben davon war auszugehen, dass jedoch Telch auch gehen muss überrascht mich schon ein wenig.

In der Hinrunde hat er teilweise überragende Spiele absolviert. Die Rückrunde wurde ihm dann aber zum Verhängnis, dort zeigte er zu viele Formschwankungen. Mit Hermes wurde ja dort bereits Ersatz verpflichtet.

Angeblich ist man ja auch an Alexander Langlitz interessiert. Ist das eine seriöse Quelle oder eher wunschdenken von hier gewesen?

Wagners Verlängerung ist natürlich gut, warum man jedoch mit Lemke verlängert hat weiß ich nicht so recht, da ich von ihm in dieser Saison noch kein gutes Spiel gesehen habe.

Rodenbergs Verletzung ist zum wiederholten Male sehr bitter. Ich denke dort müsste nun auch Ersatz verpflichtet werden. Mit Jansen verlässt uns nun ja ein weiterer IV.
zitieren
Jetzt hoffe ich mal das alle glücklich und Zufrieden sind und diese Anfeindungen mal aufhören. Wichtig ist doch der Verein und nicht das Wunschdenken einzelner. Jetzt schön Stauder und CL gucken.
zitieren
Zitat - geschrieben von immerwiederrwe

Zusammenfassung der Ereignisse auf Jawattdenn

[url]https?://www.jawattdenn.de/saison/1 213-regionalliga-west/weitere-profession alisierung-rot-weiss-essen-stellt-weiche n-für-die-zukunft/aktuelle-news.html[/url]


Ein sehr guter Grundstein um neue Ziele anzugehen!
User Pic
zitieren
Zitat - geschrieben von woddy

Zitat - geschrieben von Goal-Getta

Hier nun die angekündigte und möglicherweise nicht nur von der RWE-Chefetage sehnsüchtig erwartete Liste mit potenziellen Neuzugängen für unseren Verein, zusammengestellt von RWE-Marvin und mir!

ST (als besserer Nachfolger von Ellmann und damit echter Konkurrent für Koep plus ein Schlomm-Nachfolger):
- Nicolas Görtler (22, Wiesbaden, Vertrag bis 2013)
- Tobias Steffen (20, Leverkusen II, Vertrag bis 2013)
- Abedin Krasniqi (26, Elversberg, Vertrag bis 2013)
- Timmy Thiele (21, Aachen, Vertrag bis 2013 mit Vereins-Option)
- Denis Pozder (23, Aachen, Vertrag bis 2013)
- Marcel Platzek (22, Gladbach II, Vertrag bis 2013; Ex-RWE-Jugendspieler)
- Lucas Musculus (22, Köln II, Vertrag bis 2013 )
- Matthias Haeder (24, SC Verl, Vertrag bis 2013 )
- Fabian Bäcker (22, Kickers Offenbach, Vertrag bis 2013 )
- Max Kremer (23, SV Wilhelmshaven, Vertrag bis 2013 )


Wir freuen uns auf euer Feedback (gerne nicht nur von den üblichen Forenscouts Dondera und Callamue) und sind gespannt auf unsere Trefferquote! :-)

Rot-weiße Grüße
Marvin & Hendrik


Gratulation!Zwinker


Danke :-)

Es werden hoffentlich weitere folgen Lachen
User Pic
zitieren
Super Verpflichtung,passt,,und es geht weiter mit der positiven Entwicklung bin bis jetzt voll auf zufrieden,,so kann es weitergehen, Auch die Sache mit Helmig ist Klasse
User Pic
zitieren
Ich denke mir das Telch einer der besser verdienenden Spieler ist,Da die Leistung der Rückrunde doch sehr schwankte ist der Weggang für mich nachvollziehbar.

Blumensteckergewinner 2012
zitieren
Zitat - geschrieben von bwdlz

Super Verpflichtung,passt,,und es geht weiter mit der positiven Entwicklung bin bis jetzt voll auf zufrieden,,so kann es weitergehen, Auch die Sache mit Helmig ist Klasse


Und ich bin sicher, wenn man den bisherigen Äußerungen Glauben schenken darf, dass da noch ordentlich was verpflichtet wird.....denn Verstärkung in der Spitze sieht anders aus!? Ich hoffe nicht, dass der Doc damit einen Stürmer meinte :PZwinker
User Pic
zitieren
Hier noch mal die komplette Pressemitteilung:

