Pokal-Aus beim WSV: Neidhart hat kein Verständnis für RWE-Auftritt

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.
zitieren
Rotauge grüßt alle Arschkriecher, Ahnungslose sowie Zahnlose!

Kopieren und einfügen, Engelmann muss von aussen kommen, vielleicht hätte Davari das 2. Ding gehabt, Neidhart seit Jürgen Röber der beste Trainer, Titz wurde von den Fans weggejagd, Neidhart lernt aus seinen Fehlern, 2 große Stürmer wären auch gut bei Kopfbälle, die Tiefe des Raumes bespielen, man muss der Mannschaft auch mal Zeit lassen, und und und!

Nur Müll was hier von denen geschrieben wird die nie mit einem Ball am Fuß etwas auf die Reihe bekommen haben! Beschreiben Szenarien, wie 3er oder 4er Viererkette, wissen gar nicht was dieses für ein Spiel bedeutet.

Die Verantwortung konnte von keinem im Verein auch nur befriedigend erfüllen! Uhlig und Verwaltungsrat regieren und reagierten überhaupt nicht!

Nowak zeigte zumindest gegen MG mehrfach wie genervt er von den Ignoranten ist. 5 mal hastete er zur Seitenlinie und gab Anweisungen währenddessen Neidhart wie bekannt mit verschränkten Armen dem Tun von Nowak Zuschauer!

Mit den Pokalgeldern aus dem letzten Jahr wurde mit Millionen jongliert! Wahrscheinlich alles in den Sand gesetzt!

Wir, das höchste Gut unseres Vereins werden weiter Tacheles reden, wir sind hier nicht in Meppen! Mit absolut keiner Begründung kann einer erklären warum Neidhart immer noch unser Trainer ist. Man sagt gar nichts!

Uhlig wir aktiv wenn es darum geht Fans zu schröpfen! Die Patenschaft für den Stadionnamen floppte! Dieses auch wegen der gezeigten Leistungen aller Angestellten im Verein.
zitieren
Eidhart und Co. und RWE insgesamt hätte eigentlich schon gewarnt sein müssen!
Angesichts des Ergebnisses im letzten Jahr gegen den MSV und trotz anderer MEinungen auch in den Spitzenspielen und auch mit einer gewissen guten Konstanz in der gesamten Saison!
Der WSV steht nicht von ungefähr auf dem dritten Rang!
Siehe nur die Abwehr!
zitieren
Rotauge ist seit zwei Wochen als Martina angemeldet, behauptet aber, hier schon viel über Davari geschrieben zu haben.
Ein weiterer Provokateur.
zitieren
#Anton Leopold

lieber Anton. Selbst groß Trainer habe für ihren Erfolg Zeit benötigt. Nachweislich hat RWE seit rd. 15 Jahre einen kontinuierlichen Aufbau nicht versucht.Ob nach 3 oder 4 Jahren es mit einem Trainer und mit einem Konzept nicht klappt ist der Verein schuldig geblieben.
Und wir glauben, wenn ein ,, Geschäftsmodell´´ nicht funkitioniert, sollte man etwas abderes probieren. Ein Weiter so kann es doch nicht geben. Und immer wieder das gleiche Muster ,,Trainer raus ´´kann es nicht sein.

Wenn es mit dem Aufstieg noch klappen sollte, dann ist der Trainer doch auch jetzt schon verbrannt. Bei aller Enttäuschung - was hier seit einiger Zeit mit Herrn Neidhart veranstaltet wird, geht nicht.

Kann man die Mannschaft für die 3. Liga ordentlch rüsten, wer soll das, wo besteht das langfristige sportliche Konzept?
zitieren
Gerüchteküche:

Heber nach Düsseldorf trotz Vertrag!

Engelmann nach Münster

Young nach Magdeburg
zitieren
@ Red_Eyes Gerüchteküche!
Das wäre doch die Lösung unseres Problems.
Endlich sind wir mal kein Aufstiegsfavorit.
Platzierung zwischen Rang 4 bis 8.
Diese Platzierungen sind genauso schlecht wie Platz 2.
Platz 2 ist der erste Verlierer.
zitieren
Trainerwechsel noch HEUTE! Die kleine Chance bitte nutzen! Lasst Vincent ran, er war auf dem Platz immer ein Roter und hat die U19 in Gefilde gebracht die lange nicht erreicht wurde!!