Weitere Professionalisierung: Rot-Weiss Essen stellt Weichen für die Zukunft
Rot-Weiss Essen geht ab der kommenden Saison 2013/14 weitere Schritte in Richtung
Professionalisierung. Durch richtungsweisende Personalentscheidungen im sportlichen
Bereich legt der Verein den Grundstein für eine weitere nachhaltig positive Entwicklung an
der Hafenstraße. Dies gilt sowohl für den Senioren- als auch den Nachwuchsbereich.
Etablierung des Nachwuchsleistungszentrums zum Saisonwechsel
Die Etablierung eines Nachwuchsleistungszentrums hatte der Traditionsverein von der
Hafenstraße sich bereits im letzten Jahr als Ziel gesetzt und in den letzten Monaten die
entsprechenden personellen und infrastrukturellen Vorarbeiten realisiert. Mit der vor vier
Wochen abgeschlossenen Ausbildung zum Fußballlehrer verfügt Rot-Weiss Essen in der
Person von Andreas Winkler nun über einen hauptamtlichen Fußballlehrer im
Nachwuchsbereich, wurde in den letzten Wochen eine Jugendgeschäftsstelle mit den
notwendigen Räumlichkeiten durch eine intensive Renovierung geschaffen und haben
Andreas Winkler und sein Team neben der Etablierung von Partnerschaften mit Vereinen wie
der ESG 99/06 oder dem VfB Frohnhausen sowie mit Schulen wie der Gesamtschule Nord
oder dem Leibniz Gymnasium auch die Ausbildungsphilosophie weiter konzeptionell
entwickelt. Der betreffende Antrag ist bereits ausformuliert, wird zum Saisonwechsel
finalisiert und dann vom DFB bearbeitet werden. Mit einer Zertifizierung rechnet man bei Rot-
Weiss im Sommer 2014.
„Andreas Winkler und sein Team haben in den letzten Wochen und Monaten sehr intensiv
gearbeitet und die Voraussetzungen für ein Nachwuchsleistungszentrum nahezu vollständig
geschaffen. Die vom DFB vorgegebenen personellen und infrastrukturellen
Rahmenbedingungen für ein Nachwuchsleistungszentrum sind dabei durchaus umfangreich
und anspruchsvoll, sie sind gerade für Vereine jenseits der ersten zwei Profiligen nur sehr
schwer zu realisieren. Umso mehr freut es uns, dass wir diesen Weg so konsequent
beschritten haben und mit Hilfe unserer Partner beschreiten konnten“, betont Vorstand Dr.
Michael Welling. Die Leitung des Nachwuchsleistungszentrums wird Andreas Winkler
übernehmen.
Helmig kehrt an die Hafenstraße zurück
Als wichtiger Baustein in den Anforderungen des DFB ist es zwingende Voraussetzung für
ein Nachwuchsleistungszentrum, dass neben einem Fußballlehrer in Vollzeit auch ein ALizenzinhaber
in Vollzeit bei einem Verein explizit für das Nachwuchsleistungszentrum
angestellt ist. Diese Position wird ab der kommenden Spielzeit der ehemalige Jugend- und
Seniorenspieler der Rot-Weissen Dirk Helmig, der zum 01. Juli 2013 zu Rot-Weiss Essen
zurückkehrt, übernehmen. Als Vollzeitmitarbeiter mit A-Lizenz im Nachwuchsleistungszentrum
wird „Putsche“ Helmig zur nächsten Saison insbesondere für den Übergang der
Jugendspieler in den Seniorenbereich verantwortlich zeichnen. Als neuer Cheftrainer der
U23, die fortan organisatorisch in die Nachwuchsabteilung „Breilmanns Wiese“ eingegliedert
wird, bekleidet der Ex-Profi eine Scharnierfunktion zwischen Jugend- und Seniorenabteilung
und soll den Jugendspielern den Sprung in den Herrenbereich erleichtern. Zudem wird
Helmig das Scouting des Vereins unterstützen, die Schul- und Vereinskooperationen
begleiten und den Aufbau einer RWE-Fußballschule in enger Zusammenarbeit mit dem
Leiter des Nachwuchsleistungszentrums, Andreas Winkler, vorantreiben.
„Ich bin sehr glücklich zu RWE zurückzukehren und freue mich auf die anstehenden
Aufgaben. Für mich ist es eine tolle Herausforderung an der Ausbildung der rot-weissen
Talente mitzuwirken, sie bereit für den Seniorenbereich zu machen und ihnen den Mythos
RWE im Team mit allen anderen zu vermitteln“, so Helmig über seine neue Rolle bei RWE.
Nachwuchsleiter Andreas Winkler betont: „Mit Dirk Helmig gewinnen wir einen persönlich und
inhaltlich hervorragend geeigneten Mitarbeiter für die Nachwuchsarbeit. Durch seine
Erfahrung als Jugendtrainer, Nachwuchskoordinator und Cheftrainer, der gezeigt hat, mit
jungen Spielern umgehen zu können, bringt er die optimalen Voraussetzungen und
Kompetenzen mit, diese hochsensible und wichtige Position zwischen Jugend- und
Seniorenabteilung zu besetzen.“ Auch Dr. Michael Welling, Vorstandsvorsitzender von Rot-
Weiss Essen, zeigt sich hocherfreut über die Rückkehr von Putsche zum rot-weissen
Traditionsverein: „Putsche Helmig ist Rot-Weisser durch und durch, er hat den Mythos mit
der Muttermilch gefüttert bekommen und trägt den Verein im Herzen: Er gehört einfach in
diesen Klub.“
(Voll-)Profitum als Fokus für die Regionalligamannschaft
„Mit dem Fokus auf unsere Nachwuchsabteilung werden wir nicht nur unserer sozialen
Verantwortung gerecht, wir schaffen dadurch gleichzeitig die Strukturen, die wir bei unserer
Vision, die Nummer 3 im Pott zu werden und somit auch bei der angestrebten Rückkehr in
die deutschen Profiligen, benötigen. Wichtig ist dabei für uns, dass wir diese Schritte