Wer auch jetzt nicht handelt gehört vom Hof gejagt! Man, Vincent kennt Rot-Weiss und warum sollte Neidhart plötzlich an diese charakterlose Mannschaft rankommen!

Alles Scheiße und ich könnte kotzen! Es kann doch nicht schlechter werden! Hört nicht auf die ahnungslosen Arschkriecher hier! Die würden mit dem Trainer verlängern! Es muss endlich Schluss sein mit diesem Trainer!

Seit Röber der Beste tönen die Schreiberlinge hier, man man wie dämlich muss man sein!!
zitieren
Neidhart und Co. natürlich!

Lokutus@
Vielen Dank für die fairen Glückwünsche an uns WSVer!

Aber trotzdem, kommt bei einigen von euch irgendwie nicht rüber, daß der Gegner einfach gut gewesen sein könnte.
Du beklagst, der Schiri hätte die Gelbe vergessen.
Es war gestern Abend ein Kampfspiel und, ich habe meinen Dauerplatz im Stadion selbstverständlich inne gehabt, bei allem, RWE kann sich nicht beschweren.
Im Gegenteil, wie oft hat der Schiri Fouls von euch durchgehen lassen und nicht gepfiffen.
Und wie oft haben Spieler von euch bei absolut normalen Zweikämpfen am Boden gelegen?
Ich sehe seit fasst 50 Jahren regelmäßig die Derbys gegen euch, aber so oft wie ich Essener Spieler Gestern wegen Kleinigkeiten am boden gesehen habe, noch nie!!!
Es war keinerlei ungesunde Härte im Spiel!
Auch eigentlich keine Szene die wirklich mit Gelb hätte geahndet werden müssen!
Und ... ich habe früher nie erlebt, daß RWE sich darüber beschwert hätte!
Z.B. ist Herzenbruch ja auch kein Kind von Traurigkeit!
War auch Gestern wieder zu sehen!
Genauso 4 Chancen!
Ich empfehle dir mal, die Zusammenfassung auf Youtube anzuschauen!
Dann zähle mal die Chancen, die der WSV zusätzlich zu den Toren nicht genutzt hat, die genauso wie eure hätten drin gewesen sein können. alleine Prokoph, Salau, Hagemann und Rama hatten noch vier (!) hochkarätige, von denen euer Keeper noch zwei mit Klasseparaden entschärft hat!
Außerdem kam nach der ersten Chance durch Engelmann bis zur 30 Minute nichts mehr!
Im Gegenteil, nach dem 2:0 gab es noch eine Szene, in der in der 24. Minute, ein Abwehrspieler vor dem Fünfer noch quer zwischen Golz und Prokoph dazwischen rutschte und eventuell sogar das 3:0 verhindert hat, da Prokoph sonst am Ball gewesen wäre!
Ab der 30. fingen wir dann wieder mal an, das Ergebnis zu verwalten, wie gegen Rödinghausen, Lippstadt und Münster!
Das geht nie gut und dadurch wurdet ihr nach dem Tor stärker, weil unsere nervös wurden.
Aber ab der 70. Minute, nach dem 3:1 kam eigentlich nichts Zwingendes mehr von RWE!
Minutenlang habt ihr um unseren Strafraum herumgespielt, mehr auch nicht mehr.
Also, dieses Mal geht der Sieg, wie es Viele von euch ja hier auch tun, verdient nach Wuppertal.

Zählt man alles am Ende zusammen hat RWE es nicht verstanden, daß es ein Alles-oder-Nichts-Spiel war!

Aber da hätte man bei euch nach dem letztjährigen Halbfinale gegen den MSV eigentlich gewarnt sein müssen!

Vielleicht bleibt aber ein kleiner Trost:
Ich habe noch zu einem Bekannten gesagt, der MSV kann froh sein, daß er nicht gegen egal von Beiden antreten mußte!
Ich glaube die hätten eine Klatsche bekommen, die sich gewaschen hätte!

Ich emfand, trotz der Freude über das Ergebnis, daß es insgesamt ein gutes Halbfinale, eigentlich schon das vorweggenommene Finale im Niederrheinpokal war!
zitieren
Angler die ein solches Rotauge aus dem Wasser ziehen, entfernen den Haken und schmeißen den Fisch ganz schnell wieder ins Wasser.
Du Rotauge bist kein RWE Fan, Du bist schlimmer als alle Hater hier zusammen, vermutlich weil Du aus dem tiefen Westen kommst.
zitieren
Anton:

Die Ausbauten des Trainingsgeländes, die Mannschaft bereitet sich auf Rödinghausen vor ist völlig daneben. Ewig diese Ausreden, und das langatmige Getue sowie über das komplette Jahr ist anstrengend und ermüdend.