nachhaltig gehen und uns in allen Bereichen des Vereins gleichzeitig weiter verbessern.
Entsprechend werden wir parallel mit der Etablierung des Nachwuchsleistungszentrums auch
die Rückkehr zum (Voll-)Profitum bei der Regionalligamannschaft vorantreiben“, so Dr.
Michael Welling.
Ein Baustein dabei ist, dass Damian Jamro, bislang auch Abteilungsleiter der U23 und in
viele operative Dinge des Ticketing involviert, zukünftig als sportlicher Leiter des
Seniorenbereichs agiert. „Damian hat bereits die letzten Jahre maßgeblich die Kaderplanung
und -umsetzung verantwortet und ist daher einer der Väter des Erfolges. Mit der
Umstrukturierung im administrativen und sportlichen Bereich hat er so noch mehr Zeit für
Scouting, Kaderplanung sowie der Organisation des Spielbetriebs“, erklärt Welling. Damian
Jamro betont: „Schon die letzten Jahre haben wir sehr intensiv gearbeitet und viel erreicht.
Wir sind uns sicher, dass wir nun den Rahmen weiter professionalisieren werden. Das heißt
insbesondere, dass wir bei der Spielersuche verstärkt darauf achten, dass sich Neuzugänge
komplett der Aufgabe bei Rot-Weiss Essen verschreiben werden. Wir werden weiterhin aber
mit den Spielern gemeinsam Wege definieren, wenn sich Spieler neben dem Fußball ein
weiteres Standbein durch Ausbildung oder Studium aufbauen wollen – der Trainings- und
Spielbetrieb darf darunter zukünftig aber nicht leiden.“
Auch Trainer Waldemar Wrobel soll den Fokus in Zukunft noch mehr auf Rot-Weiss Essen
lenken. Entsprechend laufen aktuell die Vorbereitungen, um eine Vollzeit-Beschäftigung zu
realisieren. Hierzu bedarf es entsprechender formeller Notwendigkeiten, die Verein und
Trainer aktuell angehen. Eine Vollzeitanstellung Wrobels würde sich besonders auf die
Spielvor- bzw. nachbereitung, allerdings weniger auf den Trainingsumfang niederschlagen.
Diesbezüglich bewegt sich Wrobels Mannschaft bereits heute auf Profiniveau. „Wir sind mit
Waldemar Wrobels Arbeit an der Hafenstraße hochzufrieden. Mit der Intensität und dem
Eifer, mit dem Waldi seinen Beruf an der Hafenstraße betreibt, ist es ein wahnsinniger
Energie- und Zeitaufwand zusätzlich zum Trainerdasein noch einen Zweitberuf zu bekleiden.
Wir freuen uns daher darauf, zukünftig noch intensiver als bisher unseren gemeinsam
eingeschlagenen Weg weiterzugehen“, äußert sich Damian Jamro zur weiteren
Intensivierung der Zusammenarbeit mit Waldemar Wrobel ab der nächsten Saison. Wrobel
fügt hinzu: „Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass hier perspektivisch etwas entsteht
und wir auf Dauer in unserer Entwicklung nicht aufzuhalten sind. Nachhaltigkeit und
Kontinuität sind die Parameter, die Rot-Weiss Essen in den vergangen drei Jahren geprägt
und uns wieder positiv in den Fokus der Öffentlichkeit gebracht haben. Diesen Weg werden
wir weiterhin unbeirrt verfolgen.“ Unterstützung erhält der rot-weisse Cheftrainer auch in der
kommenden Spielzeit von Robin Krüger. Der Vertrag des Co-Trainers wurde für die
kommende Saison verlängert.
Hermes und Platzek erste Neuzugänge
Die Kaderplanung der Regionalligamannschaft läuft gleichermaßen auf Hochtouren. Vom SC
Wiedenbrück wird Tim Hermes zur neuen Saison das Team von Waldemar Wrobel
verstärken. Der 21-jährige Linksfuß bestritt für den SC Wiedenbrück in der laufenden Saison
bis dato 25 Spiele und hat an der Hafenstraße einen Zwei-Jahres-Vertrag unterschrieben.
„Tim hat in der Jugend von Borussia Dortmund und bei Alemannia Aachen eine sehr gute
Ausbildung genossen und konnte diese bei seinen Einsätzen für den SC Wiedenbrück
bislang auch regelmäßig bestätigen. Er verfügt über eine gute Physis und Schnelligkeit, mit
der er uns auf der Außenverteidigerposition definitiv weiterhelfen wird“, freut sich Jamro über
die Verpflichtung.
Vom Ligakonkurrenten Borussia Mönchengladbach II verstärkt zukünftig zudem mit Marcel
Platzek ein alter Bekannter die Rot-Weissen. Der 22 Jahre alte Angreifer war bereits
zwischen 2007 und 2009 in der RWE-Jugend am Ball bis er zur Saison 2009/10 zur U23 der
Fohlen wechselte. „Ich freue mich sehr, ab der kommenden Saison wieder für RWE zu
spielen. Rot-Weiss ist ein großer Verein mit überragendem Potenzial und fantastischen Fans.
Die Gespräche mit den Verantwortlichen waren sehr gut und ich musste nicht lange darüber
nachdenken, die Herausforderung RWE anzunehmen“, so Platzek über die Rückkehr an die
Hafenstraße. Damian Jamro erklärt: „Wir haben Marcels Weg seit seinem Weggang stetig
verfolgt und hätten ihn gerne schon früher zurückgeholt. Daher sind wir sehr glücklich, dass
uns dies nun gelungen ist und wir ihn ab der nächsten Saison in unserem Team haben.“
Hermes und Platzek werden dann auch auf Holger Lemke und Vincent Wagner treffen, deren
Verträge um ein Jahr (Lemke) bzw. zwei Jahre (Wagner) verlängert wurden. Verlassen
werden Rot-Weiss Essen indes zum Saisonende Sebastian Jansen, Christian Telch, Marvin
Ellmann und Marcel Schlomm. Der Verein hat dem Quartett bereits mitgeteilt, ihre
auslaufenden Verträge nicht zu verlängern.