Komm mir jetzt bitte nicht, Du bist erst 2 Wochen hier angemeldet. Ich war vorher auch da!

Anton: Du wunderst dich wie ein Aal und suchst immer wieder Ausreden und dann kommt immer wieder Scheiße!
zitieren
JJJ
Zum ersten mal seit 2010 haben wir nun einen Zeitraum von drei Jahren mit einer kontinuierlichen Aufbauarbeit gesehen. Gewechselt wurde der Trainer Titz zu Neidhardt, jedoch muss man die Jahre Sommer 2019 bis Mai 2022 als zusammenhängende Einheit sehen. Die Ergebnisse waren 3., 2. und ?.

Ob es drittes Jahr mit dem Trainer gibt, hängt vom Aufstieg ab. Er selbst hat sein Bleiben vom Aufstieg abhängig gemacht und sein Scheitern im Falle des Nichtaufstiegs ausgedrückt.

Ihr seht: Es hängt nicht nur von uns ab.

Unter den RWE-Fans gibt es hier viele Ältere, die die Geduld verlieren. Das verstehe ich auch sehr gut, weil sie die BuLi-Zeiten im Stadion erlebt und dadurch andere Ansprüche haben.

Meine Geduld ist größer, weil ich erstens jünger bin und die glorreichen Zeiten nur aus der Zeitung kenne und zweitens als Selbständiger den Zeitenwechsel aus Arbeitgeberperspektive extrem mitbekomme. Die Mentalität der jungen Leute ist, wenn diese in Deutschland aufgewachsen sind, ganz anders als die meiner Generation.

Hier in der großen Stadt, die nie schläft, herrscht teilweise Verzweifelung, weil die Jugend sich weigert, die üblichen Karrierewege mitzugehen.

Warum soll das im Fußball anders sein?

Bekommt man Handwerker? Nö.
Bekommt man im Krankenhaus dieselbe Pflege wie vor 20 Jahren? Nö.
Ist die Bahn so pünklich wie einst? Nö.
Häufen sich in manchen Städten Stromausfälle? Ja.
usw.
Woran das wohl liegt?
User Pic
zitieren
Ach Gott o Gott, Oberammergau der Forums-Wächter , bestimmt mal wieder, wer richtiger RWE-FAN ist und wer nicht....
Und am Ende will er sie wieder alle verklagen....
Lächerliches Imponiergehabe....


zitieren
Anton Du bist ja ein ganz toller ........h

Wem interessiert das mein Account seit 2 Wochen auf den Namen Martina läuft? Seit einigen Jahren lese ich hier Deine blödsinnigen Kommentare!
zitieren
Wrobel neuer Trainer ? Nicht lachen , wird gemunkelt
User Pic
zitieren
Klarer Glückwunsch an die Wuppis, die einen Pokalfight geliefert haben und an diesem Abend die Mannschaft waren, die alles gegeben hat.

So ein Pokalspiel kann man verlieren.

Zum zweiten Mal in Folge, die Meisterschaft zu vergeigen, ist aber ein anderes und wichtigeres Thema.
Während sich MS nach durchwachsenem Start, kontinuierlich verbessert hat, sehe ich seit letzter Saison keine Entwicklung bei den Roten.
Weder strategisch, physisch, noch mental.

Das manifeste, undynamische Ballbesitzgeschiebe wird von jeder mäßig talentierten Mannschaft solide verteidigt und ggfs gut gekontert.
Konzeptionelle Änderungen oder Entwicklungen finden nicht statt. Standards (inkl. Elfer) sind unverändert grottig.
Auch wenn wir uns an einigen guten Ergebnissen weiden, gab es faktisch kaum souveräne Auftritte.

Offensichtlich liegt einiges im Argen, was dringend substantiell gelöst werden muss.

Mir einer reanimierten Mannschaft sollte nächste Saison wieder etwas gehen…
zitieren
Zu der These eines guten Pferdes, das nur so hoch springt wie es muß, sage ich: "Fußball ist kein Springreiten, sondern ein Kampf- und Laufsport!"
Und genau was das angeht, haben gewisse Spieler ein Manko, das genau zu der Situation führt, die wir jetzt haben!
Es ist emotionslos und kann die Fans nicht mitnehmen!
Einem Janjic, einem Grote, sieht ( sah man immer an, daß es ihnen scheißegal ist, wie das Spiel und auch die Saison ausgeht!
In dem Zusammenhang würde ich zu gerne erfahren, wie hoch bzw. ob es überhaupt einen erfolgsabhängigen Anteil in den Verträgen gibt!?
Und damit meine ich nicht Punkteprämien, mit denen wird man bei uns in dieser Konstellation immer gut Geld verdienen!
Das es Erfolgsbeteiligung im letzten Jahr beim DFB-Pokal gab, hat man in jeder Sekunde, bei jeder Aktion und bei jedem Spieler gesehen!!!
Das ist für mich ärgerlich!
Deshalb stellt sich mir bei einigen Spielern eindeutig die Charakterfrage!
Wenn man sagt, "ich gehe den Weg des Regionalligafußballs mit" dann bitte auch mit jungen Spielern und nicht mit Leuten wie Davari, Grote und Janjic, die sich hier nur noch mal die Taschen voll machen!
Dann mit einem anderen, geringeren Aufwand, und Jungs die sich den Arsch aufreißen um vor dieser Kulisse zu spielen!
Ich dachte, diese Zeit hätten wir hinter uns gelassen, deshalb hat ein Nowak auch nicht mehr meine Unterstützung!
Aber letztlich ist mir das auch egal, ich sage schon lange, daß man als RWE Anhänger nichts, aber auch gar nichts erwarten darf und damit liege ich gut!
zitieren
Anton Leopold der Weise Selbstständige !

Du bist echt ein Zeitgenosse! Wenn so ein Schwätzer auf E1 neben mir sitzen würde, die Bundesbahnen Verspätung hätten, ältere Fans noch in den 70ern leben, ich meine Zeitungsartikel aus der NRZ "Günner sieht das anders" ansehe, Herr Justen von der WAZ beste Kommentare publizierte, 1971 Kurt Brumme auf WDR 2 mitteilte, der Einspruch wegen des durch die Schieberei geschehenen Abstieg abgeschmettert von Herrn Kindermann DFB, das 3:1 gegen Bayern München durch 2 Tore von Walter Hohnhausen (den ich übrigens 1994 in Berlin vor dem Endspiel auf dem Kudamm traf),
das 6:3 gegen Frankfurt, das 1:0 gegen Gladbach durch Hrubesch, das 4:4 gegen Schalke, mit dem 1. Sonderbus (Dahmes) für 40DM nach München, legendäre Spiele gegen Oberhausen (Duelle Hansi Dörre gegen Franz Krauthausen), Lippens gegen Vogst und Kaltz und den Tunnel gegen Beckenbauer, den wohl schnellsten Spieler der 1.Liga Harry der Blüht, er schoss uns gegen Völklingen mit 3 Toren in die erste Liga, Helmut Littek war ein genialer Rechtsaußen ebenso Flemming Lund, das waren Zeiten Anton, und es gab nicht so hirnrissige Kommentare wie deine!
zitieren
Schon cool das hier einige den Meppen-Trainer noch als gut bezeichnen.

Und ich erinnere mal daran: Selbst wenn Münster 1x unentschieden spielen sollte und wir beide Spiele gewinnen wird das aufgrund der Tordifferenz nicht reichen.

Und da wäre Jörn Nowak auch mit in der Verlosung: Platzo gehen lassen und und den besten Fußballer aus der letzten Saison Pronichev auch noch vom Hof gejagt.

Aber dafür gab es ja Janjic
zitieren
@hattrick1907 schrieb:
Und ich erinnere mal daran: Selbst wenn Münster 1x unentschieden spielen sollte und wir beide Spiele gewinnen wird das aufgrund der Tordifferenz nicht reichen.


Das ist so nicht richtig. Der Tabellenrechner auf Kicker erklärt es Dir, in jeder erdenklichen Torkonstellation.
zitieren
Rotauge: deine Berichte wo angeblich Spieler hin wechseln sind einfach nur albern. Also lass diese Infos

Du musst dich anmelden um Beiträge schreiben zu können. In geschlossenen Themen kann nicht mehr geschrieben werden.

^ nach oben