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
zitieren
Zitat - geschrieben von RWE - marvin

(...)
Das Spieler wie Ellmann, Schlomm, Jansen keine Zukunft mehr in Essen haben davon war auszugehen, dass jedoch Telch auch gehen muss überrascht mich schon ein wenig. In der Hinrunde hat er teilweise überragende Spiele absolviert. Die Rückrunde wurde ihm dann aber zum Verhängnis, dort zeigte er zu viele Formschwankungen. Mit Hermes wurde ja dort bereits Ersatz verpflichtet.

Angeblich ist man ja auch an Alexander Langlitz interessiert. Ist das eine seriöse Quelle oder eher wunschdenken von hier gewesen?

Vom Abgang von Telch bin ich auch ein wenig überrascht. Ich hätte bei ihm noch ein Jahr auf "Bewährung" favorisiert. Aber wer kennt schon den genauen Hintergrund - vielleicht passten seine Forderungen auch nicht?
Schlomm und Jansen haben ihr vorhandenes Potential hier nicht ausspielen können - schade!
Bei Ellmann weiss ich nicht, wie er in die 4. Liga passen soll - aber vielleicht kann sich das jemand anders erklären.

Langlitz wäre ein echter Hammer! Nur noch durch Timo zu überbieten - am besten beide (Träum!).

Zitat - geschrieben von RWE - marvin

Wagners Verlängerung ist natürlich gut, warum man jedoch mit Lemke verlängert hat weiß ich nicht so recht, da ich von ihm in dieser Saison noch kein gutes Spiel gesehen habe. Rodenbergs Verletzung ist zum wiederholten Male sehr bitter. Ich denke dort müsste nun auch Ersatz verpflichtet werden. Mit Jansen verlässt uns nun ja ein weiterer IV.

Bei Lemke geht's mir eigentlich genau so, obwohl ich ihm es besonders gönnen würde, wenn er das nächste Jahr wieder auftrumpft. Warum brauchen wir einen weiteren IV? Wir haben doch jetzt immer noch 5 Leute für die Position (Rodenberg eingerechnet) - das ist eigentlich immer noch einer zu viel.
zitieren
Zitat - geschrieben von woddy

Sebastian Jansen, Christian Telch, Marvin Ellmann und Marcel Schlomm vielen Dank für euren Einsatz für unseren RWE und alles Gute für eure Zukunft!

Von mir auch ein Dankeschön!
Vielleicht gibt's ja mal ein "Comeback", siehe Platzek
User Pic
zitieren
Das waren mehr gute Nachrichten, als ich es mir in meinen schönsten Träumen ausgemalt habe.

In der Tat verstehe ich die Verlängerung mit Lemke auch nicht, dagegen hätte ich Telch noch ein Jahr gegeben (aber vielleicht hat er andere Angebote)

Für Vincent freut es mich, wobei ich mir nicht sicher bin, ob er die zwei Jahre voll durchspielen wird. Ich sehe ihn mittelfristig eher in einer sportlichen Funktion bei RWE, im Scouting- oder Trainerstab.

Dass sich Waldi zwei Jahre beurlauben lassen will, deutet darauf hin, dass man binnen zwei Jahren den großen Sprung angehen will. Oder?

Für Putsche ist zu hoffen, dass es die U23 unter ihrem jetzigen Trainer schafft, in die Oberliga aufzusteigen.

Denn diese Liga kennt er dank seiner Zeit beim Lackschuhclub aus dem Eff-eff.

Insgesamt kann man sagen: Es geht in die richtige Richtung

Ach ja: Mike Rodenberg sollte man unbedingt halten, leider ist er sehr verletzungsanfällg, was auch für Suat Tokat "Fußballgott" zutrifft.



usche hemig



„Die Mannschaft muss sich vor Augen halten, dass sie nur für RWE Fußball spielen, weil es die Fans da draußen und die Vereinsmitglieder gibt“ (Michael Welling)
User Pic
zitieren
Hermes hat für zwei Jahre unterschrieben.

Weiß jemand wie lange Platzeks Arbeitspapier gültig ist?:-)
zitieren
Die heutigen Bekanntgaben erhärten m.E. wieder, dass der eingeschlagene Weg konsequent weitergeführt wird, Schritt für Schritt. Nur so gehts.

Platzek als Neuverpflichtung im Sturm ist mein Wunschkanditat, er passt ins Profil.
Die bisherigen Abgänge sind logisch, ebenso wie die Wackelkanditaten. Wobei ich mir schon wünschen würde das alle bleiben. Insbesondere Rodenberg und Tokat.

Putsche als U23-Trainer, super Sache, da er auch hier das Anforderungsprofil (Talenterkennung und Förderung) bestens erfüllt. Wäre natürlich noch wirksamer, wenn die U23 den Aufstieg schafft.

Auch der Weg zum Nachwuchszentrum mit Winkler an der Spitze ergänzt die Planungen.

Ich erwarte persönlich noch 3 - 4 Zugänge und hoffe, dass einer davon Brauer heißt. Und Kerim noch mind. eine Saison bleibt.
zitieren
Erstmal Respekt an den Doc für seine Antworten und Ausführungen.
Desweiteren denke ich, dass die Spieler die heute verpflichtet wurden nur Backup-Spieler sind, denn die Kracher auf die wir wohl alle hoffen werden sich nicht zu so einem frühen Zeitpunkt festlegen, da sie wohl dann bei einigen Vereinen auf der Wunschliste stehen.

Mein Wunschstürmer (wie schon vor Jahren mal hier erwähnt), wäre Rogier Krohne aus Cloppenburg 27 Tore in 31 Spielen können sich sehen lassen und wäre wieder mal ein Holländer, der in die Herzen der Fans stürmen könnte.


Zuletzt modifiziert von ruhrpottadonis am 30.04.2013 - 19:37:48

Einmal RWE immer RWE!!!

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